November 11, 201410 j Ich habe gerade gesehen, dass deine Frage nach der Masse noch nicht beantwortet war. Ja, ICE und Bremslichtschalter hängen am selben Massepunkt an der unteren A-Säule Fahrerseite - zumindest die Seite, die nass war. Dort nachzusehen kann also nicht schaden. Zigarettenanzünder hängt allerdings an der Masse an der rechten A-Säule - aber vielleicht ja auch ein unabhängiger anderer Fehler...? Pläne siehe #3 - einfach mal eine Ebene aufwärts, da findet sich auch die Ground Distribution.
November 12, 201410 j Konsole muss nicht raus, nur die Abdeckblende darauf. Darunter dann raus hebeln.
November 12, 201410 j Konsole muss nicht raus, nur die Abdeckblende darauf. Darunter dann raus hebeln. davon redet doch keiner mehr, ist schon geklärt! #25 und hier zur verdeutlichung
November 12, 201410 j Ich war noch beim Innenraumlich in #23, 1. und 2. Punkt. Du warst (korrekter Weise) in #25 beim SLS (am Getriebe).
November 13, 201410 j Danke schon mal. Bin leider z.Zt. erst immer spät am Auto, leider auch schon draußen dann dunkel (HäHä. im und hinterm Auto ja sowieso). Gut. Den Wassereinlauf hatte ich mittlerweile schon geregelt, aber ... ja, es ist der beschriebene Fehler gewesen. Hatte dann Katzenstreu im Fahrerraum, das Zeug saugt gut auf ! Jetzt ist gut. Jedenfalls vom Wasser her. An den Schalter gehe ich dann mal mit Lampe ran. Wär prima, wenns nur der wäre. Kurze erläuternde Frage noch (Danke fürs Bild): Beim Bild oben also den Ring um den Zündschlüssel anheben, dann kann ich die rechteckige Abdeckblende (obere Abdeckung laut #25) um Zündschlüssel und Lichtschalter anheben? Die ist auch nur eingerastet? Wo ist es sinnvoll zu hebeln - zu drücken? Vorn vom Motorraum anfangen - setlich Fahrer oder Beifahrer? Meist ist ja an einer Seite ein Einschub und auf der anderen Seite eine Raste, die dann nur nach unten gedrückt wird beim Einbau. Dort fängt ja dann der Ausbau wieder an. Welche Seite wäre das, wenn bekannt? Oder mach ich mir das zuviel Gedanken? Ich versuchs dann halt mal, und .... ..., wenn ich wieder Licht im Wagen und beim Rückwärtsfahren auch dahinter habe, ich meld mich und berichte.
November 14, 201410 j müsste mich jetzt sehr täuschen, der Gummiring ums Schloss sitzt an der Blende und kommt mit dieser runter. Ich meine die ist seitlich übergeschnappt. Jede Seite zwei Nasen die leicht in den Unterbau greifen. Ich meine ich hab das mit den Finger/Fingernägeln zu packen bekommen, ohne Werkzeug. Hier, Bild 7 & 8, der Innenraumlichtschalter in 9: http://photo.platonoff.com/Auto/20050404.Saab_NG900_Short_Shifter/?i=20050404g.Cover.jpg
November 23, 201410 j Danke schon mal. Leicht Drehen ging bei mir (leider nicht ;-) ) Der hatte bei mir drei schmale Raster, die ich mit nem kleinen Schraubendreher hätte eindrücken können, aber ... okay, zwei Raster sind noch dran. Abbau ging ganz gut. Und ja, da zeigte sich bezüglich der Innenbeleuchtung auch schon das Problem: Die Leitung zum Innenlichtschalter hatte - wer auch immer - unter den Schaltblock geklemmt eingebaut (Leitungen mit Steckanschluss jetzt befreit!), der Schalter war also NULL angeschlossen. Mannoman, was habe ich mir für Gedanken gemacht. Die Anleitung zum Ausbau (Link) ist gut. Hae ähnliche Bilder nebenbei gemacht. Okay, habe nun alles auseinander gehabt, die Lampe für die Beleuchtung der Gänge (Automatik) noch ersetzt und die Innenbeleuchtung funktioniert jetzt vollständig ohne Probleme. Danke Habe aber gleich noch etwas anderes kaputt gespielt: Zwei Lampen von Dreien funktionieren nun nicht mehr im Bereich der Lüftung. Wo bekomme ich die denn her bzw. welche Bezeichnung tragen die denn? Siehe Bilder Irgendwo günstig? Tschau erstmal P.S. Mit dem Rückwärtsbeleuchtung schau ich dann auch noch mal.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.