Zum Inhalt springen

Saab 9-3 I 2,0 Cabrio ohne Klima und ohne Sitzheizung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

psssst, verratet mich nicht....

eigentlich suchte ich 901... aber das ist sehr schwierig, weil wenig Angebote in meinem Preissegment.

Deswegen schaute ich mal über den Tellerrand...

 

Habe einen schönen 9-3er gefunden, der folgende "Nachteile" hat:

 

  • keine Sitzheizung
  • keine Klimaanlage
  • 131 PS
  • helles Leder (eigentlich mag ich das, aber muss ich dem Verkäufer ja nicht sagen)

Das Auto ist von 05/98 Erstbesitz, Scheckheft, Garage, 165TSD mit 1Jahr TÜV/AU, wird von Privat verkauft für VB 6450.

 

So, jetzt bitte Eure Meinung:

 

  • Klima: eigentlich wollte ich nie mehr ein Auto ohne Klima. Kann man nachrüsten? Preis?
  • Sitzheizung: ist natürlich, wenns kühl ist und man offen fahren will, hilfreich.
  • Preis: 6450 ist sehr günstig für nen 9-3er. Kann man da die fehlenden Gimmicks in Kauf nehmen, oder würdet Ihr bis € 1500 für die "Nachteile" drauflegen?

Das Auto an sich macht einen exzellenten Eindruck. Top gepflegt, aber eben diese Nachteile...

 

Sagt mir mal bitte was...:biggrin:

Danke und Gruß

Martin

  • Antworten 83
  • Ansichten 7,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich weiss, das ist jetzt keine grosse Hilfe, trotzdem:

 

Falls Du eigentlich ein Saab 900/I-Cabrio suchst, wirst Du mit dem 9-3 nicht glücklich werden.

 

Mir fehlt aktuell die detaillierte Kenntnis des 900/I-CV-Angebotes, aber etwas Geduld zur Suche zahlt sich sicher aus.

Unterhalb von 7000 EUR wird die Luft natürlich recht dünn.

Etwas mehr Geld in ein gutes Exemplar ist immer gut investiert, einen nennenswerten Wertverlust gibt es im Gegensatz zum 9-3 nicht mehr.

Falls Du eigentlich ein Saab 900/I-Cabrio suchst, wirst Du mit dem 9-3 nicht glücklich werden.

 

Hängt davon ab, warum er "eigentlich" einen 901 suchte.

 

Ich kenne 2, die eigentlich einen 901 Cabrio suchten, aber wegen Preis und Rep.stau dann einen 902 / 9-3 genommen haben. Die sind glücklich damit, auch (vor allem) nachdem sie eine Probefahrt mit einem 901 Cabrio gemacht haben. Die meineten der Fahrkomfort ist da deutlich besser....

 

aber darum geht es natürlich nicht, wenn man wirklich einen 901 Cabrio sucht...:tongue:

...aber darum geht es natürlich nicht, wenn man wirklich einen 901 Cabrio sucht...:tongue:

 

Das ist sicherlich Frage des persönlichen Empfindens.

Deshalb mein o.g. Hinweis.

  • Autor

Hallo Jungs,

 

es geht jetzt nicht um die Entscheidung ob 901 oder 9-3. Die ist eh noch nicht gefallen. Evtl. wird der 901 verschoben, wenn ich mir ihn leisten kann, ohne dass er für mich vollwertiges Auto ist.

Man kann die beiden nicht vergleichen. Der eine ist ein Klassiker (901) und der andere schlichtweg ein sehr schönes und gutes Cabrio (9-3)

 

Mir geht es speziell um die o.g. Nachteile. Ob 901 oder 9-3 wollte ich gar nicht diskutieren.

 

Ich hätte mir den "psss-Hinweis" besser gespart...

 

Danke,

Martin

....Preis: 6450 ist sehr günstig für nen 9-3er. Kann man da die fehlenden Gimmicks in Kauf nehmen, oder würdet Ihr bis € 1500 für die "Nachteile" drauflegen?

Das Auto an sich macht einen exzellenten Eindruck. Top gepflegt, aber eben diese Nachteile...

