Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nun habe ich endlich meinen Traum erfüllt und einen 900 I - 16V Cabrio mit 231 TKm auf dem Hof stehen.

Beim Kauf sagte mir der Verkäufer, dass sein Freund im Juli 2007 den Kupplungsnehmer überholt hätte (Rechnungen vom Reparatursatz und Ausrücklager) konnte er vorlegen.

Natürlich habe Getriebeöl kontrolliert - guter Mittelstand!

Nun nach ca. 300km in meinem Besitz, macht die Kupplung beim Schalten sehr komische "Quieschtgeräusche" - ein Schleifen der Kupplung ist es meiner Ansicht nicht - das wäre mir auch beim Kauf vor 300km aufgefallen.

Das Geräusch kam so plötzlich, dass ich jetzt ein wenig überfragt bin.

Ist es evtl. wieder der Kupplungsnehmer oder der - Geber?

Kann mir jemand dem "Neuling" einen Rat geben?

Vielen Dank

Evtl. das Ausrücklager?

 

Sind die erneuert worden? Falls nicht, sollte man evtl. Ausrücklager und Pilotlager erneuern...

  • Autor
Evtl. das Ausrücklager?

 

Sind die erneuert worden? Falls nicht, sollte man evtl. Ausrücklager und Pilotlager erneuern...

 

..ja das Ausrücklager wurde erneuert!

..ja das Ausrücklager wurde erneuert!
Dann hilft Dir jetzt vorr. nur noch ein Kennerohr bei einer Probefahrt vor Ort weiter... !

 

So ein schönes Cabrio sollte schliesslich auch mal was kosten dürfen... *g*

 

Gruss mit Empfehlung

 

Gerd B.

wann quitscht es denn?

wenn das Pedal getreten ist, beim treten, loslassen, oder beides?

langes quitschen wie beim Keilriemen, oder nur kurz einmal?

wärend der Fahrt, oder auch im Stand... usw.?

Oder quietscht sogar das Kupplungspedal selber? :biggrin:

Nehmerüberholung?:rolleyes:

Das spricht nicht unbedingt für eine fahrzeugwertgerechte Investitionsbereitschaft des Vorbesitzers.:biggrin:

 

Aber die 900er-Kupplung ist ja schnell nochmals ausgebaut

um den Nehmer, das Pilotlager und evt. nochmals das Ausrücklager zu erneuern.

 

Und:

Bei 230tkm ist die Kupplung selbst auch nicht mehr ganz frisch, falls noch die Erste.:smile:

  • Autor
wann quitscht es denn?

wenn das Pedal getreten ist, beim treten, loslassen, oder beides?

langes quitschen wie beim Keilriemen, oder nur kurz einmal?

wärend der Fahrt, oder auch im Stand... usw.?

 

Es quiescht nicht während der Fahrt.

Aber es quietscht schon mal wenn das Pedal getreten ist und beim treten und loslassen - aber es sind in der Regel kurze quietschen, wenn der erste bzw. zweite Gang ersteinmal eingelegt sind hört das quietschen nach einer Sekunde auf und die Fahrt kann weiter gehen.

Es ist kein langes Quietschen wie beim Keilriemen.

Kommt das Geräusch eindeutig aus dem Getriebe / Kupplungsbereich?
  • Autor
Kommt das Geräusch eindeutig aus dem Getriebe / Kupplungsbereich?

 

Werde machher noch einmal genau horchen.

Es quiescht nicht während der Fahrt.

Aber es quietscht schon mal wenn das Pedal getreten ist und beim treten und loslassen - aber es sind in der Regel kurze quietschen, wenn der erste bzw. zweite Gang ersteinmal eingelegt sind hört das quietschen nach einer Sekunde auf und die Fahrt kann weiter gehen.

Es ist kein langes Quietschen wie beim Keilriemen.

 

Dass kommt mir ja bekannt vor! :rolleyes:

Mögliche Quellen,wie bereits oben genannt: Ausrücklager,Geberzylinder, Nehmerzylinder, Pilotlager oder vielleicht auch das Lager des Primärantriebs, welches sich gerne bei Lastwechsel meldet.

 

Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.