Februar 9, 200817 j Hi, bin ebenfalls gerade auf der Suche nach einem 9-3 I Cab. Hast du dir zufällig diese Autos angeschaut? - 9-3 SE Cabrio, 154 PS, Erstzulassung 2/2000, Autohaus CJS Partner, Frankfurt - 9-3 SE Cabrio, 154 PS, Erstzulassung 10/1999, Neuwied - 9-3 Aero Cabrio, Erstzulassung 2/2001, 185.000 km, i.S. Automobile, München Wenn du was über diese Wagen sagen könntest, das wäre natürlich suuuuper. Gruß Der dunkelblaue aus Frankfurt gehört jetzt mir ;-) Ich freue mich schon drauf. Freitag hole ich ihn ab. Ein paar Fragen hätte ich: 1. Welche Radios kann man anschliessen wenn man die Original-Steuerung über das Lenkrad nutzen möchte? Gibt es da einen Standard? 2. Hat jemand einen Schalter für die Aussenspiegel zu verkaufen ;-)? 3. Ich plane, ein Parrot LS3100 (Bluetooth FS Anlage) einzubauen. Habt Ihr einen Tipp wo es am besten eingabaaut werden kann? 4. Hat schon jemand die Sitzschienen nach hinten versetzt? Geht das problemlos?
Februar 9, 200817 j Ja, wer zuerst kommt. Viel Glück mit dem Auto!!! Sieht auf den Bildern jedenfalls sehr schmuck aus.
Februar 10, 200817 j Ich fand die Lenkung recht schwammig. Hoffentlich gehört das wirklich so ;-) Ansonsten scheint Preis/Leistung sehr gut zu sein. Ich freue mich auf nächstes Wochenende! Viel Glück weiter bei der Suche. Oer-Erckenschwick hätte ich mir auf jeden Fall auch noch angeschaut!
Februar 11, 200817 j Hi, bin ebenfalls gerade auf der Suche nach einem 9-3 I Cab. Hast du dir zufällig diese Autos angeschaut? - 9-3 SE Cabrio, 154 PS, Erstzulassung 2/2000, Autohaus CJS Partner, Frankfurt - 9-3 SE Cabrio, 154 PS, Erstzulassung 10/1999, Neuwied - 9-3 Aero Cabrio, Erstzulassung 2/2001, 185.000 km, i.S. Automobile, München Wenn du was über diese Wagen sagen könntest, das wäre natürlich suuuuper. Gruß Nein, von denen hab ich mir leider keinen angesehen....
Februar 11, 200817 j 2. Hat jemand einen Schalter für die Aussenspiegel zu verkaufen ;-)? Ist ein Opel-Teil (z.B. Omega B) und sollte von daher leicht zu bekommen sein! (zumindest schaut's vollkommen gleich aus wie das in meinem Omi)
Februar 11, 200817 j 1. Welche Radios kann man anschliessen wenn man die Original-Steuerung über das Lenkrad nutzen möchte? Gibt es da einen Standard? Soviel ich weiß geht das via Can-Bus und ist ein richtig teurer Spaß (zumindest bei Becker, denn das einzige Radio/Navi das in dem Amaturenbrett nicht sch... aussieht, da es in "Saab-grau" ist, ist eine Saab-Version des Becker-online-pro und da brauchst Du für knapp 300 Euro nur Adapter-Geschnoddere um die LFB zum funzen zu bekommen. Das war irgendwie so ein "Dietz" Can-Bus-Teil, das aber nicht zum Radio passt. Deswegen musst Du von dem auf "irgendwas" und dann wieder von "irgendwas" zu Becker, plus erstmal von Saab auf den Dietz-Can-Bus. Waren jedenfalls insgesamt 4 Teile... Die 9-3, die ich bei meiner Saabrio-Suche mit "DIN-Radio" gesehen habe, sahen unabhängig der LFB jedenfalls grauslig aus, wenn da zusätzlich zu dem "Loch" über dem Radio selbiges auch noch in silber oder schwarz war, schauderhaft...
