Veröffentlicht 18. Dezember 200717 j Hallo,ich habe einen schönen 900er Bj.92; und ein schönes Raid Holzlenkrad.Aber-es gibt keine Nabe !!Weiß jemand Rat-passt evt.eine ander-wäre für jede Hilfe dankbar. Gruß Did
18. Dezember 200717 j Habe es mal in den 900er-Bereich verschoben, dann können andere auch antworten. Zum Thema: Evtl. paßt eine Nabe von Momo oder Nardi? Aber da gibt es sicher jemanden, der es besser weiß....
18. Dezember 200717 j Also ob's passt oder nicht weiß ich nicht... wenn Du ne Momo-Nabe brauchst...meld Dich bei mir...ich hab 2 Stück zu Hause liegen... Gruß Sven
20. Dezember 200717 j Di Momo Naben haben eine andere Bohrung als Raid ich habe mal eine Umgebohrt und neue Gewinde geschnitten .Man sollte es so machen das die original Löscher verdeckt werden dann bei Montage des Lenkrades sonst mault der Tüv.
20. Dezember 200717 j Di Momo Naben haben eine andere Bohrung als Raid ich habe mal eine Umgebohrt und neue Gewinde geschnitten .Man sollte es so machen das die original Löscher verdeckt werden dann bei Montage des Lenkrades sonst mault der Tüv. Schau Dir mal einen Momo Nabe mit 12 Bohrungen an. Da bleibt nicht mehr viel übrig...... Selber sowas machen ist schon grenzwertig, aber das anderen zu raten....
20. Dezember 200717 j Kenne an sich nur die 5 Möglichkeiten, um an eine passende Nabe zu kommen. 1) Ebay (Auch die ausländischen regelm. screenen) 2) Bei Saab Cars in "Suche Teile" annoncieren 3) Im anderen "schwarzen" Forum unter "Suche Teile" annoncieren 4) Komplettes Lenkrad mit Nabe kaufen 5) Beziehungen (Hilft manchmal) Dann einfach abwarten, irgendwann gibt es eine Nabe.
21. Dezember 200717 j Schau Dir mal einen Momo Nabe mit 12 Bohrungen an. Da bleibt nicht mehr viel übrig...... Selber sowas machen ist schon grenzwertig, aber das anderen zu raten.... Das geht durchaus den du brauchst keine 12 Löscher ,es müsse lediglich 2 verändert werden.
21. Dezember 200717 j Machen oder nicht ,man sollte natürlich vertrauen in seine Arbeit haben,es gibt auch Universalnarben die haben dann 12 Bohrungen,also wo liegt das Problem.Bis du dann das Lenkrad abreisst musst du schon einiges an Kraft aufbringen aber ein Mensch wird das bei einer Servolenkung kaum schaffen.
21. Dezember 200717 j hallo, mal abgesehen vom Thema, empfinde ich eure Komentare so trocken und politisch korrekt das ich mich immer auf superaero Einlagen freue, bin schon immer ganz aufgeregt was ihm so als naechstes einfaellt ;) Schoen das es dich in diesem Forum gibt! Etwas mehr Gelassenheit wuerde auch in diesem forum der Kopfschuettler nicht schaden. Wuensche allen schoene Feiertage : )) lg gufy
21. Dezember 200717 j ....Bis du dann das Lenkrad abreisst musst du schon einiges an Kraft aufbringen aber ein Mensch wird das bei einer Servolenkung kaum schaffen. Dann schau Dir mal meinen neuen thread zur fast blockierten Lenkung an......da war ich schon froh, keine verbohrte Nabe zu haben.... Abgesehen davon haben Universalnaben mit 12 Löchern evtl. auch eine etwas dickere Blechstärke in dem Bereich. Da ist die Momo Nabe rel. sparsam ausgeführt...
21. Dezember 200717 j Von Beruf neugierig... ... es tangiert mich zwar nicht mal peripher, was Ihr hier besprecht... Ich hab nur mal irgendwo gehört, dass Fremdlenkräder beim TÜV oder so abgenommen und eingetragen werden müssen. Bitte stimmt das ? Na dann gut N8 Grufti
21. Dezember 200717 j Wenn man eine ABE hat dann nicht ,aber umgebaute Narben bekommst du bestimmt nicht eingetragen.Die Sonderlenkräder von Saab wird das Carlsson oder Griffin sind nicht eintragungspflichtig.ABE braucht man bei Sonderlenkrädern für Narbe und Lenkrad extra. Unter anderem besitze ich seit kurzem ein Indianapolis Lenkrad für den 900er was nur mit 3 Schrauben serienmässig befestigt ist .Nach dem Nachmessen der Momonarbe ergab sich das die Materialstärke dieser mit dem der anderen Narbe übereinstimmt.Die Schrauben selber sind im Indianapolis Lenkrad jedoch eine Nummer Grösser ,somit ergibt sich folgende Möglichkeit ,einfach die Gewinde vergrössern und dickere Schrauben verwenden .Ich habe das schon dem öfteren gemacht und bis jetzt noch kein Lenkrad abgerissen .Selbst im Käfer mit einem 32 Victor auf Raid Narbe ohne Sevolenkung und 195er Reifen nicht.Also denkt gut nach wenn Ihr solche umbauten macht dann passiert auch nichts.
