Veröffentlicht April 18, 200817 j Hallo! Mein Handbremshebel hat erhebliches Spiel. Ich muss ihn zum Arretieren fast bis zum Anschlag ziehen (etwa 9 "Rasten"). Bei einem solchen Auto hätte ich eine Selbstnachstellung erwartet. Hat doch jeder popeliger Polo oder? Muss ich nun manuell nachstellen oder ist das etwas anderes im Argen? Danke und Gruß Nordmann
April 18, 200817 j Ist Saabtypisch, schon bei den 9000er gingen die Hebel bis in den Dachhimmel oder durchs Schiebedach. Musst du manuell nachjustieren, da kenn ich mich nicht aus...
April 18, 200817 j Ich hatte genau das selbe Problem, nachjustieren ist nicht ganz so leicht, weil im 9 5 die Handbremse über eine extra Trommelbremse hinter der Scheibe betrieben wird. Diese Handbremse ist :mad: Kann aber in der Werkstatt flott gemacht werden...weiß allerdings nicht wie
April 18, 200817 j Hallo, ist ne Opel-Bremse, ich hab in der Bücherei eine Vectra-Betriebsanleitung genommen und mir die Stelle durchgelesen. Wenns die gleiche Bremse wie beim 900/2 ist, dann Rad abschrauben und das extra Loch in der Bremstrommel nach unten stellen, dort sitzt dann der verzahnte Teil der Gewindstange, die man mit einem Schraubendreher verstellen kann. Für die genaue Vorgehensweise die Vectra Anleitung nehmen. MfG Maschining
April 18, 200817 j Wenn es die Seilspannung ist, kannst du das durch das Loch unter der Gummieinlage des Ablagefachs zwischen den Sitzen nachstellen. Schraube ist durch das Münzablagefach zu sehen. Die Bremsbeläge können mit einem Schraubenzieher durch ein Loch in der Vorderseite der Bremsscheibe nachgestellt werden.
April 18, 200817 j Autor Wenn es die Seilspannung ist, kannst du das durch das Loch unter der Gummieinlage des Ablagefachs zwischen den Sitzen nachstellen. Schraube ist durch das Münzablagefach zu sehen. Die Bremsbeläge können mit einem Schraubenzieher durch ein Loch in der Vorderseite der Bremsscheibe nachgestellt werden. Du kriegst die Motten... Also wie bei meinem Käfer von 1970. Da kenn ich mich mit aus. Aber danke für die Tipps. Von alleine wäre ich da nicht drauf gekommen. Gruß Nordmann
April 18, 200817 j Du kriegst die Motten... Also wie bei meinem Käfer von 1970. Da kenn ich mich mit aus. Aber danke für die Tipps. Von alleine wäre ich da nicht drauf gekommen. Gruß Nordmann Genau, wenn du beim Käfer die Bremsen nachstellen kannst, sollte dir die 9-5 Handbremse keine Probleme bereiten.....
April 18, 200817 j Da häng ich mich gleich mit einer Anschlussfrage zur 9-5 Handbremse dran. Kurz vor den Hinterrädern kommen die Seile der Handbremse aus den Führungsschläuchen. Dort am Übergang sitzt eine Gummitülle, die bei mir beidseitig gerissen ist. Dadurch kommt Wasser in die Führungsschläuche, welches im Winter gerne gefriert und die Bremse somit festsetzt. Diese Gummitüllen gibt es angeblich nicht separat - also brauche ich wohl das ganze Seil. Kann mir jemand die Teilenummer dieses Seils geben ? Brauche ich für jede Seite eines, oder ist das ein Teil für beide Seiten ? Vielen Dank !
September 22, 200915 j Was kostet denn die Erneuerung der Handbremse? Nur damit ich einen Anhaltspunkt habe in der Werkstat... Danke!
September 23, 200915 j Nix zieht hier. Neulich am Hang waere ich fast in einen Zaun gerollt, weil die Handbremse nicht gehalten hat. Auf dem Bremsenpruefstand das ernuechternde Ergebnis: 0% Bremskraft! Man sagte mir ein neuer Handbremssatz muss her, ausserdem wuerde evtl. ein Sattel klemmen...
September 24, 200915 j Ich denk mal,die Bremsbacken mit neuen Federn im Paket.Im Zubehör hab ich immer nur die Bremsbacken kaufen können und die Federn nochmal extra.
April 15, 20178 j Vielleicht paßt es hierher... Die Handbremse am 9-5 hat links und rechts bei mir Spiel, heißt wenn ich aufgebockt mit angezogener Handbremse die Radbolzen mit dem Drehmomentschlüssel festziehe, dreht das Rad ein paar Grad bevor es blockiert und federt danach auch wieder in die Ausgangslage zurück. Ich hab mal die Bremsscheibe abgemacht und mir die Handbremse angesehen. Gut, ist ein etwas lummeliges Patent, hab jetzt aber nix Verdächtiges, Loses, ... gesehen. Belagstärke ist gut. Gehört das so, oder was kann es sein..? Bearbeitet April 15, 20178 j von silberpfeil
April 15, 20178 j Da ist einfach ein bißchen Spiel, in dem sich der Spreizhebel hin- und herbewegen kann. Entscheidend ist, dass der in sich beweglich ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.