Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Dass die Schaltung beim 9-5 häufig als "hakelig'" bezeichnet wird, habe ich nun auch schon mitbekommen. Mich würde nun mal interessieren, was damit genau gemeint ist!

 

Ich habe nämlich nun endlich meinen 9-5, bin superzufrieden, abgesehen von der Schaltung!

Nur würde ich es nicht unbedingt als hakelig bezeichnen, andererseits fehlt mir auch das richtige Wort dafür?!?!?!!?

 

Daher hier die Beschreibung: Nur beim Einlegen des 3. Gangs beim Beschleunigen, also beim Schalten vom 2. in den 3., gibt es das Problem.

Man hat immer das Gefühl, man würde die Kupplung nicht ganz durchtreten, der Gang "gnubbelt" irgendwie beim Einlegen.

Wenn man aber nun seeehhr lange warten, bis der Motor in Leerlaufdrehzahl zurückgefallen ist und dann ganz langsam schaltet, dann geht alles reibungslos.

 

Sicherlich soll man ruhig und besonnen schalten - wenn man aber so lange warten muss, bleibt Fahrspaß völlig auf der Strecke......

 

Beim Freundlichen hiess es nun, dass sei "Stand der Technik", Einstellen der Schaltung, Getriebeölwechsel mit Hinzufügen eines Zusatzes, brachte alles keinen Erfolg :frown:.

 

Bleibt also wohl nur, nach dem 2. immer gleich den 4. zu nehmen, oder????:confused:

  • Antworten 246
  • Ansichten 30k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mein Problem beim Schalten war seinerzeit, daß sich Gänge teilweise schwer einlegen ließen, oder sogar knirschten (wie beim zu früh eingelegten Rückwärtsgang), und zwar genau beim von Dir beschriebenen sportlichen Schalten.

 

Natürlich gibt es viele mögliche Ursachen, aber ich bin meinem Problem recht einfach und ungewöhnlich auf die Schliche gekommen:

 

Unter dem Auto, dort wo das Gestänge von der Senkrechten in die Waagerechte geführt wird, gibt es ein Gummi/Metalllager.

Dieses Lager ist in ein Loch im Waagerechten Gestänge eingelassen, und das senkrechte greift dort hinein.

 

Dieses Teil ist ziemlich "weich" gebaut, und hat bei mir für die Ungenauigkeit beim Schalten gesorgt, weil die Führung des Gestänges nicht präzise war.

 

Ich habe dieses Lager ausgetauscht gegen ein härteres "Sport Transmission Mount", wass von Nick Talliferro in den U.S.A auf den Markt gebracht wurde.

 

In Europa vertreibt Elkparts das Teil, meine ich Exklusiv.

 

Der Nachteil ist, das Vibrationen des Getriebes nach dem Einbau etwas stärker in den Innenraum übertragen werden.

 

Nervig war es jedoch nie, und mein Getriebe hält auch seit 3 Jahren prima... seit dem Einbau.

 

Also, das wäre eine Möglichkeit, einer "hakeligen Schaltung" entgegen zu wirken.

 

Und übrigens: es war immer der Dritte Gang, der die meisten Zicken gemacht hat!

Moin,

 

bei mir haken von Anfang an eigentlich alle Gänge.

Hab mich eben an die Schalt-Gedenksekunde gewöhnt.

Sprintrennen kann man damit nunmal nicht gewinnen :biggrin:

 

gruss raser

Hat SAAB jemals gute Getriebe gebaut/bekommen? Ich hatte das Problem beim 9-3 das ich beim Schalten vom 4. in den 5. Gang teilweise eine wahre Blockade hatte, so als ob es den 5. nicht gibt. Ich kam zwar rechts in die Gangebene aber nicht hoch in die Gasse. Ich hab das Öl wechseln lassen und dann war's erstmal wieder gut. Manchmal hat er's immernoch, aber ehr selten. Das Problem trat meist bei hohen Drehzahlen auf, wenn man mal jemanden auf der Autobahn stehen lassen wollte. Überholt und den 4. bis 4500,5500 gedreht. Dann in den 5. und......ar***lecken. Kein 5. Gang. Erst wieder bei niedrigerer Geschwindigkeit.

 

Blöd wenn der andere sich langsam wieder ransaugt und du wie ein Grünschnabel im Getriebe rumrührst. *hmpf*

Hallo Kevin,

 

dass Problem mit 4. auf 5. kenne ich auch.

Vor allem wenn man lange im 4. war und hoch will.... da braucht's ab und an ein wenig Kraft.

