Januar 12, 200817 j Aus seiner Zeit heraus betrachtet ist der 99'er einfach ein klasse Auto. Welcher Wagen hatte Anfang der 70'er Jahre schon vier Scheibenbremsen, einen Seitenaufprallschutz, verstärkte Dachholme, eine klappbare Rückbank und viele andere Kleinigkeiten? ...und nicht zu vergessen die serienmäßige Sitzheizung ab Mj. 72 oder die Saab-Innovation Scheinwerfer-Wisch-Wasch-Anlage... Der 99 heimste Anfang der 70er eine Reihe Auszeichnungen ein: 1972 schwedisches Auto des Jahres, 1972 Don Safety Trophy mit der Begründung "Der Saab 99 stellt das bemerkenswerteste Sicherheitspaket dar, das 1971 auf dem britischen Markt erschien", 1972 deutscher Auto-Oscar für seine Sicherheitsphilosophie. Die Fachzeitschrift "Car" urteilte 1971 über den Saab 99: " Die meisten Autohersteller der Welt täten gut daran, sich den Saab 99 genau anzusehen und daraus zu lernen". 1971 schrieb die "Motor-Trend": "Für die Leute der Zukunft gibt es jetzt ein Auto - es heißt Saab 99!" @engländer Nach Deinem 71er 99 würde ich mir die Finger lecken. Müßte ja schon der mit den ersten Überarbeitungen wie 2 Lufteinlässen über den Stoßstangen, größeren Außenspiegeln und neuem Armaturenbrett sein, oder? Stefan
Januar 12, 200817 j @ kgb: ...hinzu kpommt dann noch, dass ein 900er immer noch viel Fahrspaß beschert! Ich fahre zur Zeit (zwangsläufig) unserem 901, da mein 9-5 noc immer nicht da ist. Und ich muss sagen, der Fahrspaß ist gewaltig! Eigentlich unerklärlich aber man setzt sich rein, fühlt sich wohl und fährt zufrieden und sicher! Und das mit einem Auto, dass eigentlich schon weit über dem Altersdurchschnitt liegt! In einem alten Golf kennt man solche Gefühle irgendwie nicht...... Aber zurück zum 99er: Ich dinde besonders die Front zeitlos schön, wirkt durch die etwas tief liegenden Scheinwertfer so schön gefährlich. Dann die geschwungene Haube - einfach toll! Aber sie scheinen leider wirklich auszusterben: Auf unserem Stammtisch ist keiner vertreten, dafür ist da aber ein top gepflegter SAAB 90 - ein echtes Schmuckstück, sieht wie aus'm Laden! Und der 90er dürfte nahezu ebenso selten geworden sein, wie der 99!
Januar 12, 200817 j Und der 90er dürfte nahezu ebenso selten geworden sein, wie der 99! Vom 90 gibt´s allerdings noch weniger als vom 99. Der 90 (Notlösung?) ist mir sowieso suspekt. Ein umgetaufter 99, der ab 1985 Details des 900 und das "Endstück" des 2-türigen 900 Sedan ab der B-Säule übernahm. Irgendwie ist der 90 nichts halbes und nichts ganzes, fungierte aber mit seiner Einfachheit (nur als 2-türiger Sedan mit 100 PS 2,0-Vergaser lieferbar) wohl als Saab-Lockmodell für Leute, denen ein 900 zu teuer war.
Januar 12, 200817 j Um den 90 gab's doch auch die Geschichte, dass die Formpressen für das 99-Heck zu sehr verschlissen waren, und man daher hier schon, als Notlösung, auf die Pressen des 900ers zurückgriff. Daher gab es praktisch einen alten 99er mit dem Heck des neuen 900ers! Ist da etwas Wahres dran?
Januar 12, 200817 j Zumindest hab' ich das so gelernt. ;-) Ansonsten macht der 90 überhaupt keinen Sinn. Ist häßlich, karg und war trotzdem in Deutschland so teuer wie ne S-Klasse.
Januar 12, 200817 j Um den 90 gab's doch auch die Geschichte, dass die Formpressen für das 99-Heck zu sehr verschlissen waren, und man daher hier schon, als Notlösung, auf die Pressen des 900ers zurückgriff. Daher gab es praktisch einen alten 99er mit dem Heck des neuen 900ers! Ist da etwas Wahres dran? Also daß der 90 ein 99 mit 900-Arsch ist, stimmt. Das mit den verschlissenen Formpressen höre ich allerdings zum 1. Mal. Klingt lustig.