Nachdem ich meinen auch erst jüngst gekauft habe, bezweifle ich mal, dass Du wirklich einen "top gepflegten" für 8000 bekommst, wenn er nicht gerade rot ist oder ein 131PS-Automat mit DIN-Radio in "S".

 

Nicht alles was in Autoscout als "sehr guter Zustand" beschrieben wird ist es auch, meist ist bei 8000 einiges defekt, er leckt Öl, hat ATU-Scheckheft oder ziemlich Schrammen und Kratzer.

 

Sprich bei wirklich exzellentem Eindruck, top gepflegt und ohne Mängel bist wohl er 2500 günstiger als 1500.

Damit wird es dann einfach:

Leder ist im Winter ohne Sitzheizung saukalt, auch geschlossen und vor allem für's zarte Geschlecht.

Klima nachrüsten kannst vergessen, wenn Du nicht gerade Lust hast das ganze Auto zu zerlegen und 3 Wochen zu schrauben.

Wenn Du damit leben kannst, weil Du die Karre z.B. als Zweitwagen eh nur für Schönwetter Offenfahrten geplant hast, warum nicht?

 

Dass der Widerkaufswert damit aber eben so schlecht ist und es sehr schwer ist, so ein Ding wieder loszubekommen, sollte Dir aber auch klar sein und bedeutet, dass Du ihn schon sehr lange fahren musst, da du ansonsten bei nem guten für 9 Scheine auch nicht viel mehr Wertverlust haben wirst.

Sehe ich genauso:

Ein scheinbar günstiges 9-3"Kassengestell" wird auch im Wiederverkauf

nur über den Preis verkauft.

 

Zur Motorisierung:

Ich erinnere mich nur ungern an die schlappen 130-Sauger-PS

des 9-3, welcher vor ein paar Jahren in meiner Familie gefahren wurde.

ETWAS Spass sollte ja auch dabei sein.:smile:

Ein 9-3LPT ist sicher die bessere Alternative.

Mhhh, ich wusste nicht das es das Cabrio auch ohne Klima gab. Auf die Sitzheizung kann man gerne verzichten. Allerdings bekommst Du für den Preis auch schon besser ausgestattete Versionen. Der Vorteil in der 131 PS Motorisierung liegt eindeutig in deren Langlebigkeit. Im Antrieb sind die selben Komponenten verbaut wie bei den stärker motor. Modellen. Mit dem kleinen Motor kann man gut leben, er reicht für das Cabrio aus.
Nachdem ich meinen auch erst jüngst gekauft habe, bezweifle ich mal, dass Du wirklich einen "top gepflegten" für 8000 bekommst, wenn er nicht gerade rot ist oder ein 131PS-Automat mit DIN-Radio in "S".

 

Die 902 Cabrios gehen mitunter auch in gutem Zustand für "wenig" Geld über den Tisch.....

  • Autor

ich war auch geschockt, als ich gesehen habe, dass er keine Klima hat. dachte eigentlich, das gibt es gar nicht... gibt´s aber.

Gleiches gilt für die Sitzheizung. Ich hatte eine im 900er, ich hatte eine im 902er und in meinem V70 habe ich auch eine und finde sie eigentlich ok, zumal ich das Auto auch das ganze Jahr fahren werde.

Ich würde trotzdem eher auf eine SH als auf eine Klima verzichten...

 

131PS würden mich nicht abschrecken. Das mit der Langlebigkeit hängt weniger von den verbauten Komponenten als von Fahrweise, Nutzung, Wartung, Pflege ab, würde ich sagen...

 

Der Preis ist schon ziemlich niedrig, wenn du dich mal bei mobile und scout und sonstwo umschaust. Viel mehr günstigere gibt es nicht. Leider...

 

Was mich vor allem stört, ist die fehlende Klima.

 

Die 902 Cabrios gehen mitunter auch in gutem Zustand für "wenig" Geld über den Tisch.....

 

902er habe ich auch im Blick...

 

aber auch da gibts welche ohne Klima, SH, etc.

....902er habe ich auch im Blick...

 

aber auch da gibts welche ohne Klima, SH, etc.

 

Mit Geduld findet sich was....

