Zum Inhalt springen

Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke

Empfohlene Antworten

Ist doch ein guter Deal für dich. Du nimmst an etwas Teil wozu du nur paar sinnlose Angaben machen musst und kannst auch noch einen Gutschein gewinnen. Was willst du mehr???

 

Seit wann gibt es bei Glücksspielen und Umfragen etwas zu gewinnen?

Höchstens der Veranstalter gewinnt - einen gut sortierten, markttauglichen Satz neuer, garantiert aktiver Mail-addis. Ohne Angabe dieser würden die Teilnehmer ja gar nicht zu ihrem "Gewinn" kommen...

 

 

Die letzten "Gewinngutscheine", die ich bewust zur Kenntnis genommen habe, ...

...das war vor 30 Jahren.

Mussten von den Opfern aus Zeitungen ausgeschnippelt und am Tag der offenen Tür der Supermarktes in einen Losautomaten reingeworfen werden.

 

Eigentlich ging es ja nur um das Auszählen der je nach Druckmedium unterschiedlich bedruckten Rückseiten der Coupons, um dadurch herauszufinden, in welcher der vorhandenen Tageszeitungen eine Werbe-Kampagne die größte Aufmerksamkeit erzielen würde...

 

Sorry - edit - ganz vergessen...

Ich Schweinepriester war damals nämlich Mitveranstalter des Unfugs...

  • Antworten 121
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Done..
Der Einsatz von Incentives ist bei Umfragen absolut Usus. Einfach mal die Augen aufmachen und schauen, wie oft dass der Fall ist.

 

Du hast nicht zufälligerweise ein paar Rheuma-Decken im Angebot??

 

Gruuuuuufti...!!!

Hier gibt's Hunde-Deckchen und Getriebeöl-Sammel-Lumpen UMSONST !!!

Done..
Die heb ich mir für eine spätere Befragung noch auf :biggrin:

 

Uuuuuups...

Du willst also in einem zweiten Durchgang zur Kontrolle herausfinden, wieviele Ü36er bereit wären, persönliche Daten auf einer ihr unbekannten Page einzuhacken...?

 

Dann versuch es doch einfach mal mit Krampfader-Salbe als Hauptpreis...

Done..

Sorry, wusste nicht, dass das einen Unterschied macht.

/To

PS: hab bis zu Ende gemacht :biggrin:

Sorry, wusste nicht, dass das einen Unterschied macht.

 

Und mir ist neu, daß die FH Mainz zu Studienzwecken einen Server in der Schweiz einbindet.

Oder gab's gerade keine Unterstützung seitens der FH...?

Und mir ist neu, daß die FH Mainz zu Studienzwecken einen Server in der Schweiz verwendet.

 

Schätze mal, da studiert jemand Psychologie - und das ganz bestimmt nicht in Mainz.

Mehr sag ich nicht...

 

So langsam reicht es! Wenn Sie ein Problem mit mir haben dann gebe ich Ihnen meine Telefonnummer und wir besprechen das! Ich glaube, sie sollten mal wieder ein wenig runter kommen von Ihrem Egotrip und aufhören, so einen Schwachsinn in die Welt zu setzen!

 

Nicht nur der Server ist in der Schweiz, sondern das ganze Unternehmen Onlineumfragen.com. Ich habe mich entschieden, die Umfrage über einen kostenpflichtigen Anbieter zu realisieren, über dessen Umfragesystem und Server die Umfrage läuft. Dies mache ich u. a. deshalb, weil mir dadurch die Datenintegrität vollständig gesichert ist und ich auch wirklich dafür bürgen kann, dass kein Missbrauch passiert. Ich könnte auch einen Server der FH benutzen wobei ich nicht weis, wie hoch der gesichert ist. Für diese ganze Absicherung muss ich einiges aus meiner Tasche investieren.

 

Und jetzt kommen Sie mir mit so einem Blödsinn. Ab sofort antworte ich nicht mehr auf das was Sie schreiben denn egal was es ist, es kommt nur Müll. So eine arrogante und herablassende Person ist mir schon lange nicht mehr begegnet.

 

Btw: Der Admin dieses Forums hat meine kompletten Kontaktdaten. Im Gegensatz zu Ihnen verstecke ich mich nicht in meiner Anonymität und lass so eine unverschämte und an jegliche Sinnlosigkeit grenzenden Aussagen los.

An dieser Stelle moechte ich mich gerne noch mal selbst zitieren...

 

Lasst den armen Kerl doch einfach seine Umfrage machen...er kommt ja gar nicht erst zu seiner Diplomarbeit, wenn das so weitergeht :smile:

Schnell ist er ja...

Wenigstens hat er die Message gelesen, die ich genau für eine halbe Minute stehen gelassen habe.

 

Ach ja...

Ich schreibe übrigens gerade an einer Diplomarbeit.

Thema:

"Leidensfähigkeit und psychische Schmerzgrenze von Diplomanten bei der Durchführung von Online-Umfragen..."

 

Gibt's hier zufällig irgendjemand kurz vor dem Ausrasten...?

@ Josef: Langeweile....?:smile:
Ich empfehle diese Lektüre für den Unwissenden:

http://www.internetrecht-rostock.de/haftung-foren-chats.pdf

 

Hui, es wird schon wieder schweres Geschütz aufgefahren :eek:

 

Was haben Dir die Forenbetreiber denn angetan, daß Du ihnen gleich mit rechtlichen Folgen drohst?

 

Habe die bisherigen Beiträge nochmal überflogen und kann beim besten Willen nichts erkennen, das in Richtung Verleumdung, Behauptung falscher Tatsachen oder dergleichen geht.

 

'Beleidigung im Sinne des § 185 Strafgesetzbuch [...] durch Kundgabe von Nicht- Gering- oder Mißachtung' könnte eventuell angehen, wird aber durch 'hängt vom Einzelfall ab, insbesondere davon, in welchem Zusammenhang diese erfolgt' wieder relativiert.

 

...schließlich sind in diesem Forum die alten Säcke jenseits der 35 (mich selbst muß ich da leider auch mitrechnen) sicherlich überdurchschnittlich vertreten und die machen natürlich in gewohnt lockerem Umgangston ihrem Ärger darüber Luft, daß sie bei der schönen Umfrage nicht mitmachen dürfen. So what?

 

BTW: Als alter Datenbanker und obendrein Werbefuzzi frage ich mich, welchen Wert eine derartige Umfrage hat, wenn jeder der Lust hat, irgendwelchen Unsinn in die Formulare eingeben kann. Dich/Sie frag ich aber lieber nicht, sonst wird das womöglich auch als Geringachtung interpretiert... :biggrin:

Done..

Ich habe eben versucht, an Deiner/Ihrer Umfrage teilzunehmen. Es ist mir trotz eigentlich passender Rahmenbedingungen nicht möglich, diese Umfrage zu beenden, es sei denn, ich würde lügen. Spätestens bei der Frage, welches denn mein erster eigener PKW gewesen wäre, musste ich aufgeben - die Marke ist nicht aufgeführt.

Nicht nur daß, wie Matti schon anführte, nahezu alle Marken des ehemaligen Ostblocks fehlen, es fehlen durchaus auch westliche Modelle.

 

Unter den gegebenen Umständen muß ich die Ernsthaftigkeit des Unternehmens "Umfrage für eine Diplomarbeit" in Zweifel ziehen. Ohne anzüglich werden zu wollen: Wenn diese Umfrage für die Diplomarbeit relevant sein sollte, hätte mich mein Prof. damit rausgeworfen.

 

Sollte es eine weitere oder verbesserte Umfrage geben, würde ich anregen, unterhalb der Umfragen ein freies Textfeld zu integrieren, damit die Teilnehmer ggf. einige Bemerkungen hinzufügen können. Und ein fundierteres Wissen respektive eine bessere Recherche über die Zielgruppe und deren mögliche Fahrzeuge könnte auch überhaupt nicht schaden.

Done..

Hallo Tobias,

 

im Grunde gut überlegt (und glaube es mir einfach: Einige hier haben auch schon mal eine Diplomarbeit geschrieben ;-) ) - aber auch bei der Frage nach dem ersten, zweiten, dritten Auto können durchaus Modelle gewesen sein, die älter als 30 Jahre sind. Mein erstes Auto war jedenfalls gute 17 Jahre alt. Wenn jemand jetzt 36 Jahre alt ist, liegt der Kauf des ersten Wagens evtl. schon 18 Jahre zurück. Hat sich dieser jemand vielleicht für ein damals schon 30 Jahre altes Auto entschieden....

 

Aber wurscht - wir freuen uns jedenfalls auf die "Auflösung" am Sonntag - worum es inhaltlich geht und welche Ergebnisse du erwartest (bzw. erwartest hast).

 

Gruss,

Martin

Done..

Alder! Was is das denn für ne kagge!

Wenn man die Auto-Daten haben will von einem Haufen Individalisten-Freaks, dann kriegt man die nicht mit ein paar Amazon-Gutscheinen und Verweisen auf das Internetrecht. Entweder man zieht seine Sache, Umfrage, durch und lässt sich dabei nicht von den zu erwartenden Kommentaren aus der Reserve locken oder man lässt es lieber gleich bleiben. Ich halte das nachträgliche Löschen von eigenen Posts übrigens für ziemlich unreif. Locker bleiben!

Meine Daten gibts aus Prinzip schon mal nicht, ich wünsche aber trotzdem viel Erfolg bei der Erstellung der Dipl. Arbeit. Ja, dabei kann man schon mal nervlich an seine Grenzen kommen, kann ich bestätigen.

Entweder man zieht seine Sache, Umfrage, durch und lässt sich dabei nicht von den zu erwartenden Kommentaren aus der Reserve locken oder man lässt es lieber gleich bleiben.

 

Da hast du im prinzip Recht :smile:

Daneben haften natürlich auch derjenige, der einen rechtswidrigen Eintrag in ein Gästebuch oder einen Chat eingebracht hat.

 

-> Überlesen oder nicht lesen wollen?

 

Weder noch. Wie ich den josef_reich kenne, kann der sich schon selber verteidigen, wenn er sich bedroht fühlt :rolleyes:

 

Als alter Datenbanker und obendrein Werbefuzzi frage ich mich

 

-> Im ernst?

 

Im Ernst. Man kann sich's ja nicht immer aussuchen :biggrin:

 

welchen Wert eine derartige Umfrage hat, wenn jeder der Lust hat, irgendwelchen Unsinn in die Formulare eingeben kann

 

-> Tja, würde die Welt nur aus Leuten wie dir bestehen, na dann Gute Nacht :rolleyes:

 

Das ist genaugenommen schon mindestens die zweite Bemerkung in diesem Fred, die man mit etwas gutem Willen als Beleidigung auffassen könnte. (Die erste war ebenfalls von Ihnen in #59).

 

Das angesprochene Verhalten ist möglich, aber nur weil die Möglichkeit besteht heißt es nicht, das alle dies auch so machen.

 

Ein paar reichen ja wohl, wenn man nicht weiss, welche das sind...

 

Jeder könnte auch stehlen. Nur weil die Möglichkeit besteht, stiehlt doch jetzt nicht jeder Mensch, oder?

 

Nee, aber manche...:rolleyes:

 

Alter schützt halt vor Torheit nicht!

 

Noch 'ne Beleidigung?

 

Btw: Auch bei einer schriftlichen oder telefonischen Umfrage kann mir doch ein Proband alles erzählen, nur nicht die Wahrheit. Also wenn dass das Problem wäre, dann dürften keine Umfragen mehr erhoben werden. Vielleicht sollte ich das mal an die GFK, Nielsen etc. pp. weitergeben, wie sinnlos Ihre Arbeit ist. Die über 5.000 freigesetzten Mitarbeiter können sich ja dann bei dir Bedanken für den Jobverlust, aber sie machen ja schließlich eine sinnlose Arbeit.

 

In der Tat halte ich die Aktivitäten der genannten Institutionen für relativ sinnfrei, kann mir aber nicht vorstellen, daß die sich auf einen Wink von Ihnen hin selbst liquidieren werden. Falls doch, bin ich gerne bereit, die volle Verantwortung zu übernehmen. :biggrin:

 

Happy Brand Experience

Done..

 

Irgendwie sieht mir das mehr aus wie der Guinessversuch, wie erreiche ich mit nur einem Wort über 1000 Beiträge im Saabforum.

 

Die Reduzierung des Inhalts auf das Nötigste.

Dann solltest Du noch mal von vorne lesen; ich sehe das anders. er hat nichts weiter getan, als seine Umfrage eingestellt. Anschliessend wurde er mit teilweise wirklich sinnfreien Fragen bombardiert und wurde beinahe genoetigt, sich wegen seiner Sache zu rechtfertigen. Wenn so alle Neuen begruesst werden, ist das Forum zum Aussterben verurteilt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.