Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Super! Genau sowas wollte ich damals!

Es darf sich also jetzt rundrum hemmungslos gefreut werden !

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gerd

  • Antworten 110
  • Ansichten 16,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es darf sich also jetzt rundrum hemmungslos gefreut werden !

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gerd

 

Wie war das??:confused::cool::biggrin:

 

:eek: Nachdem ich eine Tugenhafte Sünde begangen hatte und mein Saab plötzlich durch drehen an der Stange zum Flugzeug wurde, hielt die Freude leider nicht lange, Gruftilus Gertus schwang seinen Dreizack und der schöne TU explodierte in einer jämmerlicher Qualmwolke:biggrin:

Interpretiere ich die Werte in den Tabellen auf Seite 022-36 richtig, wenn ich feststelle, daß Kat-Fahrzeuge sowohl einen niedrigeren GLD als auch einen niedrigeren Abschaltdruck des Druckwächters haben als die entsprechenden Non-Kat Versionen aus gleichem Baujahr?

 

Müssen dementsprechend bei Kat-Nachrüstung diese Einstellungen am Fahrzeug geringfügug nach unten korrigiert werden (insbesondere, wenn dabei das Steuergerät gegen eine spätere Version getauscht wurde)?

 

Und welche technische Begründung gibt es für die unterschiedlichen Sollwerte? Mir erschließt sich die Notwendigkeit erstmal nicht.

 

Grüße

Ron.

Und welche technische Begründung gibt es für die unterschiedlichen Sollwerte? ...

 

Die mangelnde Verfügbarkeit von passendem bleifreien hochoktanigem Sprit Mitte der 80er Jahre.

 

Korrekturen sind bei aktuellen Umbauten nicht notwendig.

Super! Genau sowas wollte ich damals!

 

Ja, eine schöne Übersicht.

 

Nur was bringt sie Dir an Neuem, also bislang nicht schon mehrfach Gepostetem...?:smile:

 

GLD > 0,35 bar/+-0,03

  • Autor
Ja, eine schöne Übersicht.

 

Nur was bringt sie Dir an Neuem, also bislang nicht schon mehrfach Gepostetem...?:smile:

 

GLD > 0,35 bar/+-0,03

 

Hallo Klaus :)

 

Ich wusste bisher noch nicht, daß die Grundladedrücke auch beim FPT zwischen 8v und 16v unterschiedlich sind, ebenso ihre Maximaldrücke. Genauso unterschiedliche Druckwächterwerte (Ich hab ja jetzt einen vom T8 verbaut).

 

Leider versteh ich immernoch nicht, warum ein höherer Maximaldruckwert beim non Kat T16 ebenso einen höheren GLD benötigt, wenn letzteres doch nur eine Regelgröße ist fürs APC.

 

Ist der GLD von 0,4bar nun jetzt notwendig damit man mit Super Plus 0,85bar Maximaldruck fahren kann?

 

immer noch rätselnde Grüße

Matti

Ja, eine schöne Übersicht.

Nur was bringt sie Dir an Neuem, also bislang nicht schon mehrfach Gepostetem...?:smile:GLD > 0,35 bar/+-0,03

Leider versteh ich immernoch nicht, usw. Matti

Geht jetzt alles wieder von vorne los ?

 

:sheep:

 

C-Dur, zweigestrichenes Schissmoll, bitte alle mitsingen !

 

1. Wenn der matti mitm Maximaldruck übern Stuhl wegspringt,

und die Decke aufm Stuhl den Grundladedruck verschlingt...

Lala, la, la, lala, la, la ... usw.

 

2. Wenn der Maximaldruck mitm Stuhl übern matti springt,

und der Grundladedruck auf der Decke den Stuhl verschlingt...

Lala, la, la, lala, la, la ... usw.

 

3. Wenn der Grundladedruck mitm matti übern Maximaldruck springt,

und der Stuhl auf der Decke den matti verschlingt...

Lala, la, la, lala, la, la ... usw.

 

Fortsetzung auf Wunsch gerne uferlos möglich... *gg*

 

Gerd B.

 

Leider versteh ich immernoch nicht, warum ein höherer Maximaldruckwert beim non Kat T16 ebenso einen höheren GLD benötigt, wenn letzteres doch nur eine Regelgröße ist fürs APC.

 

 

Wie soll das APC denn den GLD regeln?

 

Mach mal folgenden Versuch:

Fahr eine feste APC-Einstellung mal mit zwei völlig unterschiedlichen GLD Einstellungen, einmal 0,2 Bar und einmal 0,4 Bar.

 

Dann berichte uns von Deinen Beobachtungen :biggrin:

 

VG

Stephan

  • 1 Jahr später...

Guten Abend!

Habe eben an meinem Turbo 16V zum Test den Stecker zum APC Ventil abgezogen, und siehe da: Ladedruck geht nur noch bis Anfang gelb...also zu niedriger Grundladedruck?!

Ich würde das jetzt gerne in Angriff nehmen und die Geschichte mal ordentlich einstellen!