Februar 12, 200817 j Glückwunsch - hat ja dann doch noch ein bißchen gedauert mit dem Kauf! Viel Spaß damit!4. Hat schon jemand die Sitzschienen nach hinten versetzt? Geht das problemlos?Daran grüble ich auch noch - allerdings nicht nach hinten (das sollte relativ einfach möglich sein bei entsprechendem handwerklichen Geschick und Möglichkeiten), sondern nach unten... Aber soweit waren wir ja schon einmal... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14273
Februar 12, 200817 j Ja - ich musste ein Jahr warten, da ich meinen Smart nicht losgeworden bin. Aber jetzt ist ja lles in Butter. Ich gehe nöachste Woche mal in meine Werkstatt, dann mache ich ein neues Thema für die Sitzschienen-Anpassung auf ;-)
Februar 12, 200817 j dann mache ich ein neues Thema für die Sitzschienen-Anpassung auf ;-)Oder holst das alte mal wieder vor...
Februar 27, 200817 j Neuling fragt mal nach. Hallo liebe Saab-Gemeinde, ich bin der Alfredo und habe mich einfach mal kürzlich hier im Forum angemeldet. Aktuell möchte ich mir einen sehr lang gehegten Wunsch bzw. Traum erfüllen und mir ein Saab-Cabriolet zulegen. Ich bin Hamburger, aber leider existiert niemand in meinem Umfeld (privat oder beruflich), der mir Erfahrungen über diese Fahrzeuge vermitteln kann. An einigen Stellen, inkl. diesem Forum, habe ich bereits versucht mich einzulesen und muss gestehen, dass mir noch einige Informationen fehlen. Deshalb bin ich mal so frech und stelle hier einfach ein paar Fragen rein, in der Hoffnung auf einen weiteren Erkenntnisgewinn. Wie gesagt ich interessiere mich für die offene Version und tendiere zu einem Saab mit folgender Grund-Konfiguration: * 9-3 Cabriolet * gerne Automatik * auch gerne eine adäquate Aussattung (Klima, Leder, ABS, etc.) * Laufleistung bis 60/70 TKM (+/- xy) Als ich anfing mich mit der Motorisierung auseinander zu setzen, war ich mir unsicher ob beispielsweise die 131 PS-Variante in Kombination mit einem Automatikgetriebe ausreichend sind? Ums es etwas kürzer darzustellen: * mein Budget beträgt etwa 7.000-9.000 € (ist das überhaupt realistisch?) * ich fahre pro Jahr ca. 18.000-20.000 km * davon ca. 60% Autobahn und Landstraße, 40% Stadtverkehr (pendle von Hamburg ins Umland) * benötige dem entsprechend ein sehr zuverlässiges und wartungsarmes Fahrzeug, welches ich auch gerne einige Jahre fahren möchte * bin leider kein Bastler * habe aktuell keine Garage (würde ein Stoffverdeck trotzdem gehen?) * suche natürlich auch etwas, das mir Spass macht * existiert ggf. irgendwo eine Art Checkliste, die beim Saab-Cabrio Kauf von Nutzen ist? ... Schon mal vor ab bitte ich um Entschuldigung für die viele Fragerei. Aber eventuell erbarmt sich ja jeemand von den Kennern und hilft mir bei dem ein oder anderen Punkt weiter. Dafür schon mal Dank im Voraus. Beste Grüße der Alfredo
Februar 27, 200817 j Hallo, ich denke nicht, daß Du ein Cabrio mit der Laufleistung zu diesem Preis finden wirst. Grundsätzlich würde ich mich nicht so stark auf der Laufleistung sondern am Zustand orientieren. Es kann sonst passieren, daß alles an Dir hängen bleibt-will heißen lieber ein Fzg. mit 120tkm in das schon investiert wurde, als ein Fzg. mit 60tkm bei dem Du alles tragen mußt. Cabrio ist wintertauglich - die 131PS muß man erleben (vorallem als Automat) - das ist doch sehr individuell ob das ausreichend ist oder nicht.
