Veröffentlicht 5. Januar 200817 j Hallo zusammen! Ich habe letzes Wochenende meine Lizenz der Bullerei abgegeben wegen fahren in angetrunkenen zustand. Jetzt spiele ich mit den Gedanken, dass es nun ne supper Zeit wäre den Motor meines 9000 CSE 2.3L Turbo zu revidieren. Nun was ich von euch wissen will. Könnt ihr mir jemanden empfehlen, der sich dieser Arbeit hinnehmen würde und mit liebe und sorgfalt das Teil wieder auf einen tip top Zustand bringt? (raum Schweiz, Deutschland auch, wenn es nich gerade an der Nordsee ist^^) Mit welchem Kostenaufwand muss ich rechnen? Vielen Dank
5. Januar 200817 j Kann dir jemand im Raum Hessen nennen der das sehr gut macht ,die Frage ist nur wie weit willst du fahren bzw.jetzt fahren lassen.Andernfalls sind in der Hilfeliste einige Adressen aufgeführt. Der Kostenaufwand richtet sich immer danach was alles gemacht werden soll . Steurkettenwechsel zb. musst um die 2000 Euro rechnen .
5. Januar 200817 j 2000.- für die Steuerketten unter vorbehalt aber du hast woll keine Ahnung was das Kostet für 2000 kann mann ihn komplett überholen lassen!!! Nicht nur die Ketten!!!
5. Januar 200817 j Der Kettensatz kostet allein schon über 1000 Euro ,dann Motor aus und einbauen ,somit bist Du schnell bei 2000 Euro .Wenn du mir jemand nennen kannst der mir eine komplette Maschine für dieses Geld überholt sind meine Ohren ganz weit offen.
5. Januar 200817 j Die Teile für die Ketten kosten 400 Euro, auch wenn du immer behauptest das sie mehrere 1000 Euro kosten. Ketten kann man übrigens auch bei eingebautem Motor machen.
5. Januar 200817 j Die Teile für die Ketten kosten 400 Euro, auch wenn du immer behauptest das sie mehrere 1000 Euro kosten. Ketten kann man übrigens auch bei eingebautem Motor machen. Du bist auf jeden fall näher dran, aber etwas über 500 € werden es schon. Wenn man die OEM Teile nimmt..... Ölpumpensatz sollte in dem Zuge evtl. auch gemacht werden. Der allein liegt schon weit über 100 €... Aber pauschal kann man nichts sagen. Wenn der ZK Risse hat, wirds nochmal teuerer...abgebrochene Stehbolzen, Ventile blablabla.... Nee, pauschal kann man nicht sagen, was auf einen zukommt. Erst öffnen, dann sehen. Es kann alles zwischen 1000 € (das wird schon mindestens fällig mit beiden Kettensätzen, Führungen, Ritzeln, Spannern, Ölpumpe, ZKD, ZK planen etc..) und auch deutlich mehr sein (wenn man z.B. entdeckt, dass schon Umlenkritzel sich zerlegt haben und als Schleifmittel durch den Motor gepumpt wurden. Dann muß der evtl. neu gelagert werden.............
5. Januar 200817 j Kettensatz http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=105_286&products_id=2671 Ölpumpe http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2465 plus Kleinkram Nur für Ketten muss keiner 2000 Euro ausgeben, wie superaero immer behauptet. Was sonst noch mit dem Motor ist muss man dann sehen. Um dem nächsten dann gleich zuvor zu kommen - Es gibt kein 100.000 km Wechselintervall für die Steuerketten :)
5. Januar 200817 j no beim Kettensatz kann er gleich hier bei TIM kaufen - da braucht er so wie bei PfS noch die beiden Ausgleichswellenritzel - denn er hat ja keinen 99er MJ Motor - macht bei Flenner z.B. dann ca.80€ - muß mal schauen, was Flenner für den 9-3/9-5 Kettensatz nimmt....
5. Januar 200817 j Stimmt, sehe gerade, dass es ein MJ 96 ist. Da ist der komplette Kettensatz incl. allem für +- 300 € zu haben.... Die vor 93 sind deutlich teuerer...
5. Januar 200817 j Die Frage betraf ja eigentlich eine Motorrevision und nicht nur den "kleinen" Service:biggrin: Falls man es richtig machen möchte: Mit der Suche findet sich Einiges zum Aufwand und zu den damit verbunden Kosten. Ich beginne diese Diskussion nicht aufs Neue.
5. Januar 200817 j Es ging doch um eine Motorrevision-nicht um das Thema Ausgleichswellen,Steuerkette..... (natürlich wird man das im Rahmen einer Revision mit bearbeiten) - aber eine Motorrevision-dat kostet. Stellt sich die Frage, ob es der Motor denn nötig hat und ob es sich lohnt, bei so einem alten Wagen nochmal kräftig zu investieren.
6. Januar 200817 j Autor Stellt sich die Frage, ob es der Motor denn nötig hat und ob es sich lohnt, bei so einem alten Wagen nochmal kräftig zu investieren. Deshalb frage ich nach dem Preis Aber nach dem ich so gehört habe, was dat so kostet, lass ich es lieber sein. Erstmal.....spare ich die Kohle lieber für die saftige Busse welche noch auf mich wartet. An alle ein Dankeschön für die Antworten!
6. Januar 200817 j Naja betrunken Auto fahren das macht man ja auch nicht.Wie auch immer ich hoffe du hast draus gelernt und es wird nicht all zu teuer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.