Zum Inhalt springen

93erÄro--> endtopf durchgerostet--> orig. nachkaufen, oder 3" ab KAT EDELstahl?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello Saabisten.,..

 

 

bei mir ist der endtopf im eimer....

 

soll ich nen normalen blech topf geben,

 

oder gleich sowas von ZB Maptun .... 3" ab kat oder so??

 

 

was ratet ihr mir?

Das hängt - meiner Meinung nach - vom Gesamtzustand Deiner Anlage ab.

Ist nur der ESD schlecht, dann würde ich einfach einen neuen verbauen.

 

Generell bringt Dir 3" ab Kat nicht viel bis nichts. (Ich habe es selbst getestet). Eher ab dem Lader 3" Flammrohr.

 

Ich hab mich letztes Jahr für eine komplette 3" Edelstahlanlage entschieden. Wobei für mich die Haltbarkeit das Hauptargument war.

Über eines sollte man sich im Klaren sein - es wird spürbar lauter :frown:

Einmal durch 3", dann durch den Edelstahl an sich. Die Pötte sind auch sportlicher ausgelegt.

 

Also auch persönliche Komfortfrage klären, den TÜV nicht zu vergessen.

Ich hatte keine Probleme - allerdings beim portugiesischen TÜV. Die Jungs waren so vom Saab begeistert, dass sie meinten, ein so kräftiger Wagen darf auch etwas mehr Lärm machen :smile: In D könnte das anders aussehen.

Was willst Du ausgeben.

 

Ist der Mitteltopf noch gut? Dann mache es, wie Randy geschrieben hat. Neuen Endtopf und gut is....

  • Autor

ich denke auch das die haltbarkeit besser ist,.. außerdem lasse ich bald mein steuergerät zu maptun schicken,.... drum überleg ich.... hmm kat will aber aber drin lassen... oder renn kat... aber dann ist er viel zu laut.... oder??

 

hmm was ich ausgeben will??

 

was kostet den stahl/edelstahl anlage mit Flammrohr alles in 3"

 

zuviel will ich nicht ausgeben!!

 

gibts die 3" nur in edelstahl??

was kostet den stahl/edelstahl anlage mit Flammrohr alles in 3"

 

zuviel will ich nicht ausgeben!!

 

Die kostet bestimmt deutlich mehr, als Du ausgeben willst, incl. dem passenden Kat....

  • Autor
sag schon was kostet der Kit den bei maptun zB...

www.maptun.com (Preise)

www.comdirect.de (Währungsrechner)

 

Aber so wie ich Deine Threads hier lese, hast Du noch einige offene Baustellen an Deinem Wagen. :rolleyes:

Spar Dir das Geld für die 3" und das Maptun ECU, investiere lieber in die Erneuerung der Verschleissteile, lass Dein Rostproblem vom Karosseriefachmann beheben, zieh die guten 16" Aeros wieder rauf und hol Dir den normalen ESD.

 

Erst danach würde ich über eine 3"-Anlage und ein ECU-Upgrade nachdenken. :smile:

  • Autor

ich dachte nciht das ich sowas mal sagen würde aber du hast vllt recht!!

hmm

Ein vernünftig eingestellter (und in gutem Zustand) Aero braucht eigentlich kein weiteres "pushing".....

 

Und einen schlecht laufenden pushen ist sicher nicht die Lösung...

  • Autor
mitunter ist das wetter auch schuld, das ich eh fast nur mitn bike unterwegs bin.. drum lass ich den dicken stehen, und lass ihn schön (idealzustand) machen:biggrin:
...... drum lass ich den dicken stehen, und lass ihn schön (idealzustand) machen:biggrin:

 

Richtig so...

mitunter ist das wetter auch schuld, das ich eh fast nur mitn bike unterwegs bin..

 

Radeln ist auch viel gesünder.

  • Autor
Radeln ist auch viel gesünder.

 

 

naja treffender ist am hahhhn ziehen!!hehe

 

und sparsamer,... bei 190PS nur 6 liter verbrauch

naja treffender ist am hahhhn ziehen!!hehe

 

und sparsamer,... bei 190PS nur 6 liter verbrauch

 

bei dem "Fahrzeuggewicht" - wirklich rekordverdächtig !:rolleyes:

  • Autor
bei dem "Fahrzeuggewicht" - wirklich rekordverdächtig !:rolleyes:

 

 

Naja es ist halt notwendig, wenn man plant bei 1/4Meilenrennen mal mitzufahren.....