Januar 12, 200817 j Hallo! Ich habe den Eindruck, dass der 900er das gleiche Schicksal haben wird, wie der 99er. Die frühen 900er werden mittlerweile auch selten . In der "Masse" gibt es nur noch die 900 Turbos oder i ab ca. Bj.88. Die Neuregelung mit dem Feinstaub gibt da nochmal einen Schub in diese Richtung. Die Saabs haben das Problem, dass sie nur als Alltagsautos gesehen werden und keinen Status als Liebhaberautos/Klassiker/Oldtimer haben. Wenn man sich einen 900er als "Klassiker" zulegt, der nur bei Sonnenschein bewegt wird (wie es z.B. bei den alten Benz immer ist), wird man nur belächelt. Das Image fehlt Saab da und Saab hätte aus seinen qualitativ hochwertigen Klassikern mehr machen können. Stichwort: Klassikabteilung Die Marke SAAB ist bei Otto-Normal-Bürger eher unbekannt, Benz kennt jeder und tauchen in Massen bei jeder Oldtimerveranstaltung auf. Gruß Jevo
Januar 12, 200817 j 99er Biete seit Monaten meinen quasi rostfreien 99er 2door an. Resonanz leider ziemlich schwach. Das Ding ist total robust und E-teile braucht man außer übliche Verschleiße eigentlich kaum. Einsteigen und fahren fahren fahren. Die Feinstaubangelegenheit, die Entfernung zum H-KZ (Bj. 1983) und der anscheinend um sich greifende Geldmangel spielt da wohl auch noch mit... Bleibt nur zu warten. Vielleicht wird er einfach kein Klassiker?
Januar 12, 200817 j Genau in der KAT-losigkeit der jüngeren Fahrzeuge liegt das Problem bzw. bei den Preisen für eine solche. Gleiches gilt im übrigen auch für 900'er 8V die über keinen KAT verfügen und was das praktische an 900'er angeht, sollen wir mal über den Sedan diskutieren? Der ist auch nicht unbedingt das gefragteste Modell der Baureihe, oder? Und das macht ihn genauso interessant wie die 99'er. Südschwede: Ja es ist das von Dir beschriebene Modell, wobei ich die älteren Armaturenbretter netter finde.
Januar 12, 200817 j Ich denke viele fahren den 900er weil man mit diesem Auto einfach dazu gehört wie zum Beispiel mit einem Porsche 911,MB 230SL oder mit einem Landy(Land Rover). Mit einem 900er macht man einfach nichts falsch. Wenn man auf der Arbeit erzählt das man einen 900er Turbo fährt bekommen viele Kollegen große Augen und sagen ohne viel Ahnung zu haben: tolles Auto ! ! ! Aber ich denke beim Fahren eines 99/90er kommt das Feeling der alten Ingenieure wie zB: Sixten Sason , Rolf Mellde ursprünglicher rüber als beim 900er. Das merkt man auch immer wieder beim Fahren in Schweden ,warum die 99/90er so gebaut wurden und nicht anders.
Januar 12, 200817 j Also ich finde den 99 ja auch nicht schlecht, aber meinen 900er mag ich doch noch lieber, auch (oder grade) wenn es der Sedan ist. Der 9000er ist halt vom Fahrgefühl echt was ganz anderes, da hat der 900 einfach viel mehr Spaßfaktor!
Januar 12, 200817 j ...hätte ich den platz un die fin.mittel, dann würde auch ich 99er turbo fahren...vielleicht nicht im alltag aber doch regelmässig...
Januar 12, 200817 j Der 90 (Notlösung?) ist mir sowieso suspekt. Ein umgetaufter 99, der ab 1985 Details des 900 und das "Endstück" des 2-türigen 900 Sedan ab der B-Säule übernahm. Irgendwie ist der 90 nichts halbes und nichts ganzes, fungierte aber mit seiner Einfachheit (nur als 2-türiger Sedan mit 100 PS 2,0-Vergaser lieferbar) wohl als Saab-Lockmodell für Leute, denen ein 900 zu teuer war. Ich sachs ja, der 90 ist der wahre Außenseiter. Aber mir gefällt er. Gerade wegen seiner "Einfachheit", der typisch schwedischen Reduktion auf das wesentliche...
Januar 12, 200817 j Ansonsten macht der 90 überhaupt keinen Sinn. Ist häßlich, karg und war trotzdem in Deutschland so teuer wie ne S-Klasse. siehe #38
Januar 12, 200817 j He, ich fahr doch auch einen! ;-) weiß ich doch... Und ich spüre auch durch Deine vordergründige Hetze gegen den 90 hindurch eine tiefe Zuneigung...:biggrin:
Januar 12, 200817 j So, jetzt nochmal richtig : Die Saabs haben das Problem, dass sie nur als Alltagsautos gesehen werden und keinen Status als Liebhaberautos/Klassiker/Oldtimer haben. Wenn man sich einen 900er als "Klassiker" zulegt, der nur bei Sonnenschein bewegt wird (wie es z.B. bei den alten Benz immer ist), wird man nur belächelt. Kann ich voll und ganz bestätigen !Da kommen dann immer auch Fragen wie :"Der hat schon eine Oldtimer-Zulassung ?? So alt kann der doch noch gar nicht sein!" Aber der 900er wurde halt auch sehr lange gebaut - soweit ich weiß von '79 bis '93. Anscheinend ist der 900 noch zu präsent um als Klassiker gesehen zu werden.Was den 99 von999CC-Sedan angeht : Genau das werden wohl die Probleme sein - viele haben keine Lust das Auto jetzt zu kaufen und dann bis aufs H-Kz. zu warten. So auch bei mir, meine Mini-Halle ist mitten in der Umweltzone und die Sondergenehmigungen für Anwohner sind z.T. sehr teuer und auch nur begrenzt gültig (ich glaube 1 Jahr) !
