Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihrs!

 

 

Hab ja als Winterauto nen 9K 2,3 i und hab mal so ne Frage

 

 

Seit 4 Wochen steigt der Verbrauch ins Endlose hab ihm jetzt mal resetet gehabt und hab stolzen Verbrauch um die 18,6 Liter gehabt.

 

 

So hab mal Unterdruck Schläuche gecheckt hatte verdacht auf Falschluft

 

 

Und siehe da der Unterdruck Schlauch vom Benzindruckregler war ab so wieder resetet gefahren noch immer zu Hoch 14,7 Liter

 

 

 

Soda Tech2 alles in Ordnung bis auf Lamda war sehr träge Regelung und manchmal sogar auf 0 Volt !?!

 

 

So da man beim Sauger nicht wirklich zum Stecker kommt hab ich die Sicherung gezogen von der Lamda jetzt hat er zwar nen Fixwert aber besser als eine zu fette Regelung

 

 

Und siehe da auf der Landstrasse ohne Tempomat 8,7 Liter aber in den letzten Tage steigt der Verbrauch woran liegt das lernt die Trionic auch mit Fixwert???

 

 

Sollte der Verbrauch mit einer neuen Lambda Sonde noch weiter runter gehen???

 

 

Stadt ca 9,9 Liter verbrauch jetzt 12 Liter

 

 

Motor 2,3 Liter Sauger

Shortblock Bj 93 mit Trionic

Neue Lambdasonde einbauen und wieder berichten
  • Autor

also das hab ich mir gedacht das das kommt, soll ich gleich getriebe öl kontrollieren??? lol

Ja mach ich aber mich interessiert warum der Verbrauch ohne änderung der Fahrweise wieder steigt???

Die Trionic adaptiert im regulären Betrieb ihre Einspritzkennfelder mittels der Rückmeldung durch die Lambdasonde.

Dazu werden einige Kennfelder während der Laufzeit in den Hauptspeicher des Steuergeräts geladen und können so im Betrieb mit angepassten Werten versehen werden. (Globale bzw. Punktadaption)

 

Falsche Werte von einer kaputten Lambdasonde beeinflussen daher erstmal die Adaption negativ, dadurch steigt der Verbrauch.

Sobald die Sonde so falsch arbeitet, daß die Spannungswerte ausserhalb der definierten Spannungsschwellen liegen, wird "Check Engine" ausgelöst und der Motor sollte im Notprogramm laufen.

 

Ich müsste nochmal genau nachsehen, aber ohne Lambdasondenrückmeldung sollte direkt Check Engine angehen, das Notprogramm laufen und die Adaption ausgesetzt werden. D.h. kein Lernvorgang, solange das Signal der Lambdasonde fehlt.

 

So oder so, mit einer korrekt arbeitenden Lambdasonde wird er am wenigsten verbrauchen. Und da eine Lambdasonde von Unifit eine halbe Tankfüllung kostet, macht sich das recht schnell bezahlt! :smile:

 

VG

Stephan

  • Autor
ja die check engine lampe leuchtet das weis ich eh wollte nur wissen warum der verbrauch steigt naja egal werd ne neue einbaun dann gucksen wir mal

 

So oder so, mit einer korrekt arbeitenden Lambdasonde wird er am wenigsten verbrauchen. Und da eine Lambdasonde von Unifit eine halbe Tankfüllung kostet, macht sich das recht schnell bezahlt! :smile:

 

VG

Stephan

 

 

Moin, gehe ich recht in der Annahme das die OX 104 für einen Saab 9K BJ 96 2.3LPT passen sollte? Im unifit-Katalog steht der leider nicht drin, nur der FPT.

also das hab ich mir gedacht das das kommt, soll ich gleich getriebe öl kontrollieren??? lol

...

 

Irgendwelche Probleme mit meiner Antwort?

  • Autor

=) nöö weils ja keine Antwort war auf meine Frage odaaaa????

Bisl unentspannt heute???

  • Autor
Moin, gehe ich recht in der Annahme das die OX 104 für einen Saab 9K BJ 96 2.3LPT passen sollte? Im unifit-Katalog steht der leider nicht drin, nur der FPT.

 

 

 

Brauchst nur schaun wieviele Kabel du hast an der Lambda Sonde OX104 hat 4 Anschlüsse und OX103 nur drei wenn ich mich nicht irre

=) nöö weils ja keine Antwort war auf meine Frage odaaaa????

sondern?

Jupps sind 4 dran,

allerdings gibt es für 30€ mehr auch noch eine Lambda von Bosch (OX 104-B). Da steht dann aber auch ab BJ98 :D.

 

Naja, ich werde das mal in Erwägung ziehen erstmal warten die Bremsscheiben und Klötze vorne noch auf einen Wechsel vor der Norwegen-Tour diesen Sommer.

Besser die Bosch Sonde verwenden

 

Moinsen,

 

da ich das ganze Thema mit meinem 9K CC gerade durch habe, möchte ich denjenigen die Ihre Lambdasonde tauschen müssen eine "originale" von Bosch ans Herz legen. Bei mir wurde zuerst eine Lambda von Unifit eingebaut und es hat sehr lange und viele weitere Werkstattbesuche gebraucht um festzustellen, dass die Lambda Ihren Dienst nicht vernünftig verrichtet.

 

Nach dem Einbau der Bosch lambda läuft nun wieder alles perfekt, rund und auch der Verbrauch stimmt wieder.

 

Mein Tip somit aus eigener Erfahrung nehmt die Bosch Sonde.

 

Gruß scrofter

=) nöö weils ja keine Antwort war auf meine Frage odaaaa????

...

 

woasswillssudammitsachen??

....hm...Sicherung von der Lambdasonde gezogen.....

ab einem gewissen Grad von Genialität möchte man dann mit simplen Überlegungen auch nicht im Wege stehen...

  • Autor
wenn du den Sinn der Sache ned nach kommst tuts mir leid ;) bussi

Ist die Sicherung der Lambdasonde nicht nur für die Heizung derselben zuständig (schnelleres Ansprechen bei kaltem Motor)?

Fragen über Fragen

 

....

 

Austauschen (bitte Original) und fertig - müsst Ihr viel LebensZeit haben.......

Ist die Sicherung der Lambdasonde nicht nur für die Heizung derselben zuständig (schnelleres Ansprechen bei kaltem Motor)?

 

Du sollst Doch hier die Leute nicht bei ihren "genialen" Einfällen mit solcher Relevanz stören :biggrin:

Wenn schon 'Ersatz' für Lambdasonde dann doch bitte eine 1,5 Volt Batterie anklemmen - die liefert wenigstens konstante Werte (eine Zeitlang zumindest....)

Moin,

 

hab jetzt mal die Lambda am Samstag wechseln lassen (9K 2,3LPT).

Die Lambda-Sonde war nun schon 12 Jahre alt, und kam HEK netto 76€ lt. Bosch haben die Wechselintervalle von 160.000km. Zum Spritverbrauch kann ich jetzt noch nichts sagen, aber subjektiv betrachtet hat sich das Leerlaufverhalten signifikant gebessert, selbst bei kaltem Motor steht der Drehzahlmesser bei 700U/min wie festgenagelt, und der Motor klingt insgesamt sehr viel ruhiger.

Wenn sich dann tatsächlich noch die erwarteten 15% Spritersparnis einstellen, hat man das investierte Geld bald wieder raus.

Ach ja, der Meister in der Werkstatt war am fluchen, weil es zum einen sehr beengt zuging, und zum anderen das Kabel an der neuen Lambda recht kurz bemessen war.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.