Veröffentlicht Januar 28, 200817 j Hallo Saabianer, mein 9000er hat mich auf einer Tour im Saarland mit folgenden Symptomen stehen lassen: beim zügigen Gasgeben zum rückwärtsfahren blockierte er und ging aus. Rückwärtsgang geht nicht mehr, da der Wagen sonst abwürgt, die Kupplung trennt zwar, aber selbst im Leerlauf bleibt noch ein Gang eingelegt. Frage: ist das ein potentieller Getriebeschaden oder ist evtl. nur die Schaltklaue oder so rabiat verstellt? Problem: ich sitze im (schönen) Saarland fest und brauche dringend einen verlässlichen Schrauber und gegebenfalls Teile. Meine Bitte daher: wer behilflich sein kann mit Werkstätten oder guten Teilelieferanten (Gebrauchtteile oder Überholung) bitte einfach eine Mail an mich unter: werbungweg -ATT- googlemail.com. ICH DANKE! PS: Auf ebay bot jemand vor kurzem noch regelmässig Getriebeüberholungen an - hat jemand die Adresse oder Telefonnummer?
Januar 28, 200817 j Autor 9000 CSE, Bj. 4/1996, Variante mit 200 PS, kein Automatik, kein TCS. Danke für jeden Hinweis - bin schliesslich im Urlaub hier hängen geblieben. . .
Januar 28, 200817 j Ich will Dich nicht entmutigen, aber anscheinend ist die Schaltgabel im Getriebe gebrochen. Schau mal auf den Übertragungshebel im Motorraum, ob der sich am Getriebe bewegt, wenn Du (ein anderer) schaltet. Fühlt sich das Schalten noch normal an (Führung), oder ist der Schalthebel ganz labberig....
Januar 28, 200817 j Wen du da mit Ebay meinst - wahrscheinlich Gabor Orosz. Meinungen sind hier im Forum sehr polarisiert. angeblich hat er was mit www.saabmarkt.de zu tun.
Januar 28, 200817 j Autor Fühlt sich das Schalten noch normal an (Führung), oder ist der Schalthebel ganz labberig.... Schaltweg fühlt sich eigentlich normal an. Aber warum blockiert mich bspw. der Rückwärtsgang. Ich habe teilweise das Gefühl gehabt noch den einen oder anderen Gang durch rühren hineinwürgen zu können. Einfach Horror. Hat jemand eine Idee wie ich das im Saarland (fern der heimat) hinkriegen kann - ein Profi im Dunstkreis von 50km um Blieskastel (Nähe Saarbrücken) unter Euch? Saab direkt wird wohl unbezahlbar sein für mich . . DANKE für alles Tipps bisher!
Januar 28, 200817 j Das wird teuer. Da hat sich die Schaltgabel verabschiedet. Evtl. kommt man da von der Seite dran. Billig wirds kaum Wenn das Getriebe raus muß, bist Du alles zwischen 1000 und 2000 € los...
Januar 28, 200817 j Autor Das wird teuer. Billig wirds kaum Wenn das Getriebe raus muß, bist Du alles zwischen 1000 und 2000 € los... Aber ich habe noch den Gangwechsel zwischen Rückwärtsgang und Vorwärts machen können. Und ich schaffte es auch, den Rückwärtsgang einzulegen - aber wehe ich lasse die Kupplung los. Dann bremst es mir den Motor aus vor lauter Blockade. Gibt es keinen ehemaligen SAAb-Händler in Homburg oder Zweibrücken, Saarbrücken? Hat jemand ein altes SAAB-Handbuch zur Hand um mal nachzulesen? Stehe eben total auf dem Schlauch - nochmal DANKE für jeden nützlichen Tipp.
Januar 28, 200817 j In der Gegend kenne ich mich nicht aus. Und aus Deinem BJ habe ich leider auch kein Getriebe im Regal liegen....ältere BJ schon...
Januar 28, 200817 j Autor In der Gegend kenne ich mich nicht aus. Aber ein Handbuch hast Du bestimmt für den 9000er? Dort sind frühere Händler gelistet - auch aus dem Saarland. Könntest Du bitte mal dort nachsehen? Bin nicht mehr lange online . .