22. Dezember 200717 j Etwas mehr Gelassenheit wuerde auch in diesem forum der Kopfschuettler nicht schaden. Also über das Stadium des Kopfschüttelns bin ich bei Superaero schon weit heraus, mir rollen sich regelmäßig die Zehennägel auf. Löscher und Narben sind auch schon jede Menge vorhanden...
22. Dezember 200717 j @superaero: Das runde Ding in der Mitte von größeren runden Dingern heißt übrigens Nabe. Die Narbe macht Dir der Chirurg, wenn Du mit Deinem Bastel-Lenkrad den Straßengraben aufgesucht hast. DanSaab
22. Dezember 200717 j @superaero: Das runde Ding in der Mitte von größeren runden Dingern heißt übrigens Nabe. Die Narbe macht Dir der Chirurg, wenn Du mit Deinem Bastel-Lenkrad den Straßengraben aufgesucht hast. DanSaab Treffend formuliert
22. Dezember 200717 j Superaerole, mach Dir nix draus, ich helf Dir ! Für Derartiges braucht man nur die richtige -Einstellung ! Gerd
22. Dezember 200717 j Wie Gerd, welcher ja nach Möglichkeit aus einem wohl tief verwurzelten Sicherheutsdenkenn heraus schon alle vom einfachen Bremsklotzwechsel fern halten würde, deratigen ebenso illegalen wie auch bei nicht 100% ordentlicher Ausführung überaus gefährlichen Dingen, wie nachgebastelten Naben das Wort reden kann, ist mir schlicht ein absolutes Rätsel.
22. Dezember 200717 j Ich sage dazu einfach man muss wissen wie man was tut und vor allem was. Eine Nabe wird ja auch von Menschenhand hergestellt und nicht von Geistern.
22. Dezember 200717 j Dass man so etwas mit etwas mechanischer Kenntnis und ensprechender Sorgfalt haltbar und sicher hin bekommt, steht wohl völlig außer Frage. Zum einen aber dürfte es schnell an Sorgfalt und / oder Kenntnissen mangeln (größeres Gewinde heißt z.B. auch weniger Gewindegänge, was bei entsprechend dünnem Material den Einsatz von Feingewinde erzwingt), und zum anderen wird es damit noch immer nicht eintragungsfähig.
22. Dezember 200717 j Richtigstellung Wie Gerd, welcher ja nach Möglichkeit aus einem wohl tief verwurzelten Sicherheutsdenkenn heraus schon alle vom einfachen Bremsklotzwechsel fern halten würde, deratigen ebenso illegalen wie auch bei nicht 100% ordentlicher Ausführung überaus gefährlichen Dingen, wie nachgebastelten Naben das Wort reden kann, ist mir schlicht ein absolutes Rätsel. Total falsch verstanden, lieber René: (genau umgekehrt wars) Mit meiner Frage: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=259690#post259690 hab ich, denk ich, sehr wohl aus meinem, wie Du es nennst, "tief verwurzelten Sicherheitsdenken heraus" zur Sache Nabenbasteleien Misstrauen/Missfallen geäussert !!! Mit Beitrag:Superaerole, mach Dir nix draus, ich helf Dir ! Für Derartiges braucht man nur die richtige -Einstellung ! Gerd wollte ich lediglich andeuten, dass ich ungern mitspiele, wenn in Foren, statt sachlich zu bleiben, auf Schreibfehler etc. angespielt wird... Host me ? (hoffentlich hab ichs nicht selbst auch schonmal gemacht...) ;-( In diesem Sinne gut N8 Gerd
22. Dezember 200717 j Bevor man irgendwelche Experimente mit Bohrmaschine und Gewindeschneider veranstaltet, schaut auf www.sportlenkrad.net. Dort gibts Naben nagelneu ... nicht zum Sozialtarif (Saab und Merc sind teurer als der Rest) aber immerhin. Hardy P.S. Schon heiß, was für "Tipps" manchmal abgelassen werden .. da mag man keinen Gebrauchtwagen mehr kaufen ....
23. Dezember 200717 j Total falsch verstanden, lieber René: (genau umgekehrt wars) Mit Beitrag: wollte ich lediglich andeuten, dass ich ungern mitspiele, wenn in Foren, statt sachlich zu bleiben, auf Schreibfehler etc. angespielt wird... Host me ? (hoffentlich hab ichs nicht selbst auch schonmal gemacht...) ;-( In diesem Sinne gut N8 Gerd Naja Grufti, wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe, kann ich nicht feststellen, dass sie immer nur von sachlichen Lösungsbeiträgen durchdrungen waren. Manchmal ist in Deinen kurzen Notizen auch eine ganz schöne Portion guruhafte Eitelkeit enthalten. Aber nichts für ungut. Nachdem das Unterforum "93, 96, Sonett ... " offensichtlich gestrichen wurde, melde ich mich hiermit aus dem Saab-Funkkreis ab und wende mich verstärkt meinem zweiten Schwerpunkt "Citroen" zu. Gruß und Dank an diejenigen, deren sachliche und hilfreiche Beiträge zu den Problemen anderer eine Freude waren. DanSaab
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.