Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn er sich mehr als 1 Liter auf 10tkm gönnt (verbrennt), könnte es sehr kritisch sein....

Wieso?

nach 10 Tkm kommt doch der nächste Ölwechsel, und dann stimmt der Ölstand wieder :-)

 

Im Ernst:

meiner ölt auch, seit er in meinem Besitz ist, lag u.a. am Dichtring für den Geber (genaue Bez. fällt mir gerade nicht ein) und auch die Dichtung der Ölwanne schwitzt. Habe vor dem TÜV eine Unterbodenwäsche gemacht und gut war. Habe aber auch noch keinen Ölverbrauch feststellen können auf den 10 Tkm, die zwischen meinen Wechselintervallen liegen.

Gruß, Mirco

Wieso?

nach 10 Tkm kommt doch der nächste Ölwechsel, und dann stimmt der Ölstand wieder :-)

 

Geht, wenn es knapp 1 L wäre. Ich schrieb ja auch mehr als 1 Liter :tongue:.

 

Und wenn er es verbennt, ist das eigentlich zu viel, da sich das selbst mein roter mit knapp 600 tkm nicht gönnt...

  • Autor

Also,

 

habe nun herausgefunden, dass ich bissl was falsch verstanden hatte vom Verkaeufer :rolleyes:

 

Bzgl. Oel Verlust ist es nicht der Motor sondern Kupplung/Getriebe (gearbox) soll aber minimal sein, doch was ist weis ich noch nicht

 

Weiteres wurde vor 8 Wochen die ZKD getauscht sowie neue Reifen

 

 

Wo kann denn das Getriebe Øl verlieren???

 

Cheers

Bobby

...Bzgl. Oel Verlust ist es nicht der Motor sondern Kupplung/Getriebe (gearbox) soll aber minimal sein, doch was ist weis ich noch nicht

...Wo kann denn das Getriebe Øl verlieren???

 

Cheers

Bobby

 

Oh weh...

 

 

das könnte vom Kupplungsgeber Zylinder kommen. Um das zu richten, muß das Getriebe ausgebaut werden. Das wir teuer!

Moin,

als ich oben "Geber" schrieb, meinte ich NICHT den Kupplungsgeberzylinder. Sondern einen Kontaktgeber, der da unten steckt und bei dem es zumindet bei mir regelmäßig an der Dichtung sifft ... aber nichts kritisches! Komme jetzt einfach nicht darauf, was das genau ist.

 

Ansonsten: wie ich schrieb schwitzt meiner z.B. auch an der Ölwannendichtung.

Vorschlag: Du holst den Wagen zur Probefahrt ab, machst ganz am Anfang eine Unterbodenwäsche, fährst dann ca. 30 km Probe und dann direkt in eine Werkstatt, die sich das da unten angucken kann. Nach 30 km sollte man sehen, wo es herkommt ...

 

Gruß,

Mirco

Oh weh...

 

 

das könnte vom Kupplungsgeber Zylinder kommen. Um das zu richten, muß das Getriebe ausgebaut werden. Das wir teuer!

 

Hallo Luca:smile:

 

Wenns der Nehmer ist:rolleyes:

 

Der dürfte dann aber sehr schnell ganz Undicht werden. Da reicht schon ein kleine Beschädigung im O-Ring da wird doch viel Druck mit wenig Öl bewirkt?:confused:

 

Reicht auch nur Motorausbau? Das stell ich mir einfacher vor hab bei meinem beides zusammen gewechselt M/G )?

 

@Bobby66 Wenn es der Nehmer ist kommt viel Arbeit (Stundenkosten) :redface:

 

Gruß

Wolly:smile:

  • Autor

naja, evtl. mach ich es selbst mal schaun!

 

Erstmal raus finden was da unten sifft :rolleyes:

 

Evtl. ist es auch nicht notwendig was zu machen aber wie gesagt erstmal schaun

 

 

Cheers

Bobby

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo leute,

 

so nun fahr ich ja schon den 9k einige Tage.

 

Es ist schon eine kleine Schrottkiste :biggrin: Ich verstehe nicht wie man ein ansich so tolles Auto vergammeln lassen kann. Momentan scheint er mir mehr Öl als Benzin zu fressen :rolleyes: zudem schwimmt und rüttelt der 9k ab 120 kmh das ist echt der Wahnsin. Da ist jeder Autoscooter auf dem Oktoberfest ein witz im gegensatz zu dem 9k

 

Leider kann ich noch nicht genau herausfinden wo es sifft, irgendwo am Motorblock oberhalb des Getriebes dort ein Loch/Einkerbung, da "läuft" es förmich raus.

 

Die rechte seite scheint ziemlich vergammelt zu sein (Rost) und die Beifahrertür macht mir dann anschein das sich diese schon langsam wellt :biggrin:

 

Bin mal echt gespannt wann er mir auf der Autobahn auseinander fliegt:biggrin:

 

Glaube das auch der Thermostat oder sowas hinüber ist, weil die Temperatut hoch und runter geht aber nie in den Endbereich.

 

Da hab ich mir ja was gekauft :redface:

 

Cheers

BObby

 

PS

werde heute mal Bilder machen

Leider kann ich noch nicht genau herausfinden wo es sifft, irgendwo am Motorblock oberhalb des Getriebes dort ein Loch/Einkerbung, da "läuft" es förmich raus.

 

Mach mal Bilder von dem Breich....

  • Autor
so hoffe die Bilder sind angehängt :D

lI.thumb.JPG.ede2fc59d3d38848c81bf1661b4461f1.JPG

lII.JPG.04b741c007f9c840634d243613bfb367.JPG

Mach mal die rote Zündkasette ab (4 schwarze Schrauben) und schau mal, wie es in der "Tasche" aussieht.

 

Du wirst wohl als ertses die Ventildeckeldichtung wechseln müssen (incl. dem O-Ring für den Stopfen auf der Seite).

  • Autor

soory sind wie die vorigen handyfotos :D

 

auf der innewand 2. foto scheint es mir feucht zu sein!

 

Welcher O-Ring und stopfen???

lIII.jpg.acc3a86767f2352a7fdad5f97a40f31b.jpg

LVI.jpg.124d9a4b8bdcf23a349dce1d81a146aa.jpg

soory sind wie die vorigen handyfotos :D

 

auf der innewand 2. foto scheint es mir feucht zu sein!

 

Welcher O-Ring und stopfen???

 

Also:

 

Ventildeckeldichtung sollte mal neu gemacht werden.

 

O-Ring: Stopfen über dem roten Kreis von Dir bei den vorigen Bildern

Ich habe so einen ´89 CD Turbo Super!!!! Aber 89 gab es nur den B202. 2,0L auf alle Fälle besser als der 2,3L da hat turbo9000 echt recht

Also so wie ich das sehe ist das ein 2,3 (146Ps) ohne Turbo aus zwei gründen 1. keine Turbo emblem im Kühler grill

2. LMM am ansaugroh hochkand nicht wie beim turbo quar und fast am turbo angeflanscht

 

wenn das auto rostfrei ist, ist das doch schon mal ein anfang wenn der Motor hops geht gibt es für kleines geld nen gebrauchten.

 

Also fahren bis der Motor Putt ist und dann weiter gucken vieleicht haste glück und der halt noch 150 200 Km man steckt nicht drinn aber alle 10tkm ölwechsel nicht vergessen

 

gruß Marcus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.