Veröffentlicht Januar 28, 200817 j Moin Forum, weiß wer, wo man in HH eine Plakette bekommt, auf der das KZ (uuuuppsss ) das Kennzeichen nicht mit der Hand hingekritzelt wird, sondern schön säuberlich middem Drucker? Wenn ich mir schon so einen Schei.....nheiligen-Aufkleber draufpappen soll, soll er wenigstens schön aussehen. Hat mir doch glatt mein Automobilclub in seinem 2008er Gutscheinheftchen die 5,00 EUR gesponsert, die das Schei.......ben-Kleberchen kosten soll. Immerhin..... Viele Grüße Andreas_HH
Januar 28, 200817 j Das Ding kann nicht schön aussehen - ob mit dem Laserdrucker oder von der Sachbearbeiterin beschriftet. Das Teil ist einfach zu groß! Ich mach mir ja eher Gedanken wegen der Platzierung - hier
Januar 28, 200817 j Autor Das Ding kann nicht schön aussehen - ob mit dem Laserdrucker oder von der Sachbearbeiterin beschriftet. Das Teil ist einfach zu groß! Ich mach mir ja eher Gedanken wegen der Platzierung - hier Ich würde sie mir ja lieber an meinen Ar*** kleben und bei Bedarf die Feinstaubbelastung dem jeweilig Kontrollierenden durch einen mächtigen F..... aber lassen wir das mal. Die meisten Plaketten, die ich jetzt gesehen habe, sind auf der Beifahrerseite unten angebracht. Auf Platz zwei folgt unter dem Rückspiegel. Fahrerseite unten habe ich noch nicht gesehen. Meine Güte, worüber man sich heutzutage Gedanken machen muss...... Viele Grüße Andreas_HH
Januar 29, 200817 j http://www.fusselshop.de/images/product_images/popup_images/864_0.jpg Ich geh dann mal ein paar münchener mit was wirksamen vergiften - unverbrannter sprit und andere lustige sachen, die mein BMW dank H-Nummer überall rausrotzen kann
Januar 29, 200817 j Ich habe meine Plakette hier in Berlin bei BMW geholt. Die drucken das Kennzeichen auf...
Januar 31, 200817 j Ich habe mit einem Label Printer meine Nr. ausgedruckt, eine Werkstatt in HH Altona hat das auf die Plakette geklebt. Adresse gerne als PN. Um Missverständnisse vorzubeugen: Diese Werkstatt gibt die Plaketten natürlich nur aus, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
Februar 23, 200817 j Also ich habe auch die absolute Analphapten- Handschrift- Mitarbeiterin erwischt. Mein 8 jaehriger Neffe haette es besser gemacht. Ich werde, glaube ich, zwei Dinge tun: 1) mir selbst ein Label drucken und ueber die fiese Handschrift kleben; am besten mit so einem Dymo-Gerat, da das direkt auf Kunststoff-Label druckt. Da duerfte keiner was gegen haben. Glaube nicht, dass das "Urkundenfaelschung" oder sowas ist. 2) Ich werde die Plakette lose im Auto lassen, bis ich erwischt werde. In der Anfangszeit sind die eh noch etwas kulant und danach bezahle ich gerne 15 Euro oder sowas, um ein paar weitere Monate diesen Krampf nicht in der Scheibe zu haben. Werde damit wahrscheinlich lange durchkommen, da ich in AC wohne und das Ding nur fuer "Ausfluege" nach Koeln z.B. brauche. Was Platzierung angeht: zwar steht es frei, wo man das DIng hinklebt, aber was besseres als unten rechts gibts wohl nicht, oder? Also mittig oben ist absoluter Presentierteller, Fahrerseite stoert (mich)....
