Mai 26, 200916 j eine Firma, die nicht schon Jahre lang Motorsport betreibt, kann bei diesem Event nur verlieren....... Wohl war, aber bei Zakspeed tat sich ja nach dem neuen Reglement ein kleines Vakuum auf, die hätten dem 9-3 schon Beine gemacht.
Mai 26, 200916 j Wohl war, aber bei Zakspeed tat sich ja nach dem neuen Reglement ein kleines Vakuum auf, die hätten dem 9-3 schon Beine gemacht. Mit getuntem Holden-V6...?
Mai 26, 200916 j Autor Mit getuntem Holden-V6...? Wären sie vielleicht bis zum Einbruch der Dunkelheit gekommen.......
Mai 26, 200916 j Autor Der Manta ist ja leider auch nicht weit gekommen. Nach 15 Runden war aufgrund einer defekten Lima Schicht. Da der Fehler im Kabel, der den Defekt der Lima ausgelöst haben soll, nicht gefunden wurde war eine weiterfahrt leider nicht möglich. Es war damit auch der letzte Einsatz des Manta bei den 24h, fürs nächste Jahr erhält der Wagen keine Homologation (mehr)....Es läuft aber wohl eine Unterschriften Aktion, um den Start doch noch zu ermöglichen
Mai 26, 200916 j Autor Ich dachte eigentlich an einen erstarkten 4 Zyl. Was die Wahrscheinlichkeit der Zielankunft sicher drastisch erhöhen würde
Februar 9, 201015 j Historischer Film v. Nürburgring. Da könnten sich Grip und Co. eine Scheibe anbschneiden... Ach ja: OT aber geil:
Februar 9, 201015 j Wo wir gerade dabei sind: wann ist das denn dieses Jahr? Ich müßte da drumherum noch Urlaub einreichen... nicht daß ich wie 2009 dann plötzloich Wochenenddienst habe. Das gilt es unbedingt zu verhindern. @ Ssason, Janny: Schon was vor?
Februar 10, 201015 j Der Manta ist ja leider auch nicht weit gekommen. Nach 15 Runden war aufgrund einer defekten Lima Schicht. Da der Fehler im Kabel, der den Defekt der Lima ausgelöst haben soll, nicht gefunden wurde war eine weiterfahrt leider nicht möglich. Es war damit auch der letzte Einsatz des Manta bei den 24h, fürs nächste Jahr erhält der Wagen keine Homologation (mehr)....Es läuft aber wohl eine Unterschriften Aktion, um den Start doch noch zu ermöglichen Mit Fuchsschwanz der `? Da war einer mal im Cup unterwegs mit Manta.
Februar 11, 201015 j Wo wir gerade dabei sind: wann ist das denn dieses Jahr? Ich müßte da drumherum noch Urlaub einreichen... nicht daß ich wie 2009 dann plötzloich Wochenenddienst habe. Das gilt es unbedingt zu verhindern. @ Ssason, Janny: Schon was vor? Bisher nicht, mal sehen ob ich es einrichten kann Muss eigentlich...hat die letzten beiden Jahre shcon nicht geklappt und alle guten Dinge sind schließlich 3. OK.. gerade nachgeschaut... könnt ihr vergessen. Wer macht denn sowas über Himmelfahrt?
Februar 11, 201015 j Autor Muss eigentlich...hat die letzten beiden Jahre shcon nicht geklappt und alle guten Dinge sind schließlich 3. OK.. gerade nachgeschaut... könnt ihr vergessen. Wer macht denn sowas über Himmelfahrