April 5, 200817 j trollinger & barbera nicht vergessen Trollinger und Lemberger.. besonders im Piemont Cleebronn!!!! Ein schöner Weinkeller ist viel besser als ne Hausbar! Und wenn Hausbar, dann bitte mit ner richtigen Bar dran, also Hocker und so..!! *träum* Aber das mit dem Süßkram stimmt schon, für Weiber eher Sambuca und Ramazotti.. (Oder für manche auch Sekt oder Prosecco.. ) Cognac und Sherry geht auch noch.. Aber Whisky und Wodka?? Hmm.. Nur gemixt!
April 5, 200817 j trollinger & barbera nicht vergessen besonders im Piemont Trollinger und Lemberger.. Cleebronn!!!! Ein schöner Weinkeller ist viel besser als ne Hausbar! Und wenn Hausbar, dann bitte mit ner richtigen Bar dran, also Hocker und so..!! *träum* Aber das mit dem Süßkram stimmt schon, für Weiber eher Sambuca und Ramazotti.. (Oder für manche auch Sekt oder Prosecco.. ) Cognac und Sherry geht auch noch.. Aber Whisky und Wodka?? Hmm.. Nur gemixt! Hier ging es um Hausbar, nicht um Weinkeller...da hätte ich einige Tipps
April 5, 200817 j Trollinger und Lemberger.. OH JA! NICHTS geht über einen ehrlichen maischevergorenen Lemberger aus dem Ländle!
April 6, 200817 j Ganz ehrlich: wenn ich Hausbar lese, kriege ich schon Pickel! 70er Jahre Schrankwände in Eiche rustikal oder Nussbaum, mit ner integrierten Hausbar mit Innenbeleuchtung hinter einer Klappe, die sich an lüttigen Scharnieren befestigt nach vorn runterklappen lässt, um dann darauf gleich die Drinks mixen zu können. (Wobei das Öffnen immer gleich mit Stühlerücken verbunden war, denn der Besuch saß natürlich direkt davor auf den passenden Stühlen um den passenden Tisch, aber so nah, dass man unmöglich noch an die Klappe kam.) Und was da dann für'n Zeugs drinsteht: grundsätzlich irgendwelche Sachen, die nur alle Jubeljahre mal für Besuch hervorgekramt werden und alle ihr Haltbarkeitsdatum (falls es das bei Hochprozentigem denn überhaupt gibt) schon längst überschritten haben. Möchte nicht wissen, wie viele Hektoliter Blue Curacao (hieß das so?) ohne Umweg über die Blase direkt ihren Weg ins Klo gefunden haben, denn die Flasche stand nur da, weil sie in der verspiegelten Hausbar so schön leuchtete, wenn das Licht von hinten drauf fiel... Also mit anderen Worten. stell Dir nur etwas hin, was Du auch selber trinken magst und in absehbarer Zeit auch konsumierst, und nicht irgendwas, das toll aussieht, gerade in Mode ist, oder mit dem Du Gäste beeindrucken willst.
April 6, 200817 j Ganz ehrlich: wenn ich Hausbar lese, kriege ich schon Pickel! 70er Jahre Schrankwände in Eiche rustikal oder Nussbaum, mit ner integrierten Hausbar mit Innenbeleuchtung hinter einer Klappe, die sich an lüttigen Scharnieren befestigt nach vorn runterklappen lässt, um dann darauf gleich die Drinks mixen zu können. (Wobei das Öffnen immer gleich mit Stühlerücken verbunden war, denn der Besuch saß natürlich direkt davor auf den passenden Stühlen um den passenden Tisch, aber so nah, dass man unmöglich noch an die Klappe kam.) Und was da dann für'n Zeugs drinsteht: grundsätzlich irgendwelche Sachen, die nur alle Jubeljahre mal für Besuch hervorgekramt werden und alle ihr Haltbarkeitsdatum (falls es das bei Hochprozentigem denn überhaupt gibt) schon längst überschritten haben. Möchte nicht wissen, wie viele Hektoliter Blue Curacao (hieß das so?) ohne Umweg über die Blase direkt ihren Weg ins Klo gefunden haben, denn die Flasche stand nur da, weil sie in der verspiegelten Hausbar so schön leuchtete, wenn das Licht von hinten drauf fiel... Also mit anderen Worten. stell Dir nur etwas hin, was Du auch selber trinken magst und in absehbarer Zeit auch konsumierst, und nicht irgendwas, das toll aussieht, gerade in Mode ist, oder mit dem Du Gäste beeindrucken willst. Es geht nicht um den Schrank, sondern um den Inhalt. Bei mir wirst Du nie sehen, dass ich so etwas in der Art habe.....