Zackig schalten wie bei A*** oder V* habe ich mir beim Saab abgewöhnt, jetzt fahre ich umso mehr vorrausschauend.

 

Nach allem was ich gehört und gelesen habe, ist das nun mal nach wie vor ein Saab-Thema. Aber nicht, dass es bei einigen anderen Herstellern besser wäre.

 

Jedoch empfinde ich es nicht als "Problem", es schaltet sich eben nur anders als bei anderen Autos.

Hat SAAB jemals gute Getriebe gebaut/bekommen? Ich hatte das Problem beim 9-3 ..

 

Hm, bisher konnte ich bei korrekt eingestelltem Schaltgestänge und intakter Kupplung sowohl in jedem 900er als auch bei den 9000ern (letzte MY mit GM-Getriebe ) alle Gänge problemlos einlegen.

 

Auch bei höheren Schaltdrehzahlen:rolleyes:

Hm, bisher konnte ich bei korrekt eingestelltem Schaltgestänge und intakter Kupplung sowohl in jedem 900er als auch bei den 9000ern (letzte MY mit GM-Getriebe ) alle Gänge problemlos einlegen.

 

Auch bei höheren Schaltdrehzahlen:rolleyes:

 

Ist beim "Deichgrafen" auch gut eingestellt und es passierte selbst bei nagelneuer Kupplung. Das Problem ist offensichtlich auch nur temporärer Natur. Ich kann aber den Grund nicht wirklich einkreisen. Bei kalten Getriebeöl versuche ich solche Spirenzchen erst garnicht, bei warmen Öl passierts mal und mal nicht. Ich reiße die Gänge auch garnicht durch, sonder normal zügig wie beim 901 auch.Ein Ölwechsel hat Verbesserung gebracht, aber manchmal halt........:frown:

 

Naja, in "ferner" Zukunft stellt sich eh die Frage: Austauschgetriebe oder Auto verkaufen. Die linke Antriebswelle hat schon erhöhtes Spiel da ein Gleitlager verschlissen ist. Da gehen sie hin, die Scheine....

9-3er sind irgendwie teuer in der Reparatur.:frown:

 

Kerstin will partout keinen 901. Wenn dann CV Turbo. Sie kann ja schon mal anfangen zu sparen.:cool:

Bleibt also wohl nur, nach dem 2. immer gleich den 4. zu nehmen, oder????:confused:

 

Noch besser ist es, gleich eine Automatikversion zu fahren.

Da geht Alles wie von selbst ! :cool:

Noch besser ist es, gleich eine Automatikversion zu fahren.

Da geht Alles wie von selbst ! :cool:

 

Och nööö, nicht unbedingt...

Ab 100 bleibt der 5. drin und wenns losgeht eben mal kurz durchtreten :biggrin:

Zurückgeschaltet wird nur in der Baustelle :cool:

 

gruss raser

  • Autor
Noch besser ist es, gleich eine Automatikversion zu fahren.

Da geht Alles wie von selbst ! :cool:

 

Ich brauche aber Schaltung wegen Fahrschulbetrieb!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Sonst gute Idee..... :rolleyes:

  • Autor
Hat SAAB jemals gute Getriebe gebaut/bekommen? Ich hatte das Problem beim 9-3 das ich beim Schalten vom 4. in den 5. Gang teilweise eine wahre Blockade hatte, so als ob es den 5. nicht gibt. Ich kam zwar rechts in die Gangebene aber nicht hoch in die Gasse. Ich hab das Öl wechseln lassen und dann war's erstmal wieder gut. Manchmal hat er's immernoch, aber ehr selten. Das Problem trat meist bei hohen Drehzahlen auf, wenn man mal jemanden auf der Autobahn stehen lassen wollte. Überholt und den 4. bis 4500,5500 gedreht. Dann in den 5. und......ar***lecken. Kein 5. Gang. Erst wieder bei niedrigerer Geschwindigkeit.

 

Blöd wenn der andere sich langsam wieder ransaugt und du wie ein Grünschnabel im Getriebe rumrührst. *hmpf*

 

Hmmmm.... beim 9-3 kannte ich diese Probleme gar nicht! Schaltung klapperte nur mal, aber Funktion war immer einwandfrei!

  • Autor

Ich habe dieses Lager ausgetauscht gegen ein härteres "Sport Transmission Mount", wass von Nick Talliferro in den U.S.A auf den Markt gebracht wurde.

 

In Europa vertreibt Elkparts das Teil, meine ich Exklusiv.

 

Meinst Du das hier?: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_684_891/products_id/2436

  • Autor
ja! Das mein ich...

 

DANKE! Habe ich soeben bestellt!

