Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Man hört immer wieder von der begrenzten Haltbarkeit der Viggen Motoren und Aggregate (es soll wohl auch einen geben, der 300.000 runter hat). Liegt das daran, das die Viggenfahrer ihre Fahrzeuge immer quälen oder ist es eine Fehlkonstruktion?

Im 9-5 hält der 2,3 l Motor ja wohl auch. Warum im Viggen nicht?

Von den 2,0 l Motoren hört man selten von Schäden.

Also mein Viggen (2001er-US-Modell) hat jetzt ca. 175 tkm auf der Uhr. Bis jetzt keine Probleme.

 

Allerdings hat dieses Baujahr einen verbesserten Motor gegenüber den in Deutschland meist anzutreffenden 99er/2000er Viggens.

Bei letzteren soll es wohl Probleme mit den Kolben geben. Und die Ölschlammproblematik trifft natürlich auch hier zu.

 

Meiner hat immer nach max. 10-12tkm Ölwechsel bekommen, der Vorbesitzer ließ die Ölwanne demontieren und da war alles ok.

 

Schaun wir mal, wie lange er noch hält.

 

Und ja, ab und zu lasse ich ihn auch mal von der Leine, dafür wurde er schließlich gebaut... :biggrin:

Motor - Haltbarkeit Viggen Auf Thema antworten

 

Hallo!

Nachdem man den Motor auch vernünftig warmgefahren hat.......

Gruß,Thomas

Also meiner hat auch ca. 172k km......

 

Und ich hab keine Probs bzw. Angst, dass mir das Teil um die Ohren fliegt.

 

Und es ist ein 99er Modell.....

 

Regelmäßiger Ölwechsel und eine angemessene Pflege und das Auto hält ewig.....

 

Nicht jeder Viggen-Fahrer drischt sein Auto am Limit....aber wenn er soll, kann er....und beschwert sich auch nicht darüber.....

hab mal von thermischen problemen gehört im kleinen 9-3 Motorraum...
  • Autor
Hat Konstatin seinen Viggen noch. Wenn ich das richtig mitgelesen habe, gab es nach anfänglicher Begeisterung herbe Enttäuschungen. Da würde mich ein Statusbericht interessieren.

Ja sicher habe Ich noch den Viggen. Der wird auch nicht verkauft!

Enttäuscht war Ich nur, das Saab Deutschland mir nicht den neuen Motor bezahlt hat.

 

Mann kann nicht sagen das alle B235R Motoren hoch gehen, aber anfällig waren die schon.

Wie schon in mehreren Themen hier im Forum erwähnt, wenn man alle 10 Tkm das Öl wechselt halten die Motoren.

Der B235R hält einiges schon aus. Ab und zu fahre Ich den mal richtig aus.......... wenn es geht und es macht immer noch mächtig Spaß.

Naja ... der Viggen reizt schon zum rasen.

Und wie jedes Rennpferd braucht er dann etwas "mehr" Pflege !

Ein Ölwechsel alle 10 Tkm kostet nicht die Welt - und gut is.

Gruß

Karl

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.