Januar 12, 200817 j Mir kommt es seit geraumer Zeit so vor, daß der Saab 99 ein absoluter Außenseiter unter den Klassikern und auch unter den klassischen Saabs ist. Habe kürzlich einen sehr gut erhaltenen 99er in Schweden gekauft. Rostfrei, nie im Winter gefahren, original 75 tkm und sehr guter Allgemein-Zustand. Das Auto stand seit über einem halben Jahr zum Verkauf, keiner wollte es haben, obwohl nix daran "komisch" war. Der Verkäufer hat auch noch einen 81er-Saab 99 mit 41 tkm in nahezu neuwertigem Zustand, den er verkaufen will. Interesse hält sich auch da in Grenzen. Wird der 99er wegen Desinteresse aussterben? Gruß, Erik Gib mir eine Garage und ich ergänze meine Sammlung um einen 99. Ansonsten, bitte keine Werbung, das treibt nur die Preise in die Höhe. Ich hoffe nämlich immer noch, irgendwann mehr Platz zu haben und dann die SAABSammlung komplett machen zu können, aus jeder Serie einer. Sehr übersichtlich: 96, 99, 900, 9000 = vier Autos, die Hälfte habe ich. Meiner Meinung nach hat der 99 Sedan das gelungenste Design von allen Saab, harmonisch, kompakt, kraftvoll. Dem CC fehlt der atemberaubende Heckschwung. Und am besten gefallen mir die letzten Baujahre. Damit stehe ich allein, aber das ist gut für mich im Falle eines Kaufs. Ich hatte im Laufe der Jahre drei 99 und trauere ihnen immer noch nach. Nur ist der 9000 eben doch alltagstauglicher, deshalb ist es derzeit nichts mit 99. Ich hoffe, es ändert sich irgendwann. Ralf
Januar 12, 200817 j Mein Herz schlägt für den 99 = herrlich robust, ohne Starallüren, wartungsfreundlich, technisch "begreifbar", extrem GoCart ähnliches Fahrfeeling und einfach nur schöööön....
Januar 12, 200817 j Da wir gerade bei den schönen Saab sind: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwwn2cypvcyl Vielleicht interessiert sich jemand. PS stimmen natürlich nicht, aber womöglich steckt doch ein echter Turbo dahinter. Der Preis ist ja im Rahmen. Zur Info, ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun. Ralf
Januar 13, 200817 j Hab ja nun seit kurzem 99 und 900 (und kriege Angst um einen etwaigen Wiederverkauf!!!). Die relative Unbeliebtheit des 99 kommt mE daher, dass es sich eigentlich um eine unbekannte Größe handelt. Er stammt halt aus einer Zeit, als Saab von der Masse der Automobilisten in D gar nicht als Hersteller registriert wurde. Das große Erwachen oder der Boom kam für Saab dann mit dem 900 Anfangs der 80iger, der dann bis Ende dieser Dekade anhielt. Der 900 hat Saab so richtig bekannt gemacht und das Image der Marke geformt, von dem bis heute gezehrt wird. Und es waren ja auch schlicht ein paar mehr auf den Straßen, als 99iger. Und der Look des 99 erinnert ja auch eher an einen R12. Während der 900 die gestreckte Eleganz in Person ist. Ich mag den 99 trotzdem und freue mich auf April, wenn der 900 wieder auf die Straße kommt. Lechz!
Januar 13, 200817 j Kleine Anmerkung: Der 99'er wurde 1967 vorgestellt, der R 12 kam meines Wissens nach erst 1969 auf den Markt. Wer hat bei wem abgeschrieben? Der Unterschied zwischen einem 99 CC und den frühen 900'er ist gar nicht so groß, insbesondere im Heckbereich.
Januar 13, 200817 j Der 99er hat zwar den Turbomotor eingeführt, wurde aber mit diesem Motor nur eine kurze Zeit gebaut. Der 900er hat dann den Turbomotor in der Autowelt salonfähig gemacht, was vorher kein anderer Autohersteller geschafft hatte. Weder BMW noch Porsche. Das verwunderliche an diesem Turbomotor war auch noch, dass er im Tagesbetrieb standfest war und ist. Das konnte bis dahin noch kein anderer Hersteller nachweisen. Dadurch ist der 900er ein großer Technologieträger geworden. Die Zeit war dann für den 99er langsam abgelaufen und der 900er konnte seine Zukunft voll ausschöpfen. Viele Autofahrer verbinden dadurch mit der Automarke Saab das Modell 900 und nicht den 99er, der ja zuerst da war !!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.