Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich habe seit einiger Zeit ein ganz besonderes Problem bei meinem 9000er .Zuerst fing der Wagen an zu ruckeln und check Engine leuchtete ab und an auf und blieb aber nie an.Klare Sache Lambdasonde!Sobald man diese abklemmt lief der Wagen wie er soll ,jedoch gab es keine Check Engine Meldung.Nun habe ich eine neue Lambdasonde eingebaut und das Problem blieb das selbe.Mein letzter Tip wäre das motorsteuergerät aber wann geht das schon mal kaüputt?

dann war es also doch nicht die Lamba:rolleyes:da- Sonde.

Motorsteuergerät halte ich zu 99,99% für ausgeschlossen.

 

Leuchtet die CheckEngine noch manchmal auf ?

Was ist mit der Zündkassette ?

hmm hast du ne zündkassette verbaut wenn ja welche ich nehme an die schwarze wenn überhaupt ?

 

Also bei der ist es so im gegensatz zu roten wenn sie kaputt geht schreibt er im fehler speicher zündaussetzer erkannt

meistens vom sehen und hören her 1 und 2ter zylinder wenn du keinen Tech2 hast fahr mal zur Werkstatt die sollen das auslesen Motorsteuergerät würd ich erst verdächtigen wenns mit ner anderen Zündkassette auch ist aber dann schon zu 98 %

 

berichte doch weiter ist sehr interessant

  • Autor
Zündkassette hat meiner keine .Ist ein B202 mit normaler Zündung.Komponennten wie Drokl ,Potentiometer,Zündverteiler und LLM sind gewechselt.Ist die Lambdasonde angeschlossen ist ein richtiges Beschleunigen erst ab 3000 Touren möglich .Gibt man zu wenig Gas beim anfahren geht die Maschine aus.Die Check Engine leuchtet nur ganz Normal beim betätigen der Zündung auf beim Initialisierungsvorgang und geht dann nach 2 Sekunden aus.
hmm und die Lamda sonde ist die richtige und eine nagel neue??? was ist wenn du ohne lamda Sonde fährst kein fehler? ich mein von beschleunigung her?
  • Autor
Die Lambdasonde ist definitiv neu und auch die richtige,wenn du die Sonde abklemmst was sie im Moment auch ist fährt der Wagen ganz normal und auch keine Check Engine Meldung vorhanden.Das Problem was ich denke das es ist ,das die Sonde das Gemisch zu mager regelt.Aber warum?

Schlechter Massekontakt der Sonde?

Gabs da nicht mal ein Problem mit schlechten Massekontakten der L.-Sonde?

Nun ja aber nicht mit der Steuerleitung der Sonde oder? wenn dann Heizung hat mit der Fehlerursache aber nichts zu tun Steuergerät hast nicht zu fällig rum liegen? aber das die Steuerleitung oder der kabelstrang irgendwo aufgescheuert ist oder so auch unmöglich???

 

Dann kommt eigentlich nur das Störgerät in frage

  • Autor
Die Leitung die aufgescheuert habe ich noch nicht nachgesehen ,aber halte ich für fast unmöglich .Steuergerät kann ich vielleicht eins auf dem Schrottplatz auftreiben .DA es keine Störmeldung gibt finde ich es seltsam.

Zündkerzen gecheckt?

 

Sollte Fehler setzen wenn LS ab ist... Laufen alle Zylinder mit?? Verbrennungsaussetzer auf einem wäre ne Urschache... Halt mal nen Abgastest machen und die HC werte checken

  • Autor
Wie gesagt die Lambdasonde ist abgeklemmt und keinerlei Meldungen vorhanden.Der Motor läuft prima so lange das Ding abgeklemmt ist.
der sollte jetzt permanent Fett fahren... ist sicher auch nicht sonderlich gut... Verteilerfinger ist auch neu oder?

Ich glaube auch nicht das die Sonde als Kaputt ist.

Bei mir bisher noch nie.

 

hier im Forum steht auch eine zum Verkauf:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23202

 

Gruß

Wolly:smile:

Denke fast die Dinger gehen nur selten kaputt... Werden über die Jahre etwas langsam... Aber wirklich defekt?? Hatte einer schon eine?

im US-Forum gabs ein paar. Aber die hatten ganz andere Laufleistungen wie hier üblich. Also eher selten-wie schon beschrieben wird die Sonde im Alter/LL etwas "träge" - aber richtig kaputt ?

 

Viele tauschen schon vorher - etwa wenn er zuviel Sprit schluckt, oder dann eben wenn es Probleme bei der AU gibt.

  • Autor
der sollte jetzt permanent Fett fahren... ist sicher auch nicht sonderlich gut... Verteilerfinger ist auch neu oder?

 

Ja der Finger etc. alles neu.

Hallo, hab früher einige Autos mit Verteilerzündung geschlachtet und die Steuergeräte noch hier herumliegen, welche Nummer hat Deines denn ?

Mit etwas Glück habe ich ein passendes...........

MFG

  • Autor
Ich schaue später mal nach und melde mich bei dir per PN.

Bosch Nr. 280 000 566.

 

SAAB Nr. 8978355

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.