August 6, 201410 j hätte man die Verriegelung der Heckklappe ja an die der Türen koppeln können. Ein Druck mit dem linken Ellenbogen...Ja, ist sie das denn nicht (hab das Auto gerade nicht greifbar, um es zu prüfen)? Ich meine, die zentrale Verriegelung, egal von wo, bezieht die Kofferklappe mit ein, nur die Entriegelung ist dann wieder separat (warum auch immer so eingerichtet) - und das war ja das, was dich stört. Und was offenbar nicht (so einfach) zu ändern ist. Bearbeitet August 6, 201410 j von patapaya
August 8, 201410 j So, hab den Wagen jetzt offen stehen gehabt und kam ohne Ärgernisse immer an den Kofferraum ran. Muss dann eben nur 1x die Heckklappe entriegeln - damit werd ich leben können :)
August 9, 201410 j Mal ne Frage in die Runde: Lt. WIS und Tech2 kann man bei der Heckklappe folgendes einstellen: Wiederverr. Verzög. Heckklappe: aus, sofort, xy Sekunden Block.verz.zeit nach Schließ.Koff.deck: aus, sofort, xy Sekunden Was macht denn davon was. da ist leider keine nähere Erklärung dabei und so richtig selbsterklärend find ichs nicht... Ich fänds gut, wenn ich die Klappe einmal entriegelt habe, daß sie unversperrt bleibt bis zum Abschließen des Wagens oder losfahren, egal ob ich die Klappe dazwischen öffne und wieder schließe oder nicht. Danke für Euren Input.
August 9, 201410 j Bei mir ist das so. Wenn der Wagen abgeschlossen ist und ich die Klappe entsperre, bleibt sie entsperrt bis zum nochmaligen Abschliessen das Wagens oder bis ich los fahre.
August 9, 201410 j Bei mir ist es auch so, das wenn ich den Kofferraum einmal entriegelt habe er solange auf bleibt, bis ich das Auto abschließe. Dies habe ich beim Freundlichen so einstellen lassen. Ich habe es gehasst, Zuhause leere Getränkekisten eingeladen 5 min zum Getränkemarkt gefahren, Kofferraum zu..... Alles mit einem Knopfdruck öffnen geht nicht, wir haben uns alle Optionen angeschaut. Was aber auch zu Programieren geht, ist z.B. einmal kurz hupen beim verriegeln. Praktisch, man beim Weggehen abschließen und braucht nicht auf die Blinker gucken. Hupen = "ja, ich bin zu"
August 9, 201410 j Bei mir ist es auch so, das wenn ich den Kofferraum einmal entriegelt habe er solange auf bleibt, bis ich das Auto abschließe. Dies habe ich beim Freundlichen so einstellen lassen. Ich habe es gehasst, Zuhause leere Getränkekisten eingeladen 5 min zum Getränkemarkt gefahren, Kofferraum zu..... Alles mit einem Knopfdruck öffnen geht nicht, wir haben uns alle Optionen angeschaut. Was aber auch zu Programieren geht, ist z.B. einmal kurz hupen beim verriegeln. Praktisch, man beim Weggehen abschließen und braucht nicht auf die Blinker gucken. Hupen = "ja, ich bin zu" Wenn ich zweimal drücke hupt der auch
August 9, 201410 j Wenn ich zweimal drücke hupt der auch Wenn ich 2x drücke hupt er 2x Bedeutet, Doppelverriegelung (von Innen öffnen nicht möglich) aktiviert. Edit: Ich muß mich korrigieren, wenn ich 2x drücke hupt Erik 3 mal! 1x für ich bin zu, dann kurze Pause und dann 2x kurz hintereinander für Doppelverriegelung. Bearbeitet August 9, 201410 j von hansalfred
August 10, 201410 j nicht lustig bei toter Batterie... Wird er dann wohl auch nicht machen.Meiner hupt zwar nicht,aber als die Batterie hops war,beschränkte sich das aufs nötigste.Fernbdienen war nicht mehr drin,nur mit Schlüssel,und da hat er nichtmal mehr geblinkt.
August 15, 201410 j Will damit sagen; wenn du das Auto 2xverriegelt hast und dir dann die Batterie (warum auch immer ) stirbt, hast du ein arges Problem ins Auto zu kommen. Dann hilft wohl nur noch: Scheibe einschlagen und die Verrieglung der Motorhaube zu finden. Von daher mache ich das nur vor Supermärkten und Plätzen, wo sich zwielichtiges Personal rumtreibt.
August 15, 201410 j Will damit sagen; wenn du das Auto 2xverriegelt hast und dir dann die Batterie (warum auch immer ) stirbt, hast du ein arges Problem ins Auto zu kommen. Dann hilft wohl nur noch: Scheibe einschlagen und die Verrieglung der Motorhaube zu finden. Von daher mache ich das nur vor Supermärkten und Plätzen, wo sich zwielichtiges Personal rumtreibt. Genau das ist mir passiert,2x verriegelt und Batterie gestorben.Kein Problem,Schlüssel ins Türschloß und aufgeschlossen.
Dezember 30, 201410 j Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht: Autobatterie leer, keine Funktion der ZV - wie auch -, aber die Fahrertür ließ sich mit dem Schlüssel problemlos öffnen. Weder mit Schlüssel noch von innen sind dann keine der anderen Türen und auch nicht die Heckklappe zu öffnen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.