Veröffentlicht Mai 13, 200817 j hallo Leute ich bin neu hier ! möchte mir einen 9-3 se mit 110000 km und 150 Ps zulegen was muss ich beachten????? zur zeit fahre ich einen Engländer LR Discovery hoffe ihr könnt mir weiter helfen !!
Mai 13, 200817 j Bei 110 tkm steht ein "großer" Service an. Der sollte unbedingt gemacht werden/ geworden sein. Der Motor ist recht unproblematisch, wenn er gut gewartet wurde, Ölwechsel!! Ansonsten erst einmal die Suchfunktion des Forums benutzen, und Kaufberatung eingeben. Es wurden schon viele Treads zum Thema angefangen!! Viel Glück...
Mai 14, 200817 j Autor habe ihn heute probe gefahren ! na ja 150 Ps aus 2,3 l ist ja nicht grad ne Rakete ! aber sonst der motor usw haben jetzt 109000 km drauf was für n Motor ist das und wie ist der so von der Haltbarkeit ?? ja ja schau mal unter suche iss schon klar!! es können keine Beiträge gefunden werden immer die gleiche antwort
Mai 14, 200817 j dachte die ganze Zeit, handle sich um ein turbo mit T7 Von 2,3i bin ich geheilt (vom 2,3i wurden nach Produktionseinstellung noch Restbestände im 9³ verbaut) Mein Tip, weitersuchen , außer man will sein Führerschein nicht wegen zu schnellen fahren verlieren
Mai 14, 200817 j ja ja schau mal unter suche iss schon klar!! es können keine Beiträge gefunden werden immer die gleiche antwortMit den Suchbegriffen "2,3i motor" bringt die Suche 8 Seiten mit Beiträgen... Stimmt, von der Sprintfreudigkeit des 2,3i und den 150 PS war ich anfangs auch etwas enttäuscht, zumal ein 1,8l Passat mit 125 PS dem kaum nachsteht und auch die 210 km/h (mit dem Cabrio) nur mit Mühe zu schaffen sind. Statt Elastizität ist Drehzahl angesagt. Und der Verbrauch liegt bei leicht sportlicher Fahrweise im Schnitt dann nicht unter 11 l. Aber für ein Cabrio und als Zweitwagen mit geringer jährlicher km-Leistung kann ich damit leben. Ansonsten sollten bei dem km-Stand die üblichen Probleme (Ölschlamm-??, Kettenverschleiß, v.a. der Ausgleichswellen) noch etwas Zeit haben. Zum Thema Ölschlamm kannst du ja mal hier reinsehen.
Mai 15, 200817 j Der Landy ist doch auch ein cooles Auto ... :) säuft viel, teuer in der Wartung und falls ein alter Diesel-dann kann ihn nur noch der Land-Adel in seinen Wäldereien fahren - ansonsten bekommt der die rote Karte. Die 150PS sind ent---täuschend. Darum ganz genau überlegen !
Mai 16, 200817 j Autor lr der verbrauch liegt bei 8 -11 Litern op mit oder ohne Anhänger nur es gibt für meinen keine plak.und die Steuer liegt bei fast 1000 €:mad:lr
Mai 16, 200817 j der verbrauch liegt bei 8 -11 Litern op mit oder ohne Anhänger nur es gibt für meinen keine plak.und die Steuer liegt bei fast 1000 €:mad:lr unter wirtschaftlichen Aspekten würde ich dann aber auch eher zum 2,0LPT raten statt zum 2,3, mehr als nen Tausi macht das auf gar keinen Fall aus und der 2,0LPT verbraucht gute 2 Liter weniger, bietet trotz gleicher Leistung deutlich mehr Durchzug, hat das Ketten-Problem an den Ausgleichswellen nicht und einen Teil des Mehrpreises bekommst Du auch noch beim Wiederverkauf wieder raus, so Du ihn nicht bis zum bitteren Ende fahren willst (dann wiederrum rechnet es sich allein über den Spritverbrauch dicke).
Mai 16, 200817 j Autor ??????? werde mir morgen noch einen 9-5 ansehen Combi 230 Ps schwarz leder usw 12. 1999 180000 km was haltet ihr von dem??
Mai 18, 200817 j werde mir morgen noch einen 9-5 ansehen Combi 230 Ps schwarz leder usw 12. 1999 180000 km was haltet ihr von dem?? Meiner Ansicht nach für einen Aero viel zu viel km, nicht weil der Aero weniger haltbar wäre als ein LPT, sondern schlicht weil Aeros in 95% der Fälle einfach flotter (= verschleißträchtiger) bewegt werden. Die Dinger sind nunmal neu wie gebraucht deutlich teurer als ein vergleichbar ausgestatteter 170PS und wer soviel "Aero-Aufschlag" zahlt, wird das Auto i.d.R. auch entsprechend bewegen.
