Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Hab meinen Saab 900 Baujahr 92,B202 erst seit zwei Jahren und fahre natürlich nur im Sommer von 05 bis 10,und muss auch noch zum TÜV! :twisted: Um die Werkstattkosten nicht zu sehr in die Höhe zu treiben will ich einige Teile selber wechseln.

Will mein Benzinfilter wechseln,weiß aber nicht welches Modell ich einbauen muß Bosch o. Lucas?Hab mir den HAYNES gekauft und was von Champion oder so gelesen,wie bekomme raus welchen Typ ich habe?

Das nächste ist meine Bremsscheiben müssen gewechselt werden,soll ich welche bei Skanimport oder Skandix bestellen und wenn ja welche?Oder soll ich zu ATU fahren und mir welche einbauen lassen?

Auch bei den Zündkerzen hab ich keine Ahnung welche ich reinschrauben soll! Die NGK (sehr teuer,9€ eine!) oder Bosch (4Stück 24€)?

Ach und da ich gerade dabei bin,welches Motoröl soll ich kaufen?Im Heft steht 10W40,da ist doch die Firma egal,oder?

Dank für Eure Hilfe!!! :D

anka

Hallo Anka!

 

Ich mutmaße mal, daß du einen Turbo fährst, ja? :)

 

Zum Benzinfilter:

Ich weiß jett nicht, obs da unteschiede zwischen LUCAS- und BOSCH-Einspritzung gibt. Im Zweifel einfach beim bestellen nachfragen (bei Skanimport oder Skandix), die wissen da eigentlich immer bescheid.

 

Zündkerzen:

Nimm NGK, dann wirst du Glücklich. 8)

Entwder die teuren EV oder die biliigeren ES, die mssen allerdings öfter gewechselt werden. Laß die Finger von BOSCh oder sonstigen Zündkerzen. :!:

 

Bremsscheiben:

Würde ich persönlich bei Skanimport oder Skandix kaufen, ganz normale oder original Saab, je nach Geldbeutel. Bei normaler Fahrweise konnte ich da bisher keine Unterschiede feststellen...

ATU: :goebel:

 

Motoröl:

Ich persönlich nehme ganz normales 10W-40 mit API-SJ-Spezifikation, das genügt völlig. Wichtig ist aber regelmäßiger Wechsel mit Austausch des Ölfilters (alle 10 tkm). :idea:

 

Viele Grüße,

 

Erik

  • Autor

Hi Erik!

Nee,fahre leider keinen Turbo aber Danke für Deine Hilfe! Werde es so machen!!!

Schönen Tag noch und bis zum nächsten mal!!!!!!!!!

  • Autor

Hallo!

Und wie sieht es mit einer neuen Batterie aus?

Worauf muss ich da achten und welche Firma kann ich kaufen?

Hab nicht soviel Ahnung mit A,Ah und sowas! :oops:

Danke!

Hallo Anka!

 

Bei ATU betritt man nur den Shop, während man das Auto auf dem Parkplatz lässt. Nur so als Tip ;)

 

Öl und Batterie kauf ich da auch.

Die Arktis Batterien von Atu sind gut (Adac 2. Platz im Test) und funktioniert in meinem Turbo seit 2 Jahren einwandfrei.

Die Größe wusste der ATUler aus seinem PC und hat mir selbst eine passende schmale für den Turbo besorgt, inkl. richtiger Orientierung der Pole.

 

Die physikalische Größe ist beim "I" weniger entscheidend, da ist Platz :-)

Elektrische Kapazität um die 60 Ah oder so.

 

Gruß

Stephan

die arctis batterien sind das einzig richtig gute bei atu.

 

bremsenwechsel bringt bei dem verein auch nix, die vergessen gern mal die beläge anzuphasen und hinterher wills dann wieder keiner gewesen sein und der geschäftsführer will einen als dumm und dämlich darstellen.

Den Ölfilter machen Sparschweine nur bei jedem zweiten Wechsel neu, der ist Saab-longlife und hält 20000 km. Mir persönlich fällt das jedsmal ein, wenn ich den neuen Filter bereits drinhab, vielleicht versteiger ich die Dinger mal bei Ebay. Beim 9000 wechsel ich aber erst alle 20000km, und was passiert, wenn gerade neues Öl drin ist und außerdem vollgetankt, das könnt Ihr euch unter Crashtest bestanden anschaun. LG MartinLG Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.