Veröffentlicht November 30, 200717 j Hallo, mich würde mal interessieren wie ihr eure saabs versichert.Lohnt sich vollkasko bei einem gut gemachten 900.Oder doch nur Teilkasko oder sogar nur Hapftpflicht. Ich weiss es hängt ja nun mal viel mit dem Zustand des Wagens zusammen aber wie viel ist euch euer gutes Stück wert? Mein 16S ist nun nach langem Schrauben und komplett neuer lackierung samt Antriebswellentunneln.... in gutem rostfreiem Zustand (sofern es das gibt , aber ich nenn es mal so) und hab ihn jetzt erstmal vollkasko versichert. Ich weiss aber nicht wirklich ob sich das lohnt oder ist er nur mir so viel wert nachdem ich nun fast alle ecken von ihm kenne ? Eure Meinungen und Erfahrungen sind nun gefragt. Gruß vision-noisia
November 30, 200717 j und hab ihn jetzt erstmal vollkasko versichert. Das glaube ich dir erst, wenn du mir die Police kopierst Nach meiner Erfahrung versichert unsere Schätze per Neuvertrag (von den normalen Versicherungen) niemand mehr Kasko zu akzeptablen Bedingungen
November 30, 200717 j Wie immer im Leben, das kommt drauf an. Vor allem auf die Schadensfreiheitsklasse. Bei z.B. 30% Prämie ist der Unterschied nicht mehr so groß. Empfehlen würde ich dann Teilkkasko ohne Selbstbeteiligung kombiniert mit Vollkasko mit Selbstbeteiligung von € 1000.-. Gründe: Der Unterschied in der TK ist nicht groß. Die Rückstufung in der Vollkasko ist auf lange Sicht so teuer, daß es meist billiger ist, Schäden unter € 1000.- selbst zu regulieren. Im Internet gibt es entsprechende Rechner, da kann man sich das anschauen. Gruß Helmut
November 30, 200717 j Autor Das glaube ich dir erst, wenn du mir die Police kopierst Nach meiner Erfahrung versichert unsere Schätze per Neuvertrag (von den normalen Versicherungen) niemand mehr Kasko zu akzeptablen Bedingungen Ist kein Neuvertrag sondern alter Vertrag mit 45 % bei der L.. Ob das akzeptable Bedingungen sind weiss ich eben noch nicht so wirklich. Bezahle jetzt 255 € pro Quartal für Vollkasko. Teilkasko sollte bei 130 € liegen
November 30, 200717 j also nur mal so,.. ich fahr HP mit TK (150€ Selbstbeteiligung) und bezahle im Quartal ab 1.1.2008 bei SF4 130,10€! (900s bj1992) da würd ich an deiner stelle die Versicherung wechseln :P weil ich fahr jetzt bei 60% (!?) und hab fast den gleichen Betrag wie du!? es sei denn deine TK wäre ohne SB!? //Jens Edit: Das Auto is in Berlin gemeldet,.. kommt noch erschwerend dazu!
Dezember 1, 200717 j Das Problem besteht IMO nicht darin, ob du eine Versicherung bekommst und zu welchen Bedingungen, sondern darin, was sie dir im Fall des Falles bringt. Nach dem im Zeitungsartikel von heute zitierten Urteil bekommst du für die Wiederherstellung den bekannten Aufschlag von 30% auf den Zeitwert (Schwacke - nicht Liebhaber-Wert!) nur, wenn die veranschlagten Reparaturkosten tatsächlich in diesem Rahmen bleiben - darüber nur den Zeitwert ohne Zuschlag. Wenn du dann ggf. noch 1000 EUR SB abziehst... Und da mußt du einfach rechnen und den Vergleich mit den Versicherungsprämien für dich anstellen und entscheiden, ob es sich überhaupt lohnt.
Dezember 1, 200717 j Autor Das sind 480 Eur die ich zur Teilkasko im Jahr sparen könnte . Um den Wert meines Wagens anzusparen müsste ich also ca 10 Jahre fahren . Schwacke gibts bei unseren Autos nicht da sie zu alt sind also hängt es vom Gutachter ab wie der den Wagen beurteilt. Bei meinem vorherigen Saab 900i BJ 1988 in ordentlichem Zustand aber mit Mängeln wurde nach einem Totalschaden der Wert immerhin noch auf 3600 Euro geschätzt. Nun ist es ein 900S der neu aufgebaut wurde samt neuer Lackierung dementsprechend müsste der Wert noch ne ganze Ecke höher liegen. Klar fahr ich jetzt 10 Jahre Unfallfrei denk ich mir wahrscheinlich das es rausgeschmissenes Geld war. Will ich jedoch nächstes Jahr einem Kind; Wildschwein ...was ihr wollt ausweichen und lande mit meinem Saab auf dem Dach freu ich mich.Hab mir überlegt ersteinmal ein Wertgutachten machen zu lassen und dann weiter zu überlegen . Gutachten kostet ca 300 € aber ich denke die sind gut angelegt
Dezember 1, 200717 j Autor Allerdings. Du darfst aber nicht nur deinen Anschaffungspreis sehen sondern den Wert. Dein Anschaffungspreis ist ja nicht unbedingt die Regel und ich will nicht wissen wieviel arbeit Zeit und Geld schon in so manch einen 900 geflossen sind.