  • Autor
Mit Geduld findet sich was....

da sagste was...

 

ich bin mal gespannt, wie lange das Auto denn noch angeboten wird. Er sagt natürlich, dass er viele Interessenten hat, aber die werden ja die gleichen Probleme mit dem Auto haben wie ich.

 

 

ich kenne jemanden, der den Wagen kennt... klare Absage...

Klima nachrüsten ist möglich, aber teuer.

Der 131 Sauger wird unter Klimakompressor noch mal in der Leistung abfallen.

Im Anbetracht der recht vielen 9 3 er am Markt gehört er eher zu den "unattraktiven" Modellen.

 

Hatte damals auch einen Sauger mit hellem Leder sehr günstig angeboten bekommen, und mich zugunsten des Turbos entschieden....

Allerdings bekommst Du für den Preis auch schon besser ausgestattete Versionen.

:eek:

 

Die will ich sehen!

 

902 vielleicht, aber da gehen die gesparten Euronen ganz schnell in Reparaturen weg ohne dass der Wiederverkauf steigt.

 

Ein 9³-Cabrio ist unter 9000 kaum zu bekommen ohne Macken, in wirklich gutem Zustand und mit lückenlosem Scheckheft, es sei denn er hat eben keine Klima, Stoffsitze, DIN-Radio ohne Sitzheizung mit 131PS-Automatik, ist rot oder hat 200tkm runter.

Habe meinen im Feb. für 7.000,- gekauft ;-) dunkelblau, Bj. 2000, 154PS, Automatik und Klima. Keine Sitzheizung! 125TKM, Scheckheft.

Heute kosten die gleichen bei mobile 9.500,-. Also etwa 9.000,-. Du bist 2 Monate zu spät. Da die Sonne schon 2mla durchkam, sind die Preise jetzt schon recht unangenehm...

Habe meinen im Feb. für 7.000,- gekauft ;-) dunkelblau, Bj. 2000, 154PS, Automatik und Klima. Keine Sitzheizung! 125TKM, Scheckheft...

Gut, Automatik und Sitzheizung gibt bei dem Auto immer Abzug, aber wenn der Wagen sonst keine Kratzer und Schrammen hat, keine Risse im Verdeck, kein Öl verliert und das Scheckheft lückenlos mit Saab-Stempeln voll ist, hast Du da ein echtes Schnäppchen gemacht!

Ich habe meinen im Januar gekauft und keinen wirklich guten unter 9000 (sprich ca 8500 mit Handeln) gesehen, egal ob LPT oder FPT.

Gut, Automatik und Sitzheizung gibt bei dem Auto immer Abzug, aber wenn der Wagen sonst keine Kratzer und Schrammen hat, keine Risse im Verdeck, kein Öl verliert und das Scheckheft lückenlos mit Saab-Stempeln voll ist, hast Du da ein echtes Schnäppchen gemacht!

Ich habe meinen im Januar gekauft und keinen wirklich guten unter 9000 (sprich ca 8500 mit Handeln) gesehen, egal ob LPT oder FPT.

 

WARUM bitte gibt Automatik bitte immer einen Abzug? Wenn Du auf´m Land wohnst, o.k., da ist "sportlichkeit" ja wohl noch sehr gefragt (!) Aber in der Stadt nervt mich das Geschalte enorm - hier ist der 2.0i mit Automatik genau richtig. Unten rum ist der 131PS Motor gar nicht so lahm - ich finde das Manko wird erst ab ca. 130 Km/h spürbar.

  • Autor

Guten Morgen,

 

ich denke, ich werde mich wohl wegen der niedrigen Ausstattung nicht dafür entscheiden.

Alles in Allem ist das einfach zu wenig, weil ich das Auto ja doch einige Jahre fahren will. Der niedrige Preis hat schon seinen Grund. Und der ist sicherlichnicht im FZG Zustand begründet sondern eben in der Kombination 2,0 Sauger, fehlende SH, fehlende Klima und sonstige Ausstattung wie z.B. fehlendes Soundsystem, fehlendes Holz und Schalthebelverkleidung aus gefaltetem Gummi.

