Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hoffe, dass diese Aussage noch sehr lange Zeit nicht für uns Saab Fahrer gilt. :eek:

 

Mich würde mal interessieren, wie ihr den Film gefunden habt.

 

Ich fand ihn auf jeden Fall sehenswert, "trotz" auffälligem Product Placement des Ford Mustang GT 500. Der blitzblanke Wagen passt nicht so ganz in die Szenerie.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

ehrlich ?.... zzzzzzzzzzzZZZZZZZZZZZZZZZZZZzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

was sollte der film mir mitteilen ..? das ich mein impfpass stets dabei habe :)

ne aber im ernst ... es wird immer schlimmer . jede menge computer dingsdabums und ein gut bezahlter und auch gern gesehner schauspieler und schon soll der rubel rollen...funtioniert nicht

ich finde den titel schon alles andere als ansprechend ...
Unser 15-jähriger Sohn hat ihn angesehen, das genügt mir völlig.

Na, ich fand die Idee schon nicht schlecht zum Film. Umsetzung ist was anderes, vor allem diese total lächerlichen Pseudo-Zombies. Aber Will Smith ist schon gut als Schauspieler.

Ich find ja das Original von 74 (oder so) noch nen Tick besser.

Ich find ja das Original von 74 (oder so) noch nen Tick besser.

 

Na ja, auch wenn Will Smith sich in der Öffentlichkeit als Witzfigur darstellt, in seinem kleinen Finger hat er mehr Ausdruckskraft als Charlton Heston es als Schauspieler jemals hatte.

 

Ich fand' den Film ziemlich gut, kein Hollywood Happyend, keine drangeschusterte Liebesgeschichte, viele schöne kleine Dinge, wie der Ordnungstick (Gläserrücken), die Geschichte, wo der Junge bei der Konfrontation das Messer nimmt, was man erst merkt, als er es wieder weglegt, überhaupt die Idee, daß er den ganzen Film kein Wort sagt. Das beste aber die "Synchronisationsszene" von Shrek... :smile:

 

Auf den Nerv sind mir auch die dicken Ford-Logos gegangen...

  • Autor
Na ja, auch wenn Will Smith sich in der Öffentlichkeit als Witzfigur darstellt, in seinem kleinen Finger hat er mehr Ausdruckskraft als Charlton Heston es als Schauspieler jemals hatte.

 

Ich fand' den Film ziemlich gut, kein Hollywood Happyend, keine drangeschusterte Liebesgeschichte, viele schöne kleine Dinge, wie der Ordnungstick (Gläserrücken), die Geschichte, wo der Junge bei der Konfrontation das Messer nimmt, was man erst merkt, als er es wieder weglegt, überhaupt die Idee, daß er den ganzen Film kein Wort sagt. Das beste aber die "Synchronisationsszene" von Shrek... :smile:

 

Auf den Nerv sind mir auch die dicken Ford-Logos gegangen...

 

Wußte ich gar nicht, dass dies ein Remake ist.

 

Fiel mir auch auf, dass die Figur des Neville ziemlich gut ausgearbeitet wurde (Organisation, Erfindungsgeist, Angst).

 

Umso schwächer fand ich die überlebende Krankenschwester (Mit dem schweigenden Jungen).

 

Die Shrek Szene hatte ich gar nicht mehr im Kopf. Ich hatte den Film in Englisch gesehen. Es geht doch in der Szene darum, dass Shrek dem Esel erzählt, dass er allein bleiben will, während der Esel den Anschluß und die Freundschaft sucht.

 

... die Szenen in der Videothek fand ich ziemlich bedrückend.

 

Die Zombie Idee, die ja nach etwa einer 3/4 Stunde aufkommt, fand ich auch nicht gut.

Aber ohne sie wäre der Film wahrscheinlich öde geworden.

 

Für 15 jährige ist der Film übrigens nicht geeignet.

Dürfte dem Sohnemann ein paar Alpträume bescheren.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

Der Film und Ford

 

Hallo zusammen!

 

Ich habe den Film zwar noch nicht gesehen, aber meiner Frau gefällt er.

 

Und um mich mal zu outen:.... FORD Mustang GT500... EIN richtig geiles AUTO!!!! 500 V8 PS, was will man mehr.... (Noch mehr Leistung :wink:) Für den würd ich sogar meinen 9-5 Kombi abgeben, glaubt es oder nicht...aber in liebe nun mal diese fetten, dekadenten, prozigen Muscle Cars aus den USA.

 

Klar wäre mir ein "echter" GT350 oder ein GT500 aus den späten 60-zigern lieber, aber die neuen Ford Mustangs finde ich wirklich sehr gelungen. Seit vielen, vielen Jahren endlich mal wieder ein Mustang der mir gefällt. Was die Qualität der Verarbeitung angeht, da wollen wir mal nicht drüber sprechen.

Unser 15-jähriger Sohn hat ihn angesehen, das genügt mir völlig.

 

Tja, in der Jugend schaut man so ziemlich alles an - wir ja auch, oder? Und heute? Nur noch Uhrwerk Orange & Co.? Bei mir darf es auch mal seichte Unterhaltung sein, so lange nicht ein Präsident eine "emotionale" Rede hält, die die gesamte Weltbevölkerung in einer Liveübertragung sieht ...

Unser 15-jähriger Sohn hat ihn angesehen, das genügt mir völlig.

 

... mir auch. :confused: Scheint in dem Alter (auch 15) wohl gerade angesagt zu sein :rolleyes: Beruhigend sein Kommentar: Über die Handlung woll'n ma mal net sprechen, aber Gruselfaktor war da :biggrin:

Meine aktuelle Wertung?4 von 5 Endzeitpunkten.Soylent Green, Planet der Affen oder Rollerball spielen einfach in einer anderen Liga, aber es ist schon ein nettes Filmchen.

