Veröffentlicht Januar 4, 200817 j Da hatte ich mich schon wieder auf nette Abende mit Eurosport gefreut und nun das... Die Dakar 2008 wurde abgesagt. Was mach ich jetzt mit der ganzen freien Zeit bis 20.01.?
Januar 4, 200817 j Ich bin sprachlos......auch wenn wenn man, wegen der immer wieder passierenden schweren Unfälle geteilter Meinung zur DAKAR zu sein kann, war und bin ich doch vollkommen fasziniert von dieser Veranstaltung.......und finde es, vorsichtig ausgedrückt, schade, dass Sie wegen solcher Gründe *vorerst* nieder gerungen wurde.....
Januar 4, 200817 j Autor Die Terrorpanik zieht leider immer weitere Kreise und wirkt sich auf alle möglichen Bereiche aus. Ich frage mich, welche die nächste Großveranstaltung ist die dran glauben muß.
Januar 4, 200817 j Die Terrorpanik zieht leider immer weitere Kreise und wirkt sich auf alle möglichen Bereiche aus. Ich frage mich, welche die nächste Großveranstaltung ist die dran glauben muß. Naja, offensichtlich ist die Gefahr dieses Jahr wohl auch sehr real. Laut der offiziellen Mitteilung der ASO war mit einer der Gründe die Entführung von 4 Franzosen in Mauretanien.... Edit: oh, sehe gerade das die Franzosen gar getötet wurden...
Januar 4, 200817 j Autor Ja, leider. Zuerst hatte die ASO 3000 Sicherheitsleute zur Absicherung der Strecke bereitstellen wollen. Nachdem aber heute morgen eine Reisewarnung der französischen Regierung ausgegeben wurde, hatte sich die Situation derart zugespitzt. Naja, bekommen VW und BMW dieses Jahr leider nicht die Gelegenheit mit explodierten Turboladern im Sand stehen zu bleiben.
Januar 4, 200817 j Ich sachs ja, Verbote allüberall. Sylvester ´08 wird sicher auch noch abgesagt. zuviel Rauch...
Januar 4, 200817 j Hab mich schon gefragt wann der erste Öko um die Ecke kommt und uns ungefragt vorrechnet wieviel CO2 Sylvester erzeugt..........*pfff*
Januar 5, 200817 j Ich sag es mal so solange es noch Motorsport gibt kann das mit dem Klimawandel alles nicht so schlimm sein ,wenn man bedenkt was so ein Formel 1 Wagen rausschleudert an CO2.
Januar 5, 200817 j Vor allem hätte man sich die Umweltzonen sparen können... Das läuft ja so: Man (das Volk, die Regierung) wil was tun mit möglichst großem Medieneffekt. Dann wird alles zerredet bis eigentlich nix nennenswertes mehr vom Ausgangsideal übrig ist außer der ursprünglichen Idee. So auch bei der grünen Plakette, die 80% aller Autos bekommen (natürlich nur mit immensen Verwaltungsaufwand und unnötigen Gebühren). Weitere 10 % fallen unter Sonder- und Ausnahmebedingungen, verbleibende 10% sind in den Arsch gekniffen. Nutzen für die Umwelt dazu in Relation tendiert gegen 0...
Januar 5, 200817 j Eurosport sendet zu den geplanten Uhrzeiten übrigens Rückblicke auf die Vergangenen DAKARs
Januar 5, 200817 j Na dann wenigstens etwas .Was die Feinstaubzonen angeht sehe ich das auch mit geteilter Meinung. Einerseits ist es nur Geldmacherei wenn man die momentane Gesetzeslage sieht ,andernfalls sind wir doch alle froh das wir doch mit unseren Euro 1 Katalysatoren die Plakette bekommen.
Januar 5, 200817 j Das läuft ja so: Man (das Volk, die Regierung) wil was tun mit möglichst großem Medieneffekt. Dann wird alles zerredet bis eigentlich nix nennenswertes mehr vom Ausgangsideal übrig ist außer der ursprünglichen Idee. So auch bei der grünen Plakette, die 80% aller Autos bekommen (natürlich nur mit immensen Verwaltungsaufwand und unnötigen Gebühren). Weitere 10 % fallen unter Sonder- und Ausnahmebedingungen, verbleibende 10% sind in den Arsch gekniffen. Nutzen für die Umwelt dazu in Relation tendiert gegen 0... Das schlimme ist ja, daß man auch, wenn ALLE autos aussperrt, die Feinstaubbelastung kaum seneken würde... empirisch nachgewiesen beim Besuch des großen Bruders in Mannheim. (Und das Beste ist, daß nun sogar das Umweltbundesamt die Umweltzonen für blödsinnig hält, weil auch ohne Einführung derselben bis 2010 der Feinstaub kaum ein Problem mehr darstellen werde, zumindest nicht der feinstaub aus Autoabgasen. Reifenabrieb und vor allem Grillen (!) seien da viel, viel schlimmer... Leute, laßt uns 2008 zum Jahr des Grillguts machen. Wer weiß, wie lange wir das noch dürfen.
