Zum Inhalt springen

Gibt es Alternativen für die Rücklaufstopventile der Scheibenwaschanlage?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die blööden Dinger sind eine Saabkrankheit seit ewigen Zeiten, zumindest beim 900 und beim 9000.

 

Gibt es denn keine Teile mit besserer Haltbarkeit die man als Ersatz nehmen kann? Sowohl mit 2 als auch mit 3 Anschlüßen.

 

Andere Hersteller haben sowas doch vermutlich auch drin. Sind die dort verwendeten Rücklaufstopper genauso miserabel und kurzlebig?

 

Die Frage hängt sich an eine Frage vor ein paar Tagen an, ich dachte aber, es bleibt übersichtlicher, wenn ich ein neues Thema anfange.

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20850

 

Ralf

  • Autor

 

Ah, Rubrik Plaste und Elaste.

 

Ist das ernst gemeint? Sind die Dinger okay?

 

Aber stimmt, die Rücklaufverhinderer müßen eigentlich nicht unbedingt im Abzweigstück sitzen sondern man kann sie an anderer Stelle im Schlauch einbauen.

 

An der Motorhaube macht es mir ja nichts aus die Dinger regelmäßig zu tauschen, aber an der Pumpe beim 9000 ist es aufwendig.

 

Ralf

Nein der ist nicht ernst gemeint :smile: ich weiß nicht ob die dinger taugen....

 

Scheint aber ein Problem zu sein das alle mehr oder weniger haben - wenn jemand da ne gute Idee hat, wäre ich auch interressiert....

Die blööden Dinger sind eine Saabkrankheit seit ewigen Zeiten, zumindest beim 900 und beim 9000.

 

 

Ralf

 

Stimmt...die Dinger halten nur 4-5 Jahre.

 

Hat mich bis dato zwar nicht gestört, aber falls jemand etwas mit "ewigem Leben" findet, nehme ich gerne auch welche.:smile:

  • Autor
Stimmt...die Dinger halten nur 4-5 Jahre.

 

Hat mich bis dato zwar nicht gestört, aber falls jemand etwas mit "ewigem Leben" findet, nehme ich gerne auch welche.:smile:

 

Wenn man beim 9000 routinemäßig alle 4-5 Jahre den Innenkotflügel abnimmt, ist es sicher kein Problem.

 

Wie ist das denn bei anderen Herstellern gelöst?

Wenn man beim 9000 routinemäßig alle 4-5 Jahre den Innenkotflügel abnimmt, ist es sicher kein Problem.

 

Wie ist das denn bei anderen Herstellern gelöst?

 

Die untere Abdeckung genügt, aber bei meinem 97er 9000 sind noch die Ersten drin:smile:

  • Autor
Die untere Abdeckung genügt, aber bei meinem 97er 9000 sind noch die Ersten drin:smile:

 

 

Danke. Dann mach ich also nur unten ab.

 

Bei meinem 97er 9000 sind übrigens auch noch die Ersten drin.

 

Bis ich zum reparieren komme, zumindest.

 

Bessere Ausführungen scheint es ja nicht zu geben.

 

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.