März 12, 201015 j [quote name='ssason']Die Bilder sind übrigens nicht nur auf meinem großen PC/Fernseher so dunkel.....![/QUOTE] Auf dem 24"-MAC ebenso. Sehr schön!
März 12, 201015 j [quote name='aero84']Hast Du es mal auf nem Laptop versucht?[/QUOTE] "nicht nur auf meinem großen PC/Fernseher" inkludiert meinen Laptop :tongue: Auf dem Rechner im Büro weiß ich nicht, da würde ich das natürlich nie ausprobieren, ich "vermute" aber mal das es da ähnlich dunkel ist. Ich wollte damit aber auch nicht sagen das es schlecht ist, die Stimmung der dunklen Bilder ist passend, wie ich finde. Es ging mir nur darum das du ja bei mir gesagt hast das die Bilder dunkler wären als auf deinem Laptop.
März 12, 201015 j Autor Man müßte mal beide nebeneinanderstellen. Ein bißchen düster sollte das schon rüberkommen, aber Dein Fernseher war dann doch noch einen Tacken zu dunkel.Nicht viel, aber wahrnehmbar.
April 2, 201015 j Autor [url=http://turboseize.wordpress.com/2010/04/03/jubilaum-mit-hindernissen/][img]http://turboseize.files.wordpress.com/2010/04/igp4224.jpg[/img][/url] Danke, René!
April 2, 201015 j [quote name='aero84'][URL="http://turboseize.wordpress.com/2010/04/03/jubilaum-mit-hindernissen/"][IMG]http://turboseize.files.wordpress.com/2010/04/igp4224.jpg[/IMG][/URL] Danke, René![/QUOTE] Kuerzlich gemacht? Achso, dein Nummernschild finde ich immer wieder faszinierend aus drei Gruenden 1) TU 900 2) Das AW erinnert mich an einen meiner Freunde --> [B]A[/B]ch [B]W[/B]att geht schon 3) [B]A[/B]chs[B]W[/B]ellen[B]TU[/B]nnel des [B]900[/B]
April 2, 201015 j Autor [quote name='Turbo Stephan']Kuerzlich gemacht?[/quote] Vor vierzehn Kilometern. :smile:
April 2, 201015 j [quote name='aero84']Vor vierzehn Kilometern. :smile:[/QUOTE] Glueckwunsch. Damit ist das Schneewittchen somit offiziell eingefahren. Bei mir dauert es noch ca. 13.000km...:smile:
April 3, 201015 j @martin: wieder mal sparsam unterwegs gewesen? :biggrin: Oder nullst du nicht mehr beim Volltanken?
April 3, 201015 j Autor keine Bange, das bleibt nicht so. Heute einmal quer durchs Hauptwrack, das dürfte den Verbrauch dem Forumsdurchschnitt angepaßt haben. Auch das schöne Wetter ist fatal: wenn ich Dach und Fenster auf habe ertappe ich mich immer öfter dabei, klang- statt effizienzoptimiert zu fahren. Sehr verwerflich, das. :rolleyes::cool::smile:
April 3, 201015 j [quote name='aero84']keine Bange, das bleibt nicht so. Heute einmal quer durchs Hauptwrack, das dürfte den Verbrauch dem Forumsdurchschnitt angepaßt haben. Auch das schöne Wetter ist fatal: wenn ich Dach und Fenster auf habe ertappe ich mich immer öfter dabei, klang- statt effizienzoptimiert zu fahren. Sehr verwerflich, das. :rolleyes::cool::smile:[/QUOTE] sehr sympatistisch das:biggrin:
Mai 30, 201015 j Autor Mal ne Frage: was ist denn eigentlich das Wechselintervall für's Getriebeöl? Das müßte jetzt auch so grob zwei Jahre und 100.000km alt sein.
Mai 30, 201015 j [quote name='aero84']Mal ne Frage: was ist denn eigentlich das Wechselintervall für's Getriebeöl ?[/QUOTE] *:laugh:* *:rofl:* *:laugh: * !!! Gut N8 ! Gerd
Mai 30, 201015 j [quote name='aero84']Gerd, sieh's mal so: wenn ich es wechseln will, muß auch was drin sein![/QUOTE] Mit letzterem sind für Gerd alle Bedingungen positiv erfüllt. m2ct?: Zwei Jahre sind ja nicht viel. 100T eigentlich auch noch nicht wirklich.
