März 7, 20187 j Nach 5 Km wollte ich letzten Freitag tanken, ... mit meiner Reparatur per Gaffaband hatte es sich dann auch ... Nach dem bezahlen bin ich zurück zum Auto und sah dann die Bescherung, wieder ne Pfütze ... Damit wollte ich dann doch keine 270 Km mehr fahren und bin umgedreht ... Dumm nur, dass die Ersatzschläuche aus den Schlachtungen ebensoweit von mir entfernt liegen ... :/ Dann umgehend bei SxxxxxX angerufen und den E-Schlauch mit 2 Schellen ( 30,50 € ) bestellt und gleich per PayPal bezahlt. Heute den Schlauch getauscht. Motorseitig, unterhalb vom Anschluss, rechts von der Schelle, sah ich nun eben einen 3 cm langen Riß im Schlauch. Den hätte ich kaum noch kürzen können. Nun weiß ich nicht, stammt dieser Riß durch zuviel Überdruck im System, oder einfach nur Altersschwäche ...... ? Obwohl Anfang Dezember die Kopfdichtung neu gemacht wurde qualmt es hinten fleissig und weiß raus. Immerhin nicht immer.... Im Winter passiert das vielleicht eh häufiger... vor allem natürlich nach dem kalten Start am Morgen. Aber der Schlauch ist wohl schon länger defekt, hatte seit der Reparatur immer zu viel weißen Dampf aus dem Kühlergrill kommen sehen. Und auf ca. 800 km ca. 1 l Kühlwasser nachgegossen. Wenn die neue Kopfdichtung doch nicht wie gedacht voll abschließt, kommt dann Abgas in das Kühlsystem .... und lässt event.auch den Kühlerschlauch platzen ... ? Der Wagen fuhr wer weiß wie lange mit einer fast völlig verstopften Dichtung ... fast alle Löcher hatten sich mit was beigem, Kalkartigem zugesetzt. Könnte ja sein dass eine der Auflagenflächen durch Überhitzung Material verloren hat ... in etwa weggebrannt... Nun erstmal weiter beobachten. Habe keine Lust (und Geld) den Motor wieder aufzumachen ... :/ An einen kompletten Motor bzw. Motor + Getriebtausch habe ich mal in halbferner Zukunft gedacht ...
März 7, 20187 j ......denke mal dass der groesste kuehlwasserverlust jetzt vorbei ist...... die schlaeuche sind ja bald 30 jahre alt .. toitoitoi......
März 7, 20187 j Ob Abgass im Kühlwasser ist, kann man ja einfach testen (lassen). Ich tippe auf Altersschwäche, was den Riss im Schlauch angeht. Ist nicht unüblich an der Stelle. Was habt ihr gemacht, als ihr die verstopften Kanäle gesehen habt? Einfach mit neuer Dichtung zusammen? Es wäre naheliegend, in so einem Fall erstmal die Kühlkanäle im Motor mit Entfetter und Entkalker richtig zu reinigen und durchzuspülen. Dazu gab es mal vor einer Weile einen Artikel in der Markt oder Oldtimer-Praxis. Die Mittel zum Reinigen bekommt man z.B. bei AKS-Dommermuth in Mülheim-Kärlich. Die versenden auch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.