Januar 28, 200817 j kenn mich in der Gegend auch nicht aus.. aber vielleicht hilft dir die Hilfeliste aus dem Forum? -> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003
Januar 28, 200817 j Wenn ich das richtig sehe, ist im Saarland alles http://www.dechent.de. Der Deckt wohl fast alle Marken ab und ist in SB, MZG und SLS vertreten. Das nächste hier wäre wohl der Diller. Der (hatte) mal Top-Ahnung, allerdings kenne ich den jetzigen Stand da nicht. http://web2.cylex.de/firma-home/autohaus-diller-gmbh-nissan---saab-142735.html
Januar 28, 200817 j Aber ein Handbuch hast Du bestimmt für den 9000er? Dort sind frühere Händler gelistet - auch aus dem Saarland. Könntest Du bitte mal dort nachsehen? Bin nicht mehr lange online . . Altes Händlerverzeichnis Homburg Josef Becker Kaiserslautererstr. 21e 06841-5014 ich schau noch weiter
Januar 28, 200817 j Altes Händlerverzeichnis 88-89 pirmasens ( höheischweiler ) wolfgang sprau Hauptstraße 3e 06331-95026/27 Saarbrücken heinz becke dudweiler landstr. 151 0681-35433 Viel Glück
Januar 28, 200817 j Autor kenn mich in der Gegend auch nicht aus.. aber vielleicht hilft dir die Hilfeliste aus dem Forum? -> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003 (rotwerd) Mensch, so viele nette infos - DANKE! ich ruf die jetzt mal alle durch. Mir wurde bereits ein gebrauchtes Getriebe (identisch für meinen typ)für 600 Euronen angeboten. Aber vielleicht ist es ja noch so zu retten. Wenns gelaufen ist poste ich es . . .
Januar 28, 200817 j Hallo werbungweg Deinem Forumsnamen kann ich mich nur anschließen ( siehe " Sie Leben " ). Hast du bei deinen Danke die erste seite nicht vergessen? Danke für dein Danke ( aber eins kannst du wieder weg machen es war dieselbe EU Service. Hatte deinen Thread grad gelesen wegen nicht mehr lang im I-Netz und und hab schonmal die erste Gepostet ) Gruß Wolly:smile:
Januar 30, 200817 j Autor Hallo werbungweg Danke für dein Danke ( aber eins kannst du wieder weg machen es war dieselbe EU Service. Hatte deinen Thread grad gelesen wegen nicht mehr lang im I-Netz und und hab schonmal die erste Gepostet ) Gruß Wolly:smile: Danke auch Dir! Zwischenstand: mein 9000-er steht bei Auto BECKE in Saarbrücken zur Reparatur. Er war früher SAAB-Vertragshändler und holte mich standesgemäss mit einem 900 I ab. Und er wird mit Gebrauchtteilen die Reparatur machen. Diagnose kommt morgen, hoffe ich. Mein Eindruck: das ist ein Meister vom alten Schrot und Korn. Einer der noch reparieren und nicht nur Teile wechseln gelernt hat. War schon jemand in seiner Werkstatt früher oder hat Erfahrungen? Vom Menschlichen her würde ich Hr. Becke sen. als angenehmsten Vetreter seiner Zunft bezeichnen. Hoffentlich also keine ultimativer Finanzgau mit meinem Getriebe. Endbericht folgt natürlich . . . Und nochmal DANKE allen freundlichen Postern hier:-)
Januar 30, 200817 j Viel Glück Danke auch Dir! Zwischenstand: mein 9000-er steht bei Auto BECKE in Saarbrücken zur Reparatur. Er war früher SAAB-Vertragshändler und holte mich standesgemäss mit einem 900 I ab. Und er wird mit Gebrauchtteilen die Reparatur machen. Diagnose kommt morgen, hoffe ich. Mein Eindruck: das ist ein Meister vom alten Schrot und Korn. Einer der noch reparieren und nicht nur Teile wechseln gelernt hat. War schon jemand in seiner Werkstatt früher oder hat Erfahrungen? Vom Menschlichen her würde ich Hr. Becke sen. als angenehmsten Vetreter seiner Zunft bezeichnen. Hoffentlich also keine ultimativer Finanzgau mit meinem Getriebe. Endbericht folgt natürlich . . . Und nochmal DANKE allen freundlichen Postern hier:-) Super Freut mich das du jemand aus der alten Liste gefunden hast. Hoffentlich gut und Auch günstig. Du sagst ja das dein erster Eindruck gut wahr. Ich selber komme nicht aus der Gegend und kenne den Herrn Becke leider nicht. r:stupido2: Toi Toi Toi. Gruß Wolly:smile:
Januar 30, 200817 j Becke hat den Schlampenschlepper, der mit Motorschaden 8 Jahre in einer Tiefgarage stand, wieder flottgemacht. (Tauschmotor, angeblich 140.000 gelaufen, inkl Einbau; dazu Bremssattel gängig gemacht und rundum neue Scheiben plus Vollgutachten und AU für deutlich unter 1K€. Gut, der Turbo war recht schnell fällig, aber das ist halt ein Verschleißteil...) Leider wurde der Wagen nicht pünktlich fertig, aber ansonsten: sehr nett und hilfsbereit, und der Preis war mehr als fair. (und die Karre fuhr, was will man mehr?)