Berichte mal, ob es bei Dir denselben Erfolg bringt!

Wenn man ne Grube hat, ist die Montage im übrigen ziemlich simpel!

  • Autor
Berichte mal, ob es bei Dir denselben Erfolg bringt!

Wenn man ne Grube hat, ist die Montage im übrigen ziemlich simpel!

 

In der heimischen Garage habe ich nur 2 Rampen - da ist aber eh kein Platz, da die Sonett drinliegt....

 

 

Aber in der Firma habe ich Grube und Bühne - Guckst Du hier: http://www.saab-team.de/Arles-Galerie/MeineSAABs/imagepages/image35.html

Lass mir gerade eine Grube in meine zukünftige Garage bauen.

Aber ein "PI" bin ich jetzt auch.

Ein verlockendes Bild! :-)

DANKE! Habe ich soeben bestellt!

 

huhu :)

 

wenn du das eingebaut hast schreib doch mal ob es was gebracht hat.

Ich hab bei meinem auch dieses gehakel, gedenksekunde beim schalten trifft es. Manchmal lässt sich der rückwärtsgang nach Autobahnfahrt aus dem stand auch nur mit viel gefühl und ein paar versuchen "reinwürgen"

 

hilft es vlt auch mal ein anderes getriebeöl draufzuschütten ? ich denke mal wenn man das teil verbaut muss man das öl ja eh tauschen ?

 

wenn ich diesen sommer nach deutschland fahre zum freundlichen zwecks inspektion lasse ich eh die ölwanne abnehmen, hab ein bischen panik wegen ölschlamm :s

Wenn das Teil verbaut ist, muß man das Getriebeöl nicht wechseln.

moin zusammen,

 

bin auch gespannt, wie sich das "neue Sportlager" macht!

 

Habe im letzten Jahr das Getriebeöl wechseln lassen, weil mein Getriebe jault (wie bei einem E-Mobil)! Hat aber nichts gebracht und mein Bekannter hat neulich einen anderen 9-5er jaulen hören!

An meinem 9-5er haken der 1. und beim Hochschalten der 2. Gang, also alle Gänge in einer Gasse.

Am jaulen wird das Teil nichts ändern, am Schaltvorgang schon ne Menge...
  • Autor

Tja.... nun ist das Teil von elkparts.com da - ging echt superschnell - aber irgendwie finden wir keine Stelle, wo dieses Teil auch nur annähernd hinpassen könnte?!?!?!!?

 

Sieht's im Original denn völlig anders aus? Oder wurde an der Schaltung doch noch mal im Laufe der Jahre etwas geändert, dass das Teil entgegen der Angaben "2000-" doch nicht passt?!?!?!?!

Also...aus meiner Erinnerung:

 

Das Original sieht in der Tat ziemlich anders aus:

 

nicht rund und massiv, sondern leicht oval, und mit Schlitzen im Kunststoff (so ne Art "Federung")

Das Saab Teil ist auch wesentlich weicher gebaut.

 

Lokalisation:

Unter dem Auto, Höhe des Schaltgestänges von oben kommend (Schaltknüppel im Auto) ist ein kleines Schutzblech, was Du entfernen mußt...vielleicht auch mittlerweile größer bei den neuen Saabs.

 

Dann gibt es eben den besagten Übergang von der vertikalen in die horizontale, dort muß man die 2 Stangen auseinandernehmen, ich meine die sind mit einem ziemlich simplen Bolzen zusammengehalten...

Dann das besagte Lager herausdrücken aus dem Gestänge, und das neue reindrücken.

 

Bin damals nicht im Traum drauf gekommen, Fotos zu machen, war lange vor meiner Saab-Cars-Zeit :redface:

 

Viel Glück

  • Autor

Hmmm...... von unter dem Wagen kommt man gar nicht ran. An der Stelle, wo oben der Schalthebel sitzt ist unten alles zu und der Auspuff davor.

Der Motorraum ist komplett gekappselt con unten, ist eine komplette Abdeckung drunter.

Schaltgestänge kann ich nur im Motorraum ausmachen, kommt scheinbar direkt aus dem Innenraum und da sieht nix passend aus :confused:

Das sind die Überraschungen, die wir alle lieben, und die aus einer Schnellen Geschichte ein 2 Wochen-Drama machen...

 

Leider wissen auch die meisten Mechatroniker erstmal gar nicht, wovon man überhaupt redet.

 

Das liegt nah am Auspuff, stimmt...habe mich damals auch verbrannt...

 

Kann im Moment nicht mehr sagen, als ich schon getan hab. Sorry.

 

Nicht aufgeben!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.