Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

hab mal wieder ein kleines Problemchen.

Meine Kupplung trennt nur noch auf dem letzten Milimeter, muss fast das Bodenblech durchdrücken um die Gänge einzulegen.

Wollte jetzt erstmal das Kupplungssystem entlüften. Da ich aber kein Repbuch habe, weiß ich nicht wo. Kann es sein, dass Bremsflüssigkeit und Kupplungsöl gemeinsam genutzt werden? (9000i. 2,0, Bj.89/90)

Oder meint Ihr, dass die Lamellem bereits abgenutzt sind (LL 110tkm, vermutlich noch erste Kupplung).

 

Und noch was: Mein Faheraußenspiegel wird nicht mehr beheizt. Gibts da ne häufige Fehlerursache?

 

Dank im Voraus,

 

Grüße

 

Rainer

Die Kupplungshydraulik ist mit den Bremsen zusammen gefasst in einem Behälter ,die mittlere Kammer ist für die Kupplung.Musst du denn bei deinem Pedal erst mal ins Leere Tretten bevor ein Gegendruck erzeugt wird?Wenn das einfach so Auftritt ist entweder Geber oder Nehmerzylinder Kaputt oder die Flexibele Schlauchverbindung an der Leitung ist porös oder geht bald ganz kaputt.Für die Rep.Anleitung des Saab 9000 gibt es hier im Forum einen Link in einem Beitrag vielleicht auch in der Knowledgebase. Einfach mal suchen.
  • Autor

Hi,

 

das mit der Suche hab ich leider schon erfolglos probiert....

Ins Leere trete ich übrigens nicht. Wenigstens etwas :redface:

 

Grüße

 

Rainer

1) Kann es sein, dass Bremsflüssigkeit und Kupplungsöl gemeinsam genutzt werden? (9000i. 2,0, Bj.89/90)

2) Oder meint Ihr, dass die Lamellem bereits abgenutzt sind (LL 110tkm, vermutlich noch erste Kupplung).

 

3) Und noch was: Mein Faheraußenspiegel wird nicht mehr beheizt. Gibts da ne häufige Fehlerursache?

 

Dank im Voraus,

 

Grüße

 

Rainer

 

1) Ja, gemeinsamer Behälter. Kleinere Richtung Fahrerraum abgetrennte Kammer ist füt die Kupplung (es geht ein Gewebeschlauch außen am Behälter von da weg).

2) Eher nicht. Entweder ist der Geber hin, oder der Nehmer (dann muß das Getriebe raus und die komplette Kupplung wäre fällig - Suche hierzu, mehrfach bereits diskutiert)

3) Heizmatte oder der Temp.fühler kaputt (kleine Wanze auf der Spiegelrückseite)

...

3) Heizmatte oder der Temp.fühler kaputt (kleine Wanze auf der Spiegelrückseite)

 

Oder keine Spiegelheizung montiert :biggrin:

Oder keine Spiegelheizung montiert :biggrin:

 

Stümmt....:tongue: es gab auch (viele) Spiegelgläser ohne Heizung....

  • Autor
Stümmt....:tongue: es gab auch (viele) Spiegelgläser ohne Heizung....

 

 

...der war gut :smile:

Also die Spiegelheizung ging bisher immer beidseitig.

 

Grüße

 

Rainer

...der war gut :smile:

Also die Spiegelheizung ging bisher immer beidseitig.

 

Grüße

 

Rainer

 

Nun, wenn es vorher ging, wird jetzt die Heizung, oder eben besagter Fühler kaputt sein...

Was deine Kupplung angeht kannst Du ja mal den Geberzylinder wechseln lassen und entlüften kostet in der Werkstatt ca 130 Euro und dann die ganze Sache beobachten.
  • Autor

Danke für die Tipps,

 

aber in eine Werkstatt gehe ich prinzipiell nicht. Das wäre mir bei meinem Fuhrpark zu teuer :redface:

Wo kann man denn die Kupplung entlüften? Kann da keinen Nippel finden....

 

Kann das ganz auch mit dem Getrieböl zusammen hängen? Habe da eben mal den Stand gecheckt, der Stab taucht gerade noch 2mm ein:eek:

Will der Saab ein bestimmtes Getriebeöl, und vor allem wieviel davon??

 

Grüße

 

Rainer

Kupplungsbehälter auffüllen, leichten Druck auf den Behälter und entlüftungsnippel an der Getriebeöffnung öffnen...

 

Getriebe: 15W40 oder 10W40

  • Autor

Merci!

 

Druck auf den Behälter? Warum nicht das Kupplungspedal treten? Das Teil ist nämlich ganz schön stabil:mad:

Und sag mir doch bitte noch wo genau ich den Nippel finde. Also von oben kann ich da nix entdecken...

 

Grüße

 

Rainer

unter der schwarzen Abdeckung (falls noch vorhanden) etwas oberhalb links von dem Getriebeölmeßstab.

13er...

Mit Überdruck entlüften halten Geber und Nehmerzylinder länger - gerade beim Nehmerzylinder von Vorteil....
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Selbstheilung?

 

Nabend,

 

habe letzte Woche mal den Brems-/Kupplungsflüssigkeit aufgefüllt. Dannach hat sich nichts gebessert. Gefrustet wollte ich das mit dem Entlüften dann auf nächste Woche verschieben.

Heute morgen steige ich ins Auto ein und wieder das alte Lied: Kupplungspedal voll reindrücken um die Gänge überhaupt irgendwie rein zukriegen....

Dann auf einmal nach zwei Minuten Fahrt: Der Schleifpunkt ist mir im Pedal gefühlte 10cm "entgegen gekommen" :eek:

Die Kupplung trennt so gut wie nie. Aber so recht traue ich dem Frieden nicht....

Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt??

 

Grüße

 

Rainer

Es könnte sein, dass Du etwas zu wenig Flüssigkeit im Kupplungs-Abteil hattest. Jetzt aufgefüllt, sich der Geber selbst entlüftet hat.

Unwahrscheinlich, aber nicht völlig auszuschließen.

 

Ich hatte das gleiche mal, als sich das zum Verrecken nicht entlüften ließ und nach einer Weile so fahren, ging es auf einmal......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.