Mai 18, 200817 j ... hat das Ketten-Problem an den Ausgleichswellen nicht ... Na das wär mir neu, wie kommst Du zu der Erkenntnis? Meiner Ansicht nach für einen Aero viel zu viel km, nicht weil der Aero weniger haltbar wäre als ein LPT, sondern schlicht weil Aeros in 95% der Fälle einfach flotter (= verschleißträchtiger) bewegt werden. Die Dinger sind nunmal neu wie gebraucht deutlich teurer als ein vergleichbar ausgestatteter 170PS und wer soviel "Aero-Aufschlag" zahlt, wird das Auto i.d.R. auch entsprechend bewegen. Das kann ich bestätigen, bei der Laufleistung stehen, wenn der Motor noch nicht getauscht wurde, in absehbarer Zeit noch so enige Reperaturen an. Der Wagen ist dann so langsam verbraucht.
Mai 18, 200817 j Das kann ich bestätigen, bei der Laufleistung stehen, wenn der Motor noch nicht getauscht wurde, in absehbarer Zeit noch so enige Reperaturen an. Der Wagen ist dann so langsam verbraucht. Was ist nur mit diesen neuen Saapels los? Ich setze dagegen: 9000 Aero, Bj. 97, überschreitet voraussichtlich in den nächsten Wochen die 300000 km. Motorreparaturen: 2x ZKD, jeweils umständehalber, nicht wegen Defekt. Sonst ist der gesamte Kettentrieb und auch z.B. die Zylinderaufbahnen 2mal angesehen und für neuwertig befunden und belassen worden. Hat volle Leistung (durch Leistungsprüfstand vor ca.15000 km dokumentiert), und macht kein Problem. Wird übrigens, obwohl es ein Aero ist, nicht ständig getreten und gehetzt, sondern normal gefahren (den Zusammenhang sehe ich eh nicht, hängt vielleicht mit dem IQ der Benutzer zusammen, der ist aber selten bekannt).
Mai 18, 200817 j Das Kettenproblem; wenn man es denn so nennen darf, weil eigentlich nur die Ausgleichswellenritzel betroffen sind/waren; sollte bei diesen Autos nicht mehr aktuell sein, da bereits zu späteren 9000er-Zeiten eine härtere Legierung verwendet wurde. Es gibt andere Dinge auf die man beim 2.3er achten sollte.
Mai 18, 200817 j Suche benutzen....... Dazu ist schon soviel geschieben worde. Edit: Vergiss es! Die Boardsuche ist nach wie vor der allerletzte Sch**ß! Also man achtet einfach darauf das Zündkasette gut ist, der Ölwechesl gut eingehalten wurde, die richtigen Kerzen drinstecken und so weiter. Die Kette sollte wenn überhaupt nur darauf kontrolliert werden ob die Verschleißgrenze nicht überschritten wurde. Naja, und irgenwann ist mal die Ölwanne fällig. Da sollte man mal reingucken ob da alles im grünen Bereich ist. Dann weiß man was Sache ist. Mehr brauchts eigentlich nicht. Wenn die ZKD fällig ist, dann ist sie eben fällig. Wenn nicht gerade fette Öl- oder Wasserläufer zwischen Block und Kopf runtersiffen und im Wasserbehälter keine Blasen aussteigen, sowie das Öl irgendwie verwässert ist, dann sehe ich keinen Grund in Panik zu verfallen. Man kann sich auch künstlich verrückt machen.
Mai 19, 200817 j Das Kettenproblem; wenn man es denn so nennen darf, weil eigentlich nur die Ausgleichswellenritzel betroffen sind/waren; sollte bei diesen Autos nicht mehr aktuell sein, da bereits zu späteren 9000er-Zeiten eine härtere Legierung verwendet wurde. Es gibt andere Dinge auf die man beim 2.3er achten sollte. Könntest Du da bitte etwas mehr ins Detail gehen, mich würd mal interssieren ab wann das denn wohl so sein soll, sprich ab welchem Modelljahr. ...Also man achtet einfach darauf das Zündkasette gut ist... Ich glaube beim 9-3 2,3i wird er die Zündkasette lange suchen müssen
Mai 19, 200817 j Puh.....genaue Daten habe ich zu meiner Schande nicht im Kopf. Mich dünkt es begab sich um '93. @Zündkasette Ich dachte wir reden vom Aero?
Mai 19, 200817 j Puh.....genaue Daten habe ich zu meiner Schande nicht im Kopf. Mich dünkt es begab sich um '93. Schade, was vergelichbares ist mir bisher noch nicht zu Ohren gekommen @Zündkasette Ich dachte wir reden vom Aero? Selbst der hat ja keinen 2,3 L, das war dem Viggen vorbehalten mit der Aero Maschine vom 9-5.
Mai 19, 200817 j Ja,....ich weiß nicht wieso, aber irgendwie war ich auf'm anderen Dampfer. Hak' es als Gedankenfurz ab. Die Kettenräder waren wohl 'ne zeitlang ein echtes Problem. Allerdings auch nicht alle Baujahre. Soweit ich mir bekannt betraf es wohl nur ein paar Baujahre. Wie gsagt, mir schwirrt was von '93 im Kopf (nagel mich bitte nicht auf den Jahrgang fest, ich habe ein mieses Zeitempfinden) wo die Kettenräder eine andere Legierung bekommen haben sollen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.