Da ich das Auto ja noch recht neu habe, ist mein "Spezial"-Werkzeugfundus noch nicht allzu groß. Deshlab folgende Frage

 

--> Kann jemand ein gutes Manometer empfehlen, welches ich OHNE große umbauaktionen einfach an den ansaugkrümmer anklemmen kann? Oder sollte ich irgendein x-beliebiebiges im Messbereich 0-0,6 bar nehmen und beim Hydraulik-Mann meines Vertrauens nach den passenden Fittings fragen?

 

Danke, (bin schon gespannt auf die Antworten)

Grüße.

Max

AEG = Aus (persönlicher) Erfahrung Gut ! *g*

 

Ich auch ! Siehe Ladedruckanzeige 5 in der Bordarmatur... :smile:

Der GRUNDLADEDRUCK ist ausreichend richtig eingestellt, wenn bei oben am APC-Ventil abgezogenem Stecker während einer Probefahrt bei Vollbeschleunigung im 3. Gang die Instrumentenanzeige 5 genau Mitte gelb steht !

D.h. man muss die Wastegate Gewindestange so lange justieren, bis dies der Fall ist.

(Verkürzen der Stange erhöht den GLD, Verlängern erniedrigt )

Geringe Restungenauigkeit stellt ein intaktes APC-Steuergerät selbst ein... :idea:

 

Hobts me ?

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=11601&d=1177800368

Bei mehr als 2% Abweichung vom geeichten :hahaha:Urmeter in Paris geb ich einen aus !

Aber bitte Ihr lieben Experten, ich hab nix dagegen, wenn Ihr Euch weiterhin an unnötig aufwändiger Supermessgenauigkeit aufgeilt, schliesslich kann man die Hose auch mit der Beißzange anziehen...

Na dann gut N8 !

Gerd :rofl:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=23497&d=1223551242

Max, komm am WE vorbei, dann machen wir das ordentlich.
ich auch :cool: :biggrin:

 

Da hätte ich einen Aufkleber für dich:

Boris_on_Bord_Schild.jpg.d4e8d4461940ca7f7049473b23cce61a.jpg

... bin halt etwas Weitsichtig und mit Lesebrille auf seh ich die Straße so unscharf :biggrin: Das Teil ist übrigens so genau, das kann man auch als Barometer verwenden :tongue:
Und ich dachte schon, dass jetzt in Büchen eine Bahnhofsuhr fehlt.:biggrin:
... bin halt etwas Weitsichtig und mit Lesebrille auf seh ich die Straße so unscharf :biggrin: Das Teil ist übrigens so genau, das kann man auch als Barometer verwenden :tongue:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=34335&stc=1&thumb=1&d=1248153856http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=34342&stc=1&thumb=1&d=1248161615

Erkennst Du wenigstens noch den Unterschied zwischen einem Barometer und einem Geissbock ? :hmmmm:

 

"Das Barometer steigt und sinkt,

und der Geissbock scheisst und stinkt"

 

Hobts me ? :redface:

Guten Morgen !

Gerd :rofl:

@Martin: Ja, gerne, nettes Angebot! Ich rufe dich im Laufe der Woche mal an, wegen des genauen Termins.

Dann kann ich mir ja dein Manometer mal anschauen und mir anschließend fürs nächste Mal eines besorgen...

Kauf Dir aus dem Heizungsbau ein Manometer bis 1 Bar und feiner Skalierung für 10 €, ein paar Meter Unterdruckschlauch und ein T-Stück.
Aber die ganz billigen sind ungedämpft (nicht mit Flüssigkeit gefüllt) und die Nadel zittert stark. Ein genaues Arbeiten war mir damit nicht möglich, ich habe das Teil letztlich entsorgt und würde das nächste Mal etwas mehr investieren.
Max, komm am WE vorbei, dann machen wir das ordentlich.

Würdet Ihr mir bitte einen grossen Genugtuung-Gefallen tun, bitte, danke !?

Wenn Ihr mit dem 10strichhintermkomma-genauen Präszisionsmanometer Euern GLD eingefriemelt habt, dann vergleicht bitte die Anzeige mal spasshalber mit dem Einbauinstrument, welches dann -wetten dass !!! - genau Mitte gelb steht !

Bei der Summe der Toleranzen, den so ein, sagen wir mal, betagter Saab sonstnoch aufzuweisen hat, ist Euer Aufwand regelrecht zum :hahaha: - und glaubt mir, ich weiss aus jahrelanger Klick APC-Erfahrung wovon ich spreche... :cool:

Trotzdem viel Spass !

Gerd B.

Genau so habe ich erlebt nachdem ich mir eine Pumpe für 180 Euro erworben hatte für den GLD einzustellen :redface:
Genau so habe ich erlebt nachdem ich mir eine Pumpe für 180 Euro erworben hatte für den GLD einzustellen :redface:

 

Warum kauft Du auch so billiges Werkzeug?

:cool:

:eek: Hast Du die Mytivac aus Gold:confused: mit den Smaragd Einlagen (Paris Hilton Edition)
:eek: Hast Du die Mytivac aus Gold:confused: mit den Smaragd Einlagen (Paris Hilton Edition)

 

Nö, ich fahre lieber um den GLD (und LD) zu prüfen.

Dazu genügt mir die (Saab-)Messuhr plus Schlauch und T.Stück.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.