Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Glückwunsch, Kollege! ;-)
  • Antworten 178
  • Ansichten 13,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Stimmt, da war ja noch ein Bodenkundiger hier im Forum:tee:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Wie blöd kann man eigentlich nur sein.:stupid: Da fahr ich seit 11Jahren Saab und schraub seit 10 Jahren an 900ern herum und erst jetzt komm ich auf die Idee mal doch so ein "Bentley" mir zuzulegen *ankopfklatsch* Mein Gott, die ganzen Stromlaufpläne denen ich schon seit Jahren hinterher renne......So muß es Hawking ergangen sein als er seine Strahlung ausm schwarzen Loch entdeckte :redface:

Aber ich kann Dich beruhigen - hier schreibt noch so einer... der sich aufgeschmissen fühlt, und einfach in den passendsten Momenten bisher nie dran gedacht hat, sich so 'n Reparaturhandbuch zu bestellen.

 

Das macht Dich noch sympathischer. =)

  • Autor

Jung, bestell Dir unbedingt so´n Teil (gibts auch für die 8V)!!!

 

Im Forum steht Vieles, aber nicht alles und wenn Du im Netz auf diversen Ami Seiten mal nen Stromlaufplan findest, dann garantiert nicht von Deinem Baujahr und so weiter. Die 40€ ist das Buch echt wert!

... und erst jetzt komm ich auf die Idee mal doch so ein "Bentley" mir zuzulegen *ankopfklatsch* Mein Gott, die ganzen Stromlaufpläne denen ich schon seit Jahren hinterher renne......
Tja matti, die Schwarte ist hier ja mit Sicherheit auch noch nie empfohlen worden. :smile:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Bambambam!

Seit Oktober 2009 stand der Hobel und heute war Erweckungsfeier mit Kurzzeitkennzeichen!

 

Das Anspringen war ein Gefühl wie Sex mit 80, einfach unglaublich was das für Lebensäußerungen sind. Da kommt auch der Nachbar mit seinem Krawall-135er nicht mit :D

Die Lackart "2 Jahre Staubmatt+Marderspuren" hinterließ großen Eindruck an der Waschstraße, vorallem wenn man das billigste Programm nur wählt.

 

Jetzt heißt es bis Freitag den Hobel TÜV-tauglich zu bekommen. Morgen gibts neue Reifen (Conti Prem.Contact2), Spurvermessung, Ölwechsel, Achsmanschetten und Bremsschläuche samt Bremsflüssigkeit. Und übermorgen knöpf ich mir nochmal den Achsschenkel vor auf der Bühne. Da klapperts immernoch.

Sehs schon kommen daß ich dann wegen Abgas durchfalle....oh man, darf gar nicht dran denken. Man bangt und knirscht die Zähne als wenn die Tochter das erste Date hat ... -_-

Na das nenn ich doch mal ein Ereignis - sehr schön!!!

 

Wobei ....... Das mit 80...... wäre schon ne tolle Sache, wenn ich mich in 27Jahren "glücklich an Deinen Beitrag erinnern dürfte". :-))

 

Und viel Glück weiterhin!!

  • Autor

Böse Wolken ziehen am TÜV-Himmel auf:

 

-Bremsflüssigkeitswechsel und Bremsschläuche nicht möglich, da Entlüftungsnippel rund

-Wechsel Achsmanschetten hatte Werkstatt kein "Federfixierspezialwerkzeug" (sprich Holzkeil)

-Spureinstellung geht auch nicht wegen festgerosteeten Spurstangen

 

:-/

 

Dafür riechen die neuen Reifen geil.....mein alter Fetisch :-D Kollegen guckten schon amüsiert als ich am Parkplatz an allen vier Rädern schnüffelte.

-Bremsflüssigkeitswechsel und Bremsschläuche nicht möglich, da Entlüftungsnippel rund

-Wechsel Achsmanschetten hatte Werkstatt kein "Federfixierspezialwerkzeug" (sprich Holzkeil)

-Spureinstellung geht auch nicht wegen festgerosteeten Spurstangen

Zusammenfassend würde ich zu allererst einen Wechsel der Location empfehlen.

Hä? Du kennst doch die richtige(n) Adresse(n), oder nicht?