Januar 5, 200817 j @ superaero: der Umwelt zuliebe darf ich z.B. nur noch mit der Taxe ins Hauptwrack. Die hat die fettesten Reifen von Allen und verfeuert in der Stadt mal eben 25 Liter auf 100. Und hat ein so bestialisches Drehmoment, daß ich es nicht ausschließen kann, daß an der Ampel ne kleine bis größere, übelriechende graue Rauchwolke aus den Radkästen quillt und sich über die Kreuzung legt. Alternativ könnte ich auch den CO2-neutralen w123 (mit PÖL nachweislich deutlich geringere Rußbelastung als mit Diesel), der dank Asphalttrennscheiben (und deutlich weniger Dampf) auch deutlich weniger Gummi auf der Strßae liegen läßt fahren. Ja ne iss klar.
Januar 5, 200817 j Einerseits ist es nur Geldmacherei wenn man die momentane Gesetzeslage sieht ,andernfalls sind wir doch alle froh das wir doch mit unseren Euro 1 Katalysatoren die Plakette bekommen. Eben drum hätte man sich den ganzen Mist auch gleich sparen können...
Januar 5, 200817 j Eben drum hätte man sich den ganzen Mist auch gleich sparen können... Auf den Punkt gebracht!
Januar 5, 200817 j Die Politiker müssen ja ihren Schein wahren das sie was für die Umwelt tun.Dasselbe hatten wir vor ca 10 Jahren mit dem Fahrverbot für Autos ohne Kat bei Ozonalarm,hat sich keiner dran gehalten jetzt probieren sie es halt mit Umweltzonen. Der ganze Quatsch ist eh nur dafür da die Melkkuh Nummer 1 ,den Autofahrer noch mehr zu melken.
Januar 5, 200817 j Das schlimme ist ja, daß man auch, wenn ALLE autos aussperrt, die Feinstaubbelastung kaum seneken würde... empirisch nachgewiesen beim Besuch des großen Bruders in Mannheim. (Und das Beste ist, daß nun sogar das Umweltbundesamt die Umweltzonen für blödsinnig hält, weil auch ohne Einführung derselben bis 2010 der Feinstaub kaum ein Problem mehr darstellen werde, zumindest nicht der feinstaub aus Autoabgasen. Reifenabrieb und vor allem Grillen (!) seien da viel, viel schlimmer... Leute, laßt uns 2008 zum Jahr des Grillguts machen. Wer weiß, wie lange wir das noch dürfen. Demo in der Ökoumweltzone - die Leute grillen.
Januar 6, 200817 j Hi, habe Weihnachten und Sylvester in Frankreich verbracht. Jedenfalls hat die Presse jetzt etwas anderes gefunden, als die Beziehung zwischen Sarkozy und Carla Bruni in der Öffentlichkeit zu diffamieren. Der Veranstalter der Paris Dakar stammt ja aus Frankreich und nutzt teilweise seine ehemaligen Kolonien für diesen Event. Die Absage an den toten Touristen festzumachen, ist sicher weit hergeholt (Die Touristen werden auch gewußt haben, dass in Mauretanien nicht seit gestern eine gefährliche Lage herrscht und haben sich im vollen Bewußtsein dorthin begeben). Erschossen wird man sie erst haben, nachdem die französiche Regierung gesagt habt, wir zahlen nichts. Die Frage, die man sich stellen muß, ist, ob es wünschenswert ist, mit riesigem Kapitaleinsatz in armen und von Unruhen geplagten Ländern überhaupt solche Events zu veranstalten. Es stinkt nun mal nach Dekadenz der westlichen Industrieländer. Klar hat die Paris - Dakar einen gewissen Unterhaltungswert (Ich fand es ja auch interessant) und man kann sicher auch andere Beispiele anführen, die ähnlich kritikwürdig sind. Da sich die westliche Welt lieber nur mit Symptomen auseinandersetzt, aber ungerne mit Ursachen, gibt es halt manchmal einen Schlag vor den Kopf. Sprich: Das Risiko war lange bekannt, aber keiner wollte es sehen, da die Dollars die Entscheidung regieren. Meines Erachtens war es eine gute Entscheidung. Thomas
Januar 6, 200817 j Andererseits muß man ja auch sehen, daß die Dakar ne ganze Menge Geld in die betreffenden Länder gebrcht hat.
Januar 6, 200817 j @racinggreen Dein Argument gegen die Dakar trifft aber auf jede Veranstaltung zu, die in einem solchen Land stattfindet (WM 2010 z.B. oder unter "leicht" anderen Vorzeichen "Bejing 2008")
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.