 

Aber derWagen scheint sonst Top zu sein. Er wird einen Käufer finden, da bin ich sicher.

Für mich müsste er nen 1000er runter gehen, dann würde ich ernsthaft überlegen.

 

Ich versuche weiter geduldig zu sein. Im Bereich 8-10TSD wird man sicherlich in der hier dicht besiedelten Gegend fündig.

 

Zum Thema Automatik bei diesen Autos: In der Stadt ist die Automatik natürlich sehr angenehm, allerdings kostet sie genau dort wie ich finde extrem viel Sprit. Ich hatte im 9000er mit 2,3 eine Automatik und der hat sich ordentlich genommen.

Der V70, den ich fahre mit der 2,5l Maschine benötigt in der Stadt gut und gerne 11,5-12,5l wohingegen ich ihn Autobahn und Landstraße mit 9,5l gut fahren kann.

 

Aber wie schon so oft von anderen geschrieben: die Saabs sind nicht zum Spritsparen geboren sondern zum Spaß machen.

Automatik wäre für mich keinerlei Ausschlusskriterium.

 

Gruß

Martin

WARUM bitte gibt Automatik bitte immer einen Abzug?

Ich habe nie gesagt, dass Automatik etwas schlechtes ist, ganz im Gegenteil, ich liebe Automatik, nur bei meiner Saab-Cabrio-Suche war deutlich zu beobachten, dass Automatik da immer günstiger gehandelt wird als Schalter.

Meiner Ansicht nach passt Automatik deutlich besser zu einem Cabrio und ICH hätte auch einen genommen, wenn ich einen FPT-Automaten gefunden hätte, doch vermutlich wollen Turbo-Cabrio-Fahrer mehrheitlich lieber von Hand schalten, wenn sie schon nen Turbo kaufen und der 131PS-Sauger wird mit Automatik dann wirklich extrem behäbig.

 

Bei Reiseschlitten ist's dann ja oft umgekehrt und gibt ein Schalter richtig Abzug, obwohl der deutlich verbrauchsgünstiger ist.

Das Problem bei der Automatik ist: Bei ca. 300 NM ist schluss mit Lustig. Wenn Du also etwas an Deinem Saab noch "machen" möchtest bist Du auf den Schalter (leider) angewiesen. Heute würde ich einen Aero mit Automatik kaufen und gut ist....
Ich versuche weiter geduldig zu sein. Im Bereich 8-10TSD wird man sicherlich in der hier dicht besiedelten Gegend fündig.

Jupp, das ist realistisch, wobei ich aufgrund der mäßigen Saabdichte und vor allem weil es recht schwer ist einen wirklich guten zu finden, meine Suche nicht regional beschränken würde.

Ich habe meinen auch 250km entfernt gefunden, nachdem ich zuerst die in der Nähe abgeklappert hatte (der Großraum Stuttgart hat auch immerhin 6 Mio Einwohner) und dann einige in ähnlicher Entfernung angesehen.

Es macht aber Sinn, bevor man soweit fährt, den Händler wirklich schon am Telefon das Scheckheft Eintrag für Eintrag vorlesen zu lassen und ihn nochmal ums Auto herum zu schicken und auf Zustand, Kratzer und Macken wirklich fest zu nageln.

Sonst findet man beim "Scheckheftgepflegten" plötzlich 4 ATU-Stempel und 50tkm gar keinen oder den letzten vor 5tkm aber 4 Jahren, der "sehr gute Zustand" hat heftige Kratzer im Lack und einen Riss im Verdeck, die ölsiffende ZKD hatte der Händler noch gar nicht bemerkt.

  • Autor

ich denke, da muss man durch beim Altwagenkauf.

Ich verlasse mich möglichst nur auf das was ich sehe und höre.

Am liebsten kaufe ich eh von privat.

... (der Großraum Stuttgart hat auch immerhin 6 Mio Einwohner) ...

 

Aber in Spätzlecity bevorzug halt doch "den Daimler". Davon finden sich sicher mehr.:smile:

wenn ich das lese fällt mir auf wie naiv ich war.. ich hab beide saabs einfach aufgrund der Anzeige gekauft und bin nur hin um sie abzuholen..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.