Januar 31, 200817 j Autor Becke hat den Schlampenschlepper, der mit Motorschaden 8 Jahre in einer Tiefgarage stand, wieder flottgemacht.quote] Was ist ein "Schlampenschlepper"? Morgen kann ich genaueres über mein Getriebeproblem berichten. Herr Becke kann ich fachlich noch nicht bewerten - menschlich auf jeden Fall ein Mann der seinen Beruf aus Berufung macht - ergo: weder ein Abzocker noch ein Kundenfänger. Und vom vorher vereinbarten Preis für das Gebrauchtgetriebe (wenn nötig sein sollte) kann ich mich nicht beschweren. Beim SAAB-Händler um die Ecke hätte ich dafür wohl nicht mal das Gehäuse dafür bekommen. es gibt sie also noch, Menschen die gerne und gut arbeiten. Und die trotzdem die Kirche im Dorf lassen. Lieber klein und fein, da verdient man und hat zufriedene Dauerkunden. Das scheint die Devise von Herrn Becke zu sein. Sollte die Reparatur auch so toll ausgehen, dann würde ich FREIWILLIG 500km fahren um eine teure Reparatur bei ihm machen zu lassen. Ich schreib wie es wird . .
Februar 1, 200817 j Autor Kleine Ursache - grosse Wirkung Diagnose zum Getriebe ist da: der Rückwärtsgang flog bei fahren aus unerfindlichen Gründen raus und blockierte damit die Funktion des gesamten Getriebes. es wird jetzt neu justiert und eingebaut wie getestet. Ich bekam noch einen Tipp für gute regenerierte Teile: www.spsperformance.de Kennt Ihr die?
Februar 1, 200817 j www.spsperformance.de Kennt Ihr die? http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=268875#post268875
Februar 26, 200817 j Autor Getriebe Probleme, Klappe die Zweite: Meine SAABine steht noch immer bei Fa. Becke in Saarbrücken. Waren leider nicht nur Syncronringe, sondern der erste Gang auf der Welle hat sich festgefressen. Ergo: Neuteile dafür würden saftiges Teuronen kosten. Daher suche ich krampfhaft ein gebrauchtes Getriebe für meinen SAAB 9000 CSE, Bj, 1996, 200PS Variante. Der Getriebecode sollte mit FM 571 anfangen und zum Motortyp mit den Kennbuchstaben R oder L kompatibel sein (laut Microfiches von SAAB und Auskunft von Fa. Becke). Wer hat was bezahlbares/ funktionierendes auf Lager? Vom happy end kann ich also nach vier Wochen noch nicht berichten . . .
Februar 26, 200817 j Wer hat was bezahlbares/ funktionierendes auf Lager? Das wird schwer. Getriebe genau dieser Art sind rel. schwer (in gutem Zustand) zu bekommen. Vor allem solltest Du eine gewisse Sicherheit beim Kauf haben (evtl. garantie), nicht dass nach dem Einbau bemerkt wird, dass da was nicht stimmt.....
Februar 27, 200817 j In der Gegend kenne ich mich nicht aus. Und aus Deinem BJ habe ich leider auch kein Getriebe im Regal liegen....ältere BJ schon... hast du ein 93er aero getriebe??? weil bei mir geht der 4.te gang recht ruppipg rein,.. also wenn ich etwas schneller schalte,... liegt das an den Syncronringen?? ist das kostengünstiger??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.