Februar 28, 200817 j * Laufleistung bis 60/70 TKM (+/- xy) ... * mein Budget beträgt etwa 7.000-9.000 € (ist das überhaupt realistisch?) Wie schon erwähnt wurde, passt das nicht zusammen! Allerdings würde ich generell davon abraten, ein 10 Jahre altes Auto mit 60tkm zu kaufen, sei denn es ist 1.Hd und ich kenne den Besitzer samt seinen Gewohnheiten ganz genau, so dass ich mich wirklich darauf verlassen kann, dass er es nur bei schönem Wetter am Wochenende gefahren hat! Ansonsten birgt diese Laufleistung bei dem Alter nämlich die Gefahr, das mit dem Auto fast nur Kurzstrecke gefahren wurde (umgerechnet sind das nämlich nur 20km/Tag) und dann ist der Motor verschlissener als einer mit 250tkm Langstrecke. Nachdem ich meinen ja auch erst gekauft habe und Bundesweit 2 Monate danach gesucht, kann ich Dir auch gleich verraten, das Du für 7 Scheine zwar einen bekommst, auch mit unter 125tkm, aber das sind alles totale Mängelbomber in die Du dann gleich nochmal 3 Scheine investieren darfst. Ich denke so 8500 bis 9000 ist wohl die untere Grenze für 100-125tkm bei lückenlosem Scheckheft, gutem Zustand und ohne größere Mängel. Nen roten "S" mit 131PS-Automatik und Nachrüstradio wirst vermutlich 1000 Euro billiger bekommen, für nen schwarzen "SE" mit 185PS und schicken Felgen wirst eher noch nen 1000er draufpacken müssen. ABS, elektr. Verdeck, Funk-ZV etc. haben alle, Leder und Klimatronik fast alle!
Februar 28, 200817 j Kaufberatung - Cabrio Kaufberatung Auf Thema antworten Hallo! War Leder im Cabrio nicht immer Serie oder täusche ich mich da? Gruß,Thomas
Februar 28, 200817 j Bei dieser Preisvorstellung ist die Suche nach einem guten Cabrio sehr schwer, übrigens nicht nur bei Saab. Auch vergleichbare Autos zum 9-3 sind mit dieser Laufleistung zu diesem Preis nicht zu bekommen. Und wenn es denn doch einmal so ein Angebot geben sollte, dann stimmt wahrscheinlich etwas mit dem Wagen nicht. Ich habe nach meinem Saab einige Zeit gesucht und die Zeit muss man sich auch wirklich nehmen, ein gutes Cab findet man nicht an jeder Ecke. Wie bei jedem Gebrauchten sollte man die Finanzen nicht "auf Kante genäht haben", sondern schon noch eine Reserve für eventuelle Reparaturen einplanen. Dies gilt für Saab, wie für jeden anderen Hersteller auch. Da würde ich eher für 5000 bis 6500 einen guten 900 II nehmen, der also gepflegt, mit nachvollziehbarer Historie, unfallfrei und ohne Reparaturstau ist und den Rest der Kohle zur Seite legen. Wenn's unbedingt Automatik sein muss, wirst Du etwas länger suchen müssen, das Angebot an Schaltern ist größer. Ausgestattet sind diese Wagen meistens recht gut, also mit Leder, Klima und Sitzheizung. Vor einer Laufleistung über 100.000 km würde ich aber nicht zurückschrecken, dazu ist hier auch schon alles gesagt worden. Ansonsten schau Dich mal im 900 II-Bereich um und suche auch nach Tipps usw. Wenn Du einen guten 900 II findest, wird er sicherlich Deine Erwartungen an die Marke und das Cabriofeeling (in Deinem Preisrahmen) erfüllen. Viel Glück Baas27 P.S.: Ich meinte so etwas in der Art: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=4170742&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDIN
Februar 28, 200817 j War Leder im Cabrio nicht immer Serie oder täusche ich mich da? Nur im SE, Aero und den div. Sondereditionen im Laufe der Jahre. Ich habe aber bisher nur ein einziges 9-3 I Cabrio mit Stoffsitzen und Minimalausstattung gesehen. Die Meisten wurden mit gehobener Ausstattung incl. Leder etc. geordert. Cabrio und Stoffsitze geht ja mal gar nicht!
