Veröffentlicht Februar 1, 200817 j Hallo alle miteinander! Seit kurzem hat meine Freundin einen 95er 9000 2.0-16CS. Er zeigt mittlerweile die Eine oder Andere Unwilligkeit und ich habe die Aufgabe und Ehre ihn am Laufen zu halten. Ich bin Stefan, mittlerweile 44 Jahre alt und schraube normalerweise an meinem 71er Land Rover. Da zum Glück ohne Elektronik! Ich freue mich auf einen entspannten Umgang und viele technische Tipps und Hilfen. Gruß Stefan
Februar 2, 200817 j Willkommen, die Elektrik in den Ab 94er 9000ern ist zwar etwas do-it-yourself- unfreundlicher, hält sich aber im Vgl. zu anderen Fahrzeugen noch im Rahmen... Viel Spaß damit. Tip: Als erstes Türen und Kotflügel hinten Hohlraumversiegeln....
Februar 2, 200817 j Willkommen, Viel Spaß damit. dito Tip: Als erstes Türen und Kotflügel hinten Hohlraumversiegeln.... Kann nie schaden, aber Korrosion ist beim CS eigentlich kein grösseres Problem mehr. Oder meintest Du den Landrover ...?
Februar 2, 200817 j Kann nie schaden, aber Korrosion ist beim CS eigentlich kein grösseres Problem mehr. Oder meintest Du den Landrover ...? 95er haben schonmal an den hinteren Kotflügeln unten Probleme. Ist mir jetzt schon 2 Mal untergekommen... In der Regel stimmt das, dass die CS rel. unkritisch sind, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und eine Erneuerung nach 12 Jahren schadet sicher nicht, wenn man den Wagen noch eine Weile halten will.... Zum Landrover: Lieber nicht, der Rost kann einiges zusammenhalten
Februar 2, 200817 j Zum Landrover: Lieber nicht, der Rost kann einiges zusammenhalten Kontaktkorrosion ist doch auch eigentlich eine Art Karosseriekleber, oder...? Gehört wohl zu den chemischen Fügeverfahren. "Alu auf Blech - kratz Gammel wech..."
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.