Februar 23, 200817 j das geht echt garnicht ... wenn es einen designer gab, erschießt ihn! 1. Wofür ist eigentlich die "4" ? 2. Notlösung für schöngeistige Plakettenkleber: Pkw mit Schlüssel 03 sind in Württemberg von der Plakettenpflicht befreit und dürfen trotzdem fahren. Also alle 01-SAAB auf 03 umschlüsseln lassen, dann verschandelt die Plakette die Frontscheibe nicht. 3. Und `ne juristische Frage: Brauche ich zum Parken in einer Feinverstaubungszone eine Plakette? Mein Auto, parkettenberechtigt, plarkt derzeit in einer Umweltzone. Kann ich mir mit dem Besorgen Zeit lassen bis ich das Auto das nächste Mal benutze? Stimmt, eigentlich unwichtig, aber ich finde es interessant. Oder dies: Darf ich in einer FSZ auf einem abgeschlossenen Privatgelände ohne Plakette fahren? Man könnte den Leuten vom Amt so schöne Fragen stellen. Grüßle Ralf
Februar 23, 200817 j Wat bin ich froh, dass ich so'n Ding net bekomme!! mein beileid! Das sieht bescheuert aus! so isses ... Ich werde, glaube ich, zwei Dinge tun: 1) mir selbst ein Label drucken und ueber die fiese Handschrift kleben; am besten mit so einem Dymo-Gerat, da das direkt auf Kunststoff-Label druckt. Da duerfte keiner was gegen haben. Glaube nicht, dass das "Urkundenfaelschung" oder sowas ist. Ist es! Was Platzierung angeht: zwar steht es frei, wo man das DIng hinklebt, aber was besseres als unten rechts gibts wohl nicht, oder? Also mittig oben ist absoluter Presentierteller, Fahrerseite stoert (mich).... da habe ich andere infos ... unten rechts ist pflicht! 1. Wofür ist eigentlich die "4" ? das ist ne klassifizierung, höher = besser mussten sie wahrscheinlich für farbenblinde machen...
Februar 23, 200817 j PS: wisst ihr was das lustigste ist, das gesicht von den dieselfahrern die ne gelbe bekommen, und dafür muss der diesel garnicht mal so alt sein und dann komme ich mit meiner "alten karre" daher und siehe da ... wie grün war ich!?
Februar 23, 200817 j Ich hab auch ein Exemplar mit Erstklässlerschrift bekommen, Schönen Dank. Meine Strategie ist folgende: in die Ecke unten rechts pappen, wo ichs während der Fahrt nicht sehe, ansonsten ignorieren und vergessen. Sich aufregen bringt eh nichts...
Februar 23, 200817 j da habe ich andere infos ... unten rechts ist pflicht! ...stelo hat im anderen Fred das hier http://www.berlin.de/sen/umwelt/luft...-35BImSchV.pdf gepostet, wonach die Plakette nur gut sichtbar auf der Windsch.Scheibe sichtbar sein muss. Auf der Plakette selbst ist nur ein Beispiel fuer das Anbringen... EDIT: siehe Paragr. 3
Februar 23, 200817 j Wat bin ich froh, dass ich so'n Ding net bekomme!! sondern ein gelbes oder gar rotes ? Na, dann doch lieber grün.... PS: wisst ihr was das lustigste ist, das gesicht von den dieselfahrern die ne gelbe bekommen, ja darauf freu ich mich auch schon...
Februar 23, 200817 j sondern ein gelbes oder gar rotes ? Na, dann doch lieber grün.... Nee, gar nicht.
Februar 23, 200817 j Hamburg ist keine Umweltzone. *HamburchmeinePerleDuwunnerschöööneStadt* Solange das so ist, interessiert mich dieser Quatsch nicht mal ansatzweise und ich werde 'nen Teufel tun mir so einen Narrenorden an die Windschutzscheibe zu pappen. Und da ich vermute das die Hamburger vergessliche Zeitgenossen sind, werden wir ab morgen wieder Rot/Grün als Führungskaste im Senat haben, die schnellstmöglich eben diese vermalledeiten "Umweltzonen" einrichten werden. Somit wird HH als Einkaufs-, Bummel- und Wohnstadt völlig uninteressant. Hamburg ist übrigens meines Wissens nach die erste Stadt überhaupt, in der ein Rot/Grün geführter Bezirk die Heizpilze der Gastronomie aus "Umweltgründen, sprich CO2-Emission" offiziell verboten hat. Wer solche Fanatiker in den Senat wählt hat's nicht besser verdient.
Februar 23, 200817 j Was bleibt? Raus aus Deutschland! Andere Länder sind auch schön. Und vor allem: zivilisiert.
Februar 23, 200817 j Nee, gar nicht. Genau!!! GAR NICHTS...nichtmal ne Rote bekomme. JUHU! Ich bin so der derbe Umweltverschmutzer!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.