November 5, 2024Nov 5 Moderator Ich hab auch gerade die die nassen Kofferraumseiten hinter den Verkleidungen meines 9k trockengelegt. Der Verteilung der Feuchtigkeit nach gehe ich davon aus, dass sie durch die Dichtung zwischen der Entlüftungsklappe und dem Plastekanal gekommen ist, die auf dem 1. Foto in #24 gezeigt ist. Die Schaumgummidichtung war klatschnass durchweicht. Zwei Fragen stellen sich mir: 1. Wie kommt das Wasser dort überhaupt hin? Immerhin hat der Kanal ja einen Ablaufschlauch, der deutlich tiefer liegt und der bei mir frei war. 2. Wie dichtet man das sinnvollerweise ab? Erst im Nachhinein hab ich gelesen, dass im WHB geschrieben steht, sie mit Vaseline einzureiben - das hilft IMHO aber nicht gegen das Durchsuppen. Zu 1. frage ich mich auch, ob hier das Wasser überhaupt durch den Kanal gekommen ist oder nicht evtl. einfach das ist, was beim Öffnen der Kofferraumklappe unweigerlich, selbst wenn man es vorsichtig macht, immer wieder über das Lautsprechergitter dort hin läuft.
November 5, 2024Nov 5 So sieht das offen aus. Wenn der Schaumgummi nass ist und der Ablauf frei kann es eigentlich nur über die Dichtung der hecklappe da rein laufen
November 5, 2024Nov 5 Moderator Ah interessant - Hecklenkung oder Lenkungsentlüftung...? Aber danke für deine Einschätzung, die beruhigt mich etwas und lässt mich künftig noch vorsichtiger sein beim Öffnen der Klappe. Das ist wirklich der größte Fehler dieses Autos (wenn's sonst nichts ist...)
November 5, 2024Nov 5 Moderator Schau Dirauch die HEckklappe mal genau an... Du meinst die Öffnungen für die Kabelkanäle?
November 5, 2024Nov 5 Du meinst die Öffnungen für die Kabelkanäle? Nee, ob es evtl an der Scheibe unten in der Kurve durchkommt...
November 5, 2024Nov 5 Moderator Hm, aufgefallen ist mir da nichts, aber drauf achten werde ich. Überhaupt frage ich mich jedesmal wieder, ob es keine sinnvolle Möglichkeit gibt, diesen Wasserspeicher auf der Klappe irgendwie zu drainieren, damit das so nicht passiert (ist beim 9-5I Kombi übrigens ähnlich, da kommt auch immer ein Schwall Wasser wpohl von oberhalb der Rückleuchten gelaufen - nur dass es dank der steilen Klappe dann nicht in den Kofferraum läuft), denn das Wasser bleibt da ja auch noch eine ganze Zeit stehen, nachdem es aufgehört hat zu regnen, und gut kann das an sich ja nicht sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.