Februar 28, 200817 j ab und an finden sich auch noch schöne 3er BMW Cabrio - gab´s glaub auch als 318. Das wäre eine Alternative
Februar 28, 200817 j Hallo, erstmal ein großes DANKESCHÖN an euch! Dass mit dem Verhältnis von Preis/ Laufleistung werde ich mir mal zu Herzen nehmen (immer diese Anfänger *verschämt lächelnd*). @Baas27 Wow, ein guter Tipp mit dem 900IIer - so ein Preisrahmen ist sicher für einen "Saab-Einsteiger" wie mich von Vorteil. Werde hier mal ebenfalls meine Fühler ausstrecken. Da es nicht zwingend ein Automatikgetreibe sein muss, finde es nur extrem feudal , erhöhen sich wohl die Chancen auf einen guten Treffer. (bei deinem Link krieg ich leider ne Fehlermeldung von mobile.de) Werde am Wochenende erstmalig einige Besichtigungstage im hamburger Raum nutzen. Ein BMW ist zur Zeit keine Option, hab mich einfach in die exklusive Anmut das Saab verguckt. Beste Grüße edit: wäre sowas auch ne option? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=27975442&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minPrice=3001&maxPrice=10000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 oder http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=31166602&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minPrice=3001&maxPrice=10000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 oder http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=28056012&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minPrice=3001&maxPrice=10000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1
Februar 28, 200817 j ab und an finden sich auch noch schöne 3er BMW Cabrio - gab´s glaub auch als 318. Das wäre eine Alternative Buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh, ein Ölaugentransporter als Alternative zum Saab Cabrio?? Zeig mir mal ein älteres 3er-Cabrio, welches noch in normaler Höhe und mit normaler Fahrwerksabstimmung über die Straßen fährt.
Februar 28, 200817 j Kaufberatung - Cabrio Kaufberatung Auf Thema antworten Hallo! Ich fasse es nicht.......3er-Cabrio.......was ist das denn?????? Und das hier bei uns.......unglaublich...... Gruß,Thomas
Februar 28, 200817 j gegen BMW lästern und Alfredo mit einem 95iger 900II ins Verderben rennen lassen. Aber ganz schnell runter mit der Saab-Brille (zumindest bezgl. des 900II dieser Baujahre).
Februar 28, 200817 j Wenn schon Saabel-Cabrio, dann bitte ab 9-3 suchen. In HH z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=34803067&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1996-01-01&maxPrice=9000&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1
Februar 28, 200817 j @Baas27 Wow, ein guter Tipp mit dem 900IIer - ... Nicht so wirklich! Im Prinzip stimmt es schon, dass man nicht den letzten Cent in einen Gebrauchtwagen stecken sollte, wenn dann keine Knete mehr für evtl. Reparaturen übrig ist, nur beim 900II ist diese Knete schon so gut wie ausgegeben, denn wenn man bedent dass trotz gleicher Karosserie beim 9-3 etwa 450 Bauteile verbessert wurden, sollte das genug aussagen! Wenn Du mit 9k Dein Konto wirklich restlos geplündert hättest, würde ich statt nem verratzten 3er eher zu einem Chrysler Stratus raten, die sind ab Bj98 recht ausgereift (bis 97 gibt's Probleme mit dem DZM und vor allem der Wegfahrsperre, für dies keine E-Teile mehr gibt, was dann richtig teuer werden kann) und auch für um die 5k zu haben, nur auf einen frisch gewechselten Zahnriemen solltest Du da achten (der geht bei Chrysler ziemlich ins Geld)! Ab 7,5K bekommst Du da sogar den Nachfolger Sebring (ab 2001) der meiner Ansicht nach richtig gut aussieht! In Sachen "Qualitätsanmutung" nicht mit einem Saab zu vergleichen, doch gegenüber einem gepflegten 1996er 900II ist für's selbe Geld ein 2001er Sebring ganz sicher die bessere Wahl!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.