Februar 16, 201114 j Saab hat sich allerdings wieder einen Mist einfallen lassen: Die alte (vor 1 1/2 ausgetauschte) Feder ist nicht mehr ein Stück aus dem Tollhaus! Im Ernst, SAAB baut genausowenig Stoßdämpfer wie Ford, Daimler usw. Die Autobauer beziehen die Dinger von Sachs, Bilstein und co - und das kannst du auch. Der Dämpfer soll natürlich mit der Feder abgestimmt sein. Da du andere Federn bekommen hast,könnten die Dämpfer nicht optimal darauf abgestimmt sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, besorge dir die "Koni" Dämpfer, die kann man nämlich stufenlos verstellen, sprich auf verschiedene Federn abstimmen. Kosten etwas mehr, halten aber auch ewig. Gruß
Februar 16, 201114 j Die alte (vor 1 1/2 ausgetauschte) Feder ist nicht mehr mit dem neuen Stoßdämpfer kompatibel! Irgendwie kommt mir das nicht ganz koscher vor ... kann mir das nicht vorstellen.
Februar 16, 201114 j ....vielleicht hat man bei SAAB endlich auf das leidige Federbruchthema reagiert ?!!
Februar 17, 201114 j Autor So, jetzt aktuell hasse ich mein Auto wieder! Will es einer kaufen? :) Anruf Werkstatt: Stoßdämpfer wurden ausgetauscht; nun bei Probefahrt durch Werkstatt neues Problem aufgetaucht!!!! Es leuchtet die ganze Zeit auf, dass das ABS nen Fehler hat! Aussage Werkstatt: Beim Austausch der Stoßdämpfer hat das "ABS-Sensorkabel" wohl einen Knacks bekommen (könnte aber auch bereits durch Salz etc. gekommen sein) und funktioniert nun nicht mehr! Und für den Austausch dieses Sensor-Kabels müssten die kompletten Rad-Lager getauscht werden, da dieses aus einer Einheit besteht! Materialkosten 300€; die kosten für 1 Std. Arbeit hätte Werkstatt übernommen. Ich hab momentan wirklich wieder ne spitzen Laune...so ein riesen Scheiss!! Habe jetzt erstmal gesagt, er soll das so lassen wie es ist und ich fahre einfach ohne ABS/ESP und hab neben meiner Fehelermeldung das das Tür-Schließsystem kaputt ist nun einfach noch ne zweite nette Fehlermeldung bei jedem Start! :) Was meint ihr dazu? Müssen die Radlager wegen diesem Kabel echt komplett getauscht werden? Und ich meine ohne ABS kann man ja eigentlich ruhig fahren oder? Hatte ich bei meinem alten 900er ja auch nicht! :) Es besteht wohl nur keine Möglichkeit die Fehlermeldung zu löschen! :( Ein wenig hoffe ich noch darauf, das mein Elektr. Steuergerät wieder spinnt und wenn ich nachher die Batterie abgeklemmt habe wieder alles in Butter ist!
Februar 17, 201114 j Der Preis von 300 EUR steht in keinem Verhältnis zu dem Preis, den man für die Stoßdämpfer aufgerufen hat. http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=93186387&_sacat=0&_sop=15&_dmpt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&_odkw=93186387&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313&LH_TitleDesc=1&_rdc=1
Februar 18, 201114 j Autor Weiß denn keiner ob man wirklich das Teil komplett tauschen muss oder die blöden Fehlermeldungen ausstellt?
Februar 19, 201114 j Mir kommt die Sache nicht so ganz sauber vor... Erst die federn, dann das kabel... und warum solltest Du dafür zahlen, wenn die werkstatt einen Fehler macht?
Februar 19, 201114 j Hallo wenn die Werkstatt nicht sorgfältig auf das Kabel geachtet hat beim Ausbau des Federbein, entsteht der Schaden am Kabel zwangsläufig. Oben den Federdom losgeschraubt, nicht richtig festgehalten und zack fällt das Federbein auf das Kabel, das war es dann..... Im WIS wird extra darauf ein Warnvermerk gesetzt, mit der Auswirkung bei Nichtbeachtung wie von Dir beschrieben gruss J
März 4, 201114 j stoßdämpfer im aero cv - ez 02/2008 weiß hier - zufällig - jemand, ob die stoßdämpfer im 9-3-2 mit grundausstattung bzw als vector identisch sind mit den dingern, die im aero verbaut worden sind??? im einzelen geht es um folgende frage: passen in unserer saabine 9-3-2 cv ttid aero, ez 02/2008 die koni fsd stoßdämpfer mit der art.-nr: 2100-4101 hinein, oder geht das nicht. aus der seite von koni werde ich nicht so recht schlau, aber ggf kann mir jemand mit zugang zum epc - oder wie dieses "ersatzteilsuchundfindsystem" jetzt genau heißt - verraten, ob die stoßdämpfer über die baureihe identisch sind, oder unterschiedlich. DANKE! p.s.: ansonsten müßte ich halt bei koni direkt anrufen, aber das wäre ja zu einfach ...
März 4, 201114 j Aero Dämpfer sind anders.... haben eine seperate ET-nummer koni fsd stoßdämpfer mit der art.-nr: 2100-4101 nicht für Aero lt. Koni
März 4, 201114 j hmm, .... erstmal danke, laptop til us bergisch gladbach, mittlerweile scheint sich auch die seite bei koni wieder etwas erholt zu haben. denn gestern mittag (nach 11:11 uhr) zeigte die dortige such- und findemaske für saab nur unfug an; aus dem typ 9-3-2 wurde 09/Mrz/ und aus dem 9-5-1 wurde 09/May/. auch war der nachfolgende text mehr als krytisch. ... aber wenn ich mir die seite jetzt ansehe erscheint da für "SAAB - Modell 9-3 - 9-3 Sport Sedan, Cabrio & Estate (außer Allrad) - Baujahr 07-11" erneut die 2100-4101. seltsam das; werde wohl doch mal bei koni anrufen, denn die verschiedenen artikel-nummern für die stoßdämpfer bei saab selber, die verunsichern mich jetzt doch gewaltig. ...
März 12, 201114 j Ich habe bei mir auch mal eine Umfrage zum Federbruchproblematik eingestellt: http://tauentzien.wordpress.com/2011/03/11/infos-und-umfrage-federbruch-beim-saab-9-3ii/ Wäre nett, wenn ihr da auch abstimmen könntet. Bitte auch diejenigen, die keine Probleme hatten. Soll ja ein repräsentatives Bild geben!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.