April 1, 201114 j Da muß man aufpassen - die Carbonmatten sind meist für 12V also parallel zu schalten - wenn für 6V, müßte man schauen, ob Lehne und Sitzmatte annähernd den gleichen Widerstand haben wg. Spannungsteiler. Hier im Forum hat schon al wer auf Carbonmatten umgerüstet - war wohl im 900II oder I Forum. Ich würde an deiner Stelle sowohl Sitzmatte, als auch Lehne gegn Carbon tauschen, und an die vorhandene Verkabelung anschließen.
April 2, 201114 j Hier im Forum hat schon al wer auf Carbonmatten umgerüstet - war wohl im 900II ...Jau: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45965-sitzheizung-pruefen-wie-am-schnellsten-2.html http://www.sitzheizung.de/de/endkunden/produkte/classic_b
April 2, 201114 j ... wg. Spannungsteiler.Eben das war der Grund meienr Frage. Ich würde an deiner Stelle sowohl Sitzmatte, als auch Lehne gegn Carbon tauschen, und an die vorhandene Verkabelung anschließen.Nee, das werde ich dann lieber lassen und dann nach 250T halt mal eine neue Sitzmatte ordern. Halte ich am Ende für das kleinere Übel, bevor ich beide Matten neu brauche, den Thermofühler umfrickeln muss und dann immer noch nicht weiß, ob mich das Ergenbis überzeugt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.