Control habe jetzt auch gesehen, das lohnt sich schon eher.Man sollte aber Joy Division mögen...

....was glaubt ihr was ich alles für filme gesehen habe bevor ich 16j war.....mein großer bruder hat sämtliches material angeschleppt und mit seinen kumpels damals bei uns geschaut und ich dabei ;-))

 

gesichter des todes......

tanz der teufel.....

und diverse weitere ;-)

Meine aktuelle Wertung?4 von 5 Endzeitpunkten.Soylent Green, Planet der Affen oder Rollerball spielen einfach in einer anderen Liga, aber es ist schon ein nettes Filmchen.

Control habe jetzt auch gesehen, das lohnt sich schon eher.Man sollte aber Joy Division mögen...

 

Unser 15-jähriger Sohn hat ihn angesehen, das genügt mir völlig.

 

der hat wohl eine Breitbandverbindung oder muss seinen Perso nicht zeigen....

....was glaubt ihr was ich alles für filme gesehen habe bevor ich 16j war.....mein großer bruder hat sämtliches material angeschleppt und mit seinen kumpels damals bei uns geschaut und ich dabei

 

Ich habe noch leise in Erinnerung, daß ich mit knapp 9 Jahren in Easy Rider mit reingeschmuggelt wurde... :smile: So ganz kapiert habe ich damals zum Glück wohl nicht alles.

(..) ... es wird immer schlimmer . jede menge computer dingsdabums und ein gut bezahlter und auch gern gesehner schauspieler und schon soll der rubel rollen...funtioniert nicht

 

Wenn du dich da mal nicht irrst - funktioniert nämlich in der Breite doch: I am Legend hat den besten Filmstart in Deutschland seit langem hingelegt. Über 1 Mio Besucher am ersten Wochenende, soviel wie seit Titanic (1998) bei keinem anderen Blockbuster... Über die Qualität und das individuelle Gefallen sagt das natürlich mal grad nix aus.

 

Gruß

 

Skirfe

... in Begleitung von langhaarigen, Leder tragenden "Freunden" ist man irgendwie immer durchgekommen... Auch die Perso-Kontrollen in Rockkonzerten nach 0-Uhr waren nie das Problem :biggrin: "Der gehört zu Euch? Na, dann passt mal schön auf den Sohnemann auf" *prust*

der hat wohl eine Breitbandverbindung oder muss seinen Perso nicht zeigen....

 

 

Letzters.

Habe den Film im Originalton gesehen.

Deutsche Synchronisationen schaue ich nur noch ungern.

 

Aber was soll man von fast 2 Stunden Will Smith so gut wie alleine erwarten?

 

Je nach Geschmack unterhaltsam, aber mehr auch nicht.

  • Autor
Wenn du dich da mal nicht irrst - funktioniert nämlich in der Breite doch: I am Legend hat den besten Filmstart in Deutschland seit langem hingelegt. Über 1 Mio Besucher am ersten Wochenende, soviel wie seit Titanic (1998) bei keinem anderen Blockbuster... Über die Qualität und das individuelle Gefallen sagt das natürlich mal grad nix aus.

 

Gruß

 

Skirfe

 

Die Konkurrenz ist aber auch aktuell nicht groß.

 

Höchstens noch "Keinohrhasen", der in D. ja auf Platz 2 rangiert.

 

Hat mich eigentlich gewundert, weil sich da 6-jährige über Praktiken im späteren Sexualleben informieren und Schweinkramsprüche für den Kindergarten sammeln konnten. Da hätte Platz 1 eigentlich drin sein müssen. :rolleyes:

 

Thomas

Ist der denn nicht erst ab 16 :questionmark: :dong:

 

Wie war das mit dem ersten Stein? :biggrin:

Der Film enthält zwar einige recht unheimliche Szenen, aber ich denke da gibt es deutlich schlimmere, die man sich auch mit 16 im Kino ansehen kann.

Ich fand den Film eigentlich ganz okay, kein Riesenerlebnis, aber das Thema gabs ja in Literatur und Film auch schon einige Male und an Will Smith lässt sich eigentlich nicht viel bemängeln, finde er hat eine gute Rolle gespielt...

Ick fand ja den Trailer schon ziemlich scary, ob mein altes Herz das dann in voller Länge aushält?
... in Begleitung von langhaarigen, Leder tragenden "Freunden" ist man irgendwie immer durchgekommen... Auch die Perso-Kontrollen in Rockkonzerten nach 0-Uhr waren nie das Problem :biggrin: "Der gehört zu Euch? Na, dann passt mal schön auf den Sohnemann auf" *prust*

 

Ich kam aufgrund meiner Größe auch überall zu früh rein. Und was ist daraus geworden?

Verkorkstes Leben als Saabfahrer, der sich einmal im Monat mit zwielichtigen Leuten an komischen Orten zu merkwürdigen Gesprächen trifft.

 

Wollte nur helfen dieses Schicksal der Jugend zu ersparen.

Danke für das "zwielichtig"! :biggrin:

servus kinners,

 

hab den film nich gesehen, sag dazu also nichts weiter. aber, der ist nicht nur ein remake des 'omega-man' (charlton heston?) sondern auch des noch viel besseren und früheren 'the last men on earth', mit dem unglaublich düsteren vincent price. ich hoffe ich erinnere mich da richtig. im übrigen könnte man 'the last...' als vorläufer einiger george romero splatter-zombie-filme sehen.

 

das nur als kleiner einwurf....

beste grüsse

nils

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.