Dezember 1, 200717 j ...Um den Wert meines Wagens anzusparen müsste ich also ca 10 Jahre fahren. ... Gutachten kostet ca 300 € Abzüglich 1000 EUR SB nur noch etwas über 8 Jahre (wenn dein angenommener Zeitwert stimmt)! Bleibt die Frage, ob die real zu erwartende Entschädigung nicht das Risiko wert wären, ohne Kasko zu fahren. Aber das muß jeder selbst wissen. Ärgerlich bliebe es so oder so, weil:ich will nicht wissen wieviel arbeit Zeit und Geld schon in so manch einen 900 geflossen sind....und wieviel Liebe! Eben, das berücksichtigt keiner, und erst recht nicht der Gutachter, der (im Kaskofall) von der Versicherung, die zahlen soll, beauftragt wird!!
Dezember 1, 200717 j Du darfst aber nicht nur deinen Anschaffungspreis sehen sondern den Wert.Ob dass die Versicherung auch ggf. so sieht, steht auf einem anderen Blatt und ist eher unwahrscheinlich. /To
Dezember 1, 200717 j Autor Ob dass die Versicherung auch ggf. so sieht, steht auf einem anderen Blatt und ist eher unwahrscheinlich. /To Das ist schon richtig ,ich meinte auch speziell superaeros Anschaffungspreis da er so viel ich weiss 100€ für seinen bezahlt hat und ich das nicht als regulären Anschaffungspreis sehe . Wenn doch stelle ich mir gerne noch fünf stück auf den Hof und alle nur Haftpflichtversichert.Gutachter vergleichen den Wert wenn es keine Schwacke gibt mit Fahrzeugen die auf dem Markt zum verkauf stehen und das kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Dezember 1, 200717 j da er so viel ich weiss 100€ für seinen bezahlt hat ... Gutachter vergleichen den Wert wenn es keine Schwacke gibt mit Fahrzeugen die auf dem Markt zum verkauf stehen.Dann lass ihn mal nichts von den 100 EUR hören...!!
Dezember 2, 200717 j Ja, wenn der Gutachter meinen Anschaffungspreis als Maß nimmt ist das äußerst schlecht zur Wiederbeschaffung.
Dezember 3, 200717 j mal konkrete Zahlen: Neuvertrag/ Saison/ Vollkasko R+V 900Cab, 91, Typ 327 München R10 R05 Haftpflicht: 294,21 bei S-/SF 7, Beitragssatz 50% Kasko: 379,61 bei S-/SF 7, Beitragssatz 60% mit 300,-- SB bei Vollkaskoschaden mit 150,-- SB bei Teilkaskoschaden Rahmen: - max. 6.000 km/anno) - Typklasse 19 - vergünstigter Tarif durch gute Beziehung zum Agenten - Saisonkennzeichen 4-11: Folglich HP= 116,70, VK=180,69
Dezember 3, 200717 j Na dann: DA direkt Auto s.u. 9000 km/Jahr Garage, nur Halter und Partner fahren, TG normal HP: TK15 RK5 SF6 (55%): 193,87 EUR VK: 500/150 SB TK17 RK4 SF14 (40%): 155,96 EUR ges: 349,83 EUR
Dezember 3, 200717 j Dann will ich Euch mal neidisch machen: WGV 12.000 KM, Garage, no Kids SF 28 TK mit 150,- SB = 38,38 HP = 81,07 Summe: 119,45 Wer bietet weniger? Gruß Udo
Dezember 3, 200717 j Es fehlt eine wichtige Information 'Wagen im Erstbesitz oder nicht'. Gruß Helmut
Dezember 3, 200717 j Es fehlt eine wichtige Information 'Wagen im Erstbesitz oder nicht'. Gruß Helmut Die Aussage verstehe ich nicht so ganz. Was hat der Erstbesitz mit der Versicherung zu tun? Gruß Udo
Dezember 3, 200717 j Was hat der Erstbesitz mit der Versicherung zu tun?Ist einer der Parameter aus dem sich die Prämie berechnet. /To
Dezember 3, 200717 j Ist einer der Parameter aus dem sich die Prämie berechnet. /To Ich kenne nur "zugelassen auf VN seit dem...." Also in meinem Fall: 4. Besitzer. Gruß Udo
Dezember 3, 200717 j SF 28 ===> hast du das Auto immer nur geschoben...?!? TK <===!! Und ja - es ist eigentlich Quatsch, auf diese Weise Versicherungsprämien vergleichen zu wollen - dazu gibt es inzwischen viel zu viele berücksichtigte Kriterien bei den Versicherern! Außerdem: Ich habe ja auch an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass die Versicherung A, die mir den besten Preis für den Saab macht, noch nie auch für den Passat das beste Angebot gemacht hat!
Dezember 3, 200717 j Was ich meinte ist: Wenn das Fahrzeug nicht in Erstbesitz ist, ist die die Prämie (Haftpflicht und Kasko) etwa 30% teurer. Wieviele Besitzer danach kommen beeinflußt die Prämie nicht mehr. Gruß Helmut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.