 

:cool:

Naja es ist halt notwendig, wenn man plant bei 1/4Meilenrennen mal mitzufahren.....

 

:cool:

 

nee-ist schon ok. Darum fahren wir ja den 9000er - der ist von Hause aus sparsam. ups: Super Plus hier bei 154,9ct - neuer Rekord-muß man gleich ein Faß aufmachen.:biggrin:

  • Autor
www.maptun.com (Preise)

www.comdirect.de (Währungsrechner)

 

, lass Dein Rostproblem vom Karosseriefachmann beheben, zieh die guten 16" Aeros wieder rauf

:smile:

 

 

aeros sind drauf,... hinteren radkästen, zumindest rechts ein kleines stück durchgerostet...

 

hmm ich hoffe der Karossenfritze machst das wieder....

vorne ist nichts durch...

das geht mit schleifen, zink spray usw....lacken...

Das hört sich gut an :smile:.

Mit dem Rost ist das so eine Sache. Kommt darauf an, wie lange Du Deinen Aero erhalten möchtest.

Zuerst muss man unterscheiden woher der Rost kommt, von innen aus dem Blech oder äusserlich (durch Beschädigung, versiffte Radläufe).

Kommt er von innen, dann am besten rausschneiden und neues Blech einsetzen lassen. Dieser besch... Rost ist wie Karies :mad:

...Dieser besch... Rost ist wie Karies ...

 

...Aber im sonnigen Portugal doch kein wirkliches Problem, oder?

Prinzipiell nicht, doch wenn man dicht an der Küste wohnt, dann ist die Luft salzhaltig, vermischt mit Luftfeuchtigkeit... gibt manchmal so eine schöne weiße Schicht auf der Winschutzscheibe.

Ausserdem gibt es durch die hohen Temperaturunterschiede Tag/Nacht viel Schwitzwasser. Im Sommer ist die Kiste morgens nass wie frisch gewaschen.

Weiter im Inland müsste es besser sein, da sieht man ständig Exemplare die 30 Jahre und älter sind, ohne Rostansatz - ein schöner Anblick.

 

Nirgends ist es perfekt...

Hi,

 

Habe eine 3" Anlage ab Kat bei dem 9000CSE meiner Schwester verbaut, da der Endtopf Löcher hatte und Mitteldämpfer auch so aussah. Der Preis war ca der gleiche zwischen Original u 3".

 

Meine Meinung dazu: nie wieder.

Da ist einfach zu wenig Platz für 3". Irgendwo wird es dann immer anecken und das hört man dann auch auf schlechter Straße.

Da es auch kein Edelstahl ist wird es auch nicht länger halten, als original..

Und Edelstahl steht einfach wegen des Preises nicht im Verhältnis zum Wagenwert!!!

Meiner Schwester gefällt aber das sonore brummen, also sind wir alle glücklich.

 

Aber dennoch werde ich das nicht nochmal verbauen.

Bei meinem steht aus nun auch an und da werde ich auch originales verbauen, vielleicht noch den Aero Endtopf und dann is gut.

 

Viele Grüße

Ich verstehe diese Brumm und Dröhnfanatiker nicht.

 

Die originale Turbo Auspuffanlage hat meiner Ansicht nach ein "Brummen", was völlig ausreichend ist.

Satt, aber definitiv nicht prollig.

 

Will ich ein dickes Ofenrohr mit "geilem" Sound, dann flexe ich einfach den Endtopf ab, oder kaufe mir einen Golf oder Astra mit bösem Blick und "böser" Aufpuffanlage....

Die originale Turbo Auspuffanlage hat meiner Ansicht nach ein "Brummen", was völlig ausreichend ist.

Satt, aber definitiv nicht prollig.

 

die rostet aber auch wieder. und mit einer edelstahlanlage hat man sicher länger ruhe. und lauter sein muss die ja auch nicht...

Also passen tut 3" ohne Probleme, es kommt wohl eher auf die Genauigkeit des jeweiligen Herstellers an. Manche behautpen, das z.B. Jetex ein Krampf werden kann.

Werde heute ein paar Bilder machen und sie posten.

 

Zur Lautstärke, es wird lauter, definitiv. Liegt halt auch am Edelstahl, dann an der Ausführung der Schalldämpfer. Ich werde meine im Sommer öffnen lassen, mal sehen was man dagegen tun kann.

 

Scheinbar hat sich der Markt auf laut eingestellt, da die Masse wohl dickeres Rohr + geilen Sound will. Schade.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.