April 6, 200817 j Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar? Auf Thema antworten Hallo! Eine Bar kann aber auch so aussehen: Und da steht nur in Auszügen das drauf,was wir mögen,und der Schrank drunter ist mein absolutes Schätzchen,alles original und selber restauriert. Gruß,Thomas
April 6, 200817 j black label wird alle! schon nachgekauft? Was sich auch gut trinken lässt ist CMC (Captain Morgan Cola) oder ebenso immer beliebt ist Vodka mit allen möglichen Fruchtsäften. wenn du aber was genießen willst, führt kein weg an gutem Whiskey vorbei... Wichtiger noch: Immer eine Kiste Stiegl schön gekühlt! http://www.jennycolombo.com/uploads/pics/stieglglas.jpg
April 6, 200817 j Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar? Auf Thema antworten Hallo! Ich trinke natürlich als Rheinländer auch sehr gerne ein Kölsch,keine Frage,mit dem Stiegl das werde ich dieses Jahr beim Urlaub in Kärnten nachholen,das gibts hier nicht. Der Whisky steht schon auf der Einkaufsliste,ist aber noch gut halb voll,aber wer weiß,vielleicht kommen ja mal schlechte Zeiten...... Gruß,Thomas
April 6, 200817 j Autor NIX muss mann im Haus haben. Mann sein geht auch ohne Alk. Auch wenn Du mit Deiner Aussage sofort eins aufs "Maul" gekriegt hast, möchte ich Dir sagen, dass Du mit der Aussage recht hast. Ich habe nicht vor, das Zeug in Massen runterzuschütten, sondern für gesellschaftliche Anlässe zumindest etwas im Haus zu haben, was die meisten mögen. Frau kann ich auch nur NIX empfehlen. Das stimmt genauso. Meine frühere Partnerin hat sehr viel Alkohol getrunken. Ich habe mich leider manchmal dazu verleiten lassen, da mitzuziehen. Seit die Beziehung beendet ist, kann ich sehr gut Monate ohne einen Tropfen Alkohol leben. Mineralwasser tut es auch. Und gesundheitlich/Konditionell fühle ich mich so wesentlich besser. Damit möchte ich das Thema aber auch nicht weiter berühren. Ganz ehrlich: wenn ich Hausbar lese, kriege ich schon Pickel! 70er Jahre Schrankwände in Eiche rustikal oder Nussbaum, mit ner integrierten Hausbar mit Innenbeleuchtung hinter einer Klappe, die sich an lüttigen Scharnieren befestigt nach vorn runterklappen Also mit anderen Worten. stell Dir nur etwas hin, was Du auch selber trinken magst und in absehbarer Zeit auch konsumierst, und nicht irgendwas, das toll aussieht, gerade in Mode ist, oder mit dem Du Gäste beeindrucken willst. Ich habe meine Getränke auf einer alten Holzkiste stehen, die mein Vater mir vermacht hat. Die Kiste hat für mich besonderen Wert, weil sie meinen Vater während seiner Zeit bei der französischen Armee nach Vietnam und nach Algerien begleitet hat. Das soll auch so bleiben. Also nix Eiche rustikal. Logischerwiese sollte ich die Getränke auch mögen. Hier ging es um Hausbar, nicht um Weinkeller...da hätte ich einige Tipps Raus damit. Ich bin für alle Empfehlungen dankbar, auch wenn es in meiner Fragestellung tatsächlich um die Bar ging. :cheers: Da brauche ich den Ausschuss ja nicht zu probieren. Das Stiegl Bier kannte ich z.B. noch nicht. Und ein guter Wein ... Wenn ich eine Komposition der Empfehlungen im Haus habe, kann ich ja auch anbieten, was jeder für sich besonders gerne mag - zumindest in etwa. @Amazone84 Du meinst also, "Mann" sollte auch was für "Frau" im Hause haben.
