Veröffentlicht Mai 3, 200817 j Hallo an alle, habe jetzt seit einem guten Monat einen Saab und dieses Forum hat mir schon gut weitergeholfen. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass meine Airbag Lampe leuchtet und ich bald zum TÜV muss. Was benötige ich alles, um selber die Fehler mittels Diagnosestecker auslesen zu können? Danke im voraus an all die Helfenden! Gruß, Sven
Mai 3, 200817 j Autor es ist aber eine 16polige obd Büchse vorhanden. hat tech2 den gleichen Anschluss?
Mai 3, 200817 j es ist aber eine 16polige obd Büchse vorhanden. hat tech2 den gleichen Anschluss? Ja, benutzt den gleichen Stecker.
Mai 5, 200817 j Autor Ich war heute bei einer Werkstatt, die mir den Fehlercode ausgelesen hat. Mein linker Seitenairbag ist angeblich schuld. Was mich aber ein wenig stutzig gemacht hat ist, dass er einen ganz normalen PC mit Windows XP hatte und eine Software von Bosch benutzt hat, in welcher er einfach das Modell ausgewählt hat. Die Software hat auch andere Marken und neuere Autos unterstützt. Ich dachte immer, dass Tech2 ein separates Auslesegerät ist. Beherrscht mein Auto vielleicht doch schon OBD? Danke an all die Bemühungen mir zu helfen
Mai 6, 200817 j Hi OBD ist neben dem Anschluss auch ein Protokoll, ob genormt weiß ich nicht, aber zumindest so einheitlich, dass man es vorschreiben konnte. Du kannst aber über die gleiche untere Kommunikationsebene (der mechanische und elektrische Teil) auch ein anderes Protokoll fahren. Und wenn du jetzt ein universelles Interface hast, dass die untere Ebene abbildet, dann ist es eine Frage der damit betriebenen Software, ob das Teil am Stecker dann OBD oder Tech2 oder vielleicht auch beides oder noch was anderes spricht. Und selbst bei OBD gibt es reichlich herstellerspezifische Erweiterungen. CU Flemming
Mai 7, 200817 j Fehlercodes kann man unter anderem auch hiermit auslesen: http://www.scangauge.de/ PS:Der 9-3 hat OBDII
Mai 7, 200817 j Autor Kann man irgendwie herausfinden, welches Protokoll mein Auto hat? Es ist ein Benziner und kein Diesel.
Mai 7, 200817 j Hiernach http://obd-2.de/tech_com.php hat er wahrscheinlich kein OBD-2. Das er OBD-2 hat heisst auch nicht das man darüber Zugriff auf alles hat. Standard sind nur Motor und Getriebefehler.
Mai 21, 200817 j Autor Heute ist ein Diagnosegerät von eBay angekommen, der Verkäufer hat mir zwar per eMail geschworen, dass das Gerät für mein Auto kompatibel ist, trotzdem geht es nicht "not support protocol". Weiß vielleicht jemand, wie es die Person in der Werkstatt an seinem ganz normalen Windows XP Rechner und der Bosch-Software hinbekommen hat? Danke!!
Mai 21, 200817 j Meine Werkstatt hat noch eine Box dazu."Bosch KTS XXX" stand da drauf.Die Xe waren eine 3stellige Zahlenkombi an die ich mich nicht mehr erinnere.Der meinte die Box käme um die 1500 Euro plus nochmal Software,von daher hab ich mich dann nicht weiter drum gekümmert. Mit der Box und einem normalen Laptop hat er eine komplette Diagnose am 9-5 hinbekommen,einschließlich Löschen des Airbagfehlers weil ich im Tran bei ausgebauten Sitz die Zündung angemacht hatte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.