 

Das sind doch allenfalls Schönwetterwolken. ;-)

Von Trier bis ins Rheinland ist es nicht weit.

 

Und in Luxemburg verkauft gerade praktischerweise jemand seinen Autotransporter auf 9k-Basis. :smile:

Und in Luxemburg verkauft gerade praktischerweise jemand seinen Autotransporter auf 9k-Basis. :smile:
Link?
  • Autor

Ach Kinders, ich hät den Wagen schon längst bei HFT vor die Tür gestellt wenn ich nicht so zeitlich eingebunden bin. Arbeit 9-20 Uhr und solche Scherze, Wochenende auch zu tun. Entweder man gibt den Wagen früh wo ab oder kann mal ne halbe Stunde Mittags oder Abends noch was aufm Parkplatz machen. Und Freitag läuft das Kurzzeitkennzeichen ab *seufz*

 

Wenigstens der Tausch der Stoßdämpferbuchse hat grad geklappt (wenn mans mal selber macht ^^)

Morgen laß ich noch die Auspuffgummis erneuern und dann gucken welch zukunftsweisendes Urteil der TÜV sagt.

Dann kannst Du ja (vorausgesetzt Du bekommst einen Termin :smile:) den Wagen Freitag nach St. A. fahren. Praktischerweise hat die mechanische Werkstatt einen eigenen Gleisanschluß mit Bahnhof, so daß die Rückreise auch gesichert wäre.
  • Autor

Da wär ich 22Uhr in St.Augustin und dann in der Nacht mit Zug zurück und Samstag morgen auf Arbeit und dann irgendwann ja wieder abholen:vollkommenauf:

 

Naja, jetzt schon 1200€ verballert, jetzt hol ich mir auch die Packung ab am Freitag:redface:

Aber hallo... ich kann es nur immer wieder betonen:

Ich wäre so gerne Fahrdienstler und Dienstfahrer...

 

Wo bist Du denn gewesen (vielleicht per PN)?

Komm schon, das lässt sich doch irgendwie organisieren.

 

Ausserhalb der Geschäftszeiten kann der Schlüssel auch immer ins Klo geworfen werden.

Ruf doch mal an, da findet sich mit Sicherheit eine Lösung.

 

Wegen den paar Kleinigkeiten wirst du doch deine Zulassung nicht riskieren wollen?

  • Autor

So, vorgezogen und gerade vom TÜV zurück *grummel*

 

AU nicht bestanden. Lambda war permanent zu hoch ohne irgendeine Variierung oder Regelung. Offensichtliche Undichtigkeiten am Auspuff wurden nicht gefunden....jetzt gehts Rätselraten los.

 

HU ist mit Sympathie für den Wagen und nem zugedrückten Auge bestanden worden.

 

Im Bericht steht jetzt:

-Auspuff undicht

-Nachweis der Abgasuntersuchung fehlt

 

heißt das jetzt ich kann diese irgendwo machen lassen und es wird nur nochmal der Abgastrakt ohne Messung nachgeprüft?

Und hast du ein Bapperl bekommen?

 

Das gibts doch jetzt nur noch in Kombination mit der AU?

 

Ansonsten s.o. :)

  • Autor

Nee, Pickerl gab´s nicht da halt AU schief gelaufen ist.

Prüfer war sichtlich geknickt daß er mir ne negative Bescheinigung aushändigen mußte. Nach Gespräch über Handbremse vorn, Zündschloß in der Mitte, längs eingebautem Motor und Kraftübertragung über Ketten im Primärantrieb fand er den Wagen dufte.

 

Mach jetzt noch nen Schellentest am Abgasstrang und wenns das ned bringt erstmal den Frust runterschlucken und Fahrrad fahren.

Lambda war permanent zu hoch ohne irgendeine Variierung oder Regelung.
Kein CE?

Prüfe mal die Masse des Schirmes. Ist eine der beiden Masseösen oben vorn am Kopf.

Welches CE?

 

Guckstu Baujahr...

Jibbet da noch jar keen CE? Dachte, bei Je-Kat imma?!

Nö.

 

 

Auch bei Schneewittchen nicht. Und die ist jünger als Mattis Diva...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.