Mai 31, 201015 j [quote="René, post: 330913"]Mit letzterem sind für Gerd alle Bedingungen positiv erfüllt [/QUOTE] Dieser René scheint mich nach ca 10 Jahren gelbe und blaue Forumsbekanntschaft + einmalig persönlichem Treffen besser als seine eigene Hosentasche zu kennen... :top: Gerd :laugh:
Juni 20, 201015 j Autor Der Fahrer ist jetzt nach zwei Wochen aus Rumänien zurück, dat Schneewittchen aber noch in der Klinik. Morgen werde ich mal nachfragen, wie es ihr geht...
Juli 2, 201015 j Autor [url=http://turboseize.wordpress.com/2010/07/02/sur-les-rues-laterales][img]http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5209.jpg[/img][/url] Ja, dat Schneewittchen ist zurück in der Uckermark. Und das letzte Wochenende entwickelte sich anders, ganz anders als gedacht... Nur so viel sei verraten: Materialfehler kommen auch bei teuren Originalteilen vor. Mein Dank gilt Janny und der VW-Entwicklungsabteilung, dank derer ich ein Dach über dem Kopf hatte - und nicht zuletzt aero270, der seinen Samstag opferte und in Ordnung brachte, was der Hersteller verbockt hatte. Die ganze Geschichte demnächst - vielleicht - in Eurem Lieblingsblog.
Juli 5, 201015 j Autor Mal wieder was anderes: Wo zur Hölle geht das ganze Öl hin? Nachdem die als Ersatz für eine siffende selbige neu verbaute Ventildeckeldichtung sich als materialfehlerhaft* erwies, wurde sie ausgetauscht und gibt seitdem Ruhe. Da schwitzt nix. Das Öl verdünnisiert sich aber trotzdem: zwei Wochen, zwei Liter. Keine zweitausend Kilometer. Keine Flecken unterm Auto, keine blauen Wolken, nüscht. Jedoch: der Peilstab lügt nicht... und hinter dem Auto knieend riecht es etwas nach alter Technik, wie im Maschinenraum eines alten Dampfschiffes. Also scheint dat Schneewittchen dat Zeuchs doch irgendwo zu verbrennen. Gehe ich recht in der Annahme, daß als Haupttatverdächiger der Lader in Betracht kommt? Ich mein, das Ding hat gerade mal 409.000km, da finde ich das schon etwas dreist. *[size=1]Das Saab-Originalteil löste sich nach ca 100km dergestalt auf, daß einer der drei halbrunden Gumminöppese inklusive eines zu beiden Seiten ca anderthalb Zentimeter langen Dichtungsstreifens sich vom Rest der Dichtung entfernte und so ein Loch freigab durch welches ein dichter Ölnebel entweichen und und die Spritzwand von Kopf bis Fuß mit einem Ölfilm bedecken konnte. Der halbrunde Gumminöppes fand sich bei demontiertem Ventildeckel zwischen Steuerkette und Kettenschiene liegend wieder. Glück gehabt... Die Dichtung war übrigens an mehreren Stellen aufgeplatz - sieht wohl nach Lufteinschlüssen oder Verunreinigungen bei der Herstellung aus. Stephan, hast Du da eigentlich Photos von?[/size]
Juli 6, 201015 j VDD von elring nehmen. Teilenummer habe ich gelegentlich schon gepostet. Ansonsten: Lader und/oder Kolben/Zylinder
Juli 6, 201015 j Autor VDD ist jetzt dicht. Furztrocken. Aber sowas von... Irgendwo müßte ich noch nen Kompritester haben. Aber Kolbenringe wären ja schon etwas ungewöhnlich, oder? Der Lader wäre immerhin mit Ansage. Der hat vor 30.000 schon leichtes Wellenspiel gehabt. Schaunwermal.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.