Veröffentlicht Mai 18, 200817 j hallo zusammen, kann mir jemand mal die abkürzungen FPT, LPT, TiD, Turbolinchen erklären? Bin da noch nicht so im thema. habt dank für eure mühe. die suchfunktion hat es mir nichts gebracht. auch über google ging nichts. gruß heimwerkerking
Mai 18, 200817 j Hi, also, eine kleine Aufklärung: LPT = Low Pressure Turbo (Softturbo) FPT = Full Pressure Turbo (Vollturbo) TiD = Saab Diesel Motor mit Turboaufladung Turbolinchen haben wir glaube ich mal eingeführt, damit auch die TTiD (der neueste Motor bei Saab, Diesel mit 2 Turboladern) eine eigene Bezeichnung haben.
Mai 18, 200817 j LPT = low pressure turbo (Softturbo) FPT = full pressure turbo (Vollturbo) Mit dem Rest kenne ich mich nicht aus (TiD = Turbodiesel?)
Mai 18, 200817 j Autor hi janny, danke für die schnelle antwort. woher weiß ich jetzt was ich für ein turbo habe? gruß
Mai 18, 200817 j Beim 9-3 kann man das (wie bei allen anderen Modellen) an der Leistung festmachen. Wenn dein Cabrio 154 PS hat, dann ist es ein LPT, hat es jedoch 185 PS, dann hast du es mit einem FPT zu tun. (Die Aeros hatten 205 PS...die heißen dann korrekterweise HOT = High Output Turbo) Als Wegweiser kann man auch die Ladedruckanzeige im Armaturenbrett nehmen. Beim LPT fehlt diese LD-Anzeige. Sehe gerade, deiner ist ja MY 02. Dann sind es beim LPT nicht 154 sondern 150 PS.
Mai 18, 200817 j Keine Ladedruckanzeige im Amaturenbrett = LPT. Wie seit Urzeiten...... Wenn LPT und rote Zündbox = T5 154PS......und wenn schwatte = T7 150. @Janny Neues Vokabular??? HOT.....*pffffrchhhkicher* Doch bitte nicht mit 205 Ps, oder?
Mai 18, 200817 j Keine Ladedruckanzeige im Amaturenbrett = LPT. Wie seit Urzeiten...... Wenn LPT und rote Zündbox = 154PS......und wenn schwatte = 150. So ist es zumindest im Originalzustand...aber du weißt ja, wie das mit den Umbauten ist.
Mai 18, 200817 j By the way: "Tim Taylor" fährt'n '02er SE. Da erklärt sich von selber das es ein 150PS ist.
Mai 18, 200817 j Autor ok, soweit weiß ich jetzt bescheid. habe mich noch nicht so richtig damit beschäftigt. das wird aber jetzt anders. wenn man erst einmal vom saabfieber befallen ist. danke an euch und wir werden noch öfters hier miteinander zu tun bekommen. habe da noch so einige fragen. für heute reicht es erst einmal. gruß
Juli 8, 20214 j Hallo, ich bin neu bei Euch im Forum und habe gleich Antwort auf meine Fragen gefunden. Mein Saab (ein Cabrio 9-3I Bj 2001, 150 PS) ist zwar wunderschön und gut gepflegt, aber ratterte und polterte in der Vorderachse. Es stellte sich heraus, dass die Antriebswelle oder die Aufnahme der Welle im Getriebe viel Spiel hatte beim Eingang in das Getriebe. So jedenfalls beschrieb es mir der Meister meiner freien Werkstatt. Hab jetzt mit Borghardt Kontakt aufgenommen (dank ans Forum für diesen Tipp) - ist glücklicherweise nicht allzu weit von mir entfernt. Das Getriebe hat 140.000 km runter und schaltet ansonsten völlig fehlerfrei. Mal schauen, was wir in Paderborn dazu finden.
Juli 10, 20214 j Wusste ichs doch noch: Diese und andere Neulingsfragen zu Abkürzungen sind, für alle Suchenden, in der Sparte "Knowledge-Base" (allgemein) schon enthalten und sollten weiterempfohlen werden ! https://www.saab-cars.de/threads/saab-abkuerzungen-bezeichnungen.59854/ Bearbeitet Juli 10, 20214 j von troll13
Juli 11, 20214 j ... Hab jetzt mit Borghardt Kontakt aufgenommen (dank ans Forum für diesen Tipp) - ist glücklicherweise nicht allzu weit von mir entfernt. Das Getriebe hat 140.000 km runter und schaltet ansonsten völlig fehlerfrei. Mal schauen, was wir in Paderborn dazu finden. DA bist du auf jeden Fall in guten Händen. Ich bin dort seit fast 30 Jahren Kunde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.