April 6, 200817 j Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar? Auf Thema antworten Hallo! @ Racinggreen Es ist sowieso fast unmöglich jeden Geschmack zu treffen,aber die Empfehlungen hier bieten schon ein mehr als solides Fundament,da bist Du dann schon ziemlich gut dabei und ausbaufähig ist man ja immer und der Geschmack ändert sich ja auch mit der Zeit,also ran und einfach ausprobieren. Gruß,Thomas
April 6, 200817 j Seit einiger Zeit in der Schweiz legal wieder zu kaufen! mein Liebling Alk Apsinthe, auch grüne Fee gennant!
April 6, 200817 j Raus damit. Ich bin für alle Empfehlungen dankbar, auch wenn es in meiner Fragestellung tatsächlich um die Bar ging. :cheers: Da brauche ich den Ausschuss ja nicht zu probieren. Und ein guter Wein ... Oh, ich behaupte mal, was Wein angeht, das wird noch wesentlich "breiter", als eine Hausbar. Wenn man es richtig macht, liegen locker ein paar Hundert Falschen im Keller. Für jede Gelegenheit und Zeit die richtige Flasche.... Da kann man pauschal schwer ein oder ein paar Tipps geben....
April 6, 200817 j Moinsen, für die Tips Deines Weinkellers sei Dir ans Herz gelegt http://www.weinbouquet.de wenn Du es entfernungsmäßig einrichten kannst. Gruß scrofter
April 7, 200817 j Was für ein Fred! Das kauft man sich nichtsahnend einen Saab, redet sich ein von wegen Zuverlässigkeit, Individualität und so, liest das hier, blickt kurz zur Single-Malt-Sammlung und stellt fest: Eigentlich hatte man wohl nie eine andere Chance als nen Saab zu kaufen... Allerdings muss ich gestehen, als alter Single-Malt-Fan, der seit gut 15 Jahren immer mindestens 10 verschiedene vorhält, in letzter Zeit, respektive seit ich eine kleine Privat-Brennerei entdeckt habe, immer mehr zu Schnappes zu tendieren. Unglaublich was da an Aromen ohne Zusatz von Aromen und an Bouquet geht, wenn das jemand mit echter Euphorie betreibt, ich hätte nie gedacht, dass bei Schnappes "oberhalb von Ziegler" noch derartige Geschmackswelten auf ihre Entdeckung warten. [Nachtrag] By the way, wenn Saab-Fahrer offensichtlich so versoffen, äh, solche Edel-Alkohol-Genießer sind, könnte ich da (bei Bruchsal) auch ne Brennereibesichtigung inkl. seeeeehr ausführlicher Schnappes-Probe organisieren, z.B. als Saab-Tour zuvor über die Weinstraße (macht aber logischerweise nur mit Übernachtung Sinn)???
April 7, 200817 j @Amazone84 Du meinst also, "Mann" sollte auch was für "Frau" im Hause haben. Naja.. Das kommt wohl auf den Mann und dessen (bevorzugte) Gäste an, oder? Falls Du abundan mal ne Frau im Hause hast, dann wäre ein bissel was "milderes" für ein "zartes", aber trotzdem manchmal Alkohol trinkendes Geschöpf ganz gut, oder? Gibt hier so wenig Frauen, die man fragen kann, ob sie Single Malt oder puren Wodka mögen.. Am Sinnvollsten finde ich aber immer noch eine gescheite nichtalkoholische Auswahl! Also bitte nicht nur Leitungswasser, sondern ein gescheites Mineralwasser, vielleicht nen feinen Apfelsaft oder zur Not ne Cola! Weil keine noch so tolle Hausbar der Welt rettet "den Morgen danach" (mit Miezekatze oder ohne.. ), wenn man zum Frühstück außer Kaffee nur Whisky hat!!!! Nen O-Saft wär dann schon nett.. Seit einiger Zeit in der Schweiz legal wieder zu kaufen! mein Liebling Alk Apsinthe, auch grüne Fee gennant! Oh wie genial!! Hab's nur einmal probiert, aber war echt lecker!! Wie gut, dass ich neben CH wohne! (Ach, wie war das mit dem Zoll?? Mist!!) Wenn man es richtig macht, liegen locker ein paar Hundert Falschen im Keller. Bist Du Winzer, so nebenher?? Oder wo gibt's so tolle, große Keller?
April 7, 200817 j Am Sinnvollsten finde ich aber immer noch eine gescheite nichtalkoholische Auswahl! Also bitte nicht nur Leitungswasser, sondern ein gescheites Mineralwasser, vielleicht nen feinen Apfelsaft oder zur Not ne Cola! Weil keine noch so tolle Hausbar der Welt rettet "den Morgen danach" (mit Miezekatze oder ohne.. ), wenn man zum Frühstück außer Kaffee nur Whisky hat!!!! Nen O-Saft wär dann schon nett.. na vom vorhandensein von adäquaten non-alkoholika gehen wir hier einfach mal aus... die miezekatze macht schliesslich keinen unterschied zwischen männlein und weiblein... andererseits - eine qualitiativ hochwertig besetzte hausbar mindert durchaus das risiko eines katers...und - so nen kleiner, wohldosierter griff in ebendiese kann dir auch den nächsten tag zumindest bedeutend einfacher machen... Oh wie genial!! Hab's nur einmal probiert' date=' aber war echt lecker!! Wie gut, dass ich neben CH wohne! (Ach, wie war das mit dem Zoll?? Mist!!)[/quote'] ...wär mal interessant zu wissen, ob der in der schweiz erhältliche absinth auch eu-konform "thujon-kastriert" ist, oder eben so ist, wie er sein sollte...
April 8, 200817 j .... süße unmögliche Sachen bewährt wie Baylies (wie schreibt man das eigentlich richtig?), Sambuca etc. Da faellt mir ein,... baileys ist einfach nur suess, eine echte Alternative dazu ist "Shamrock" Irish Cream, die ich mal aus Langeweile auf einer Schwedenfaehre probiert habe. Geiles Zeugs. Also im Prinzip wie Baileys nur nicht so suess. Leider hab ich keine Ahnung, wo man das Zeugs bekommt. /To
April 8, 200817 j Hallo! Eine Bar kann aber auch so aussehen: Und da steht nur in Auszügen das drauf,was wir mögen,und der Schrank drunter ist mein absolutes Schätzchen,alles original und selber restauriert. Gruß,Thomas Also diese Karaffen erinnern mich schwer und unangenehm an Likörchen bei Großtante Louise. Hütchen, Schühchen, Täschchen passend, aufrecht sitzend und nippend.
April 8, 200817 j Hallo! Eine Bar kann aber auch so aussehen: Und da steht nur in Auszügen das drauf,was wir mögen,und der Schrank drunter ist mein absolutes Schätzchen,alles original und selber restauriert. Gruß,Thomas ahhh Bushmills! Der mann hat Geschmack
April 8, 200817 j Bei Bushmills war ich mal auf "Hausbesuch". Lohnt sich! Tipp: Wenn bei der Führung durch die Distillery ein Freiwilliger gesucht wird, schnell melden! Derjenige darf nämlich nicht nur den Bushmills verkosten, sondern auch mit anderen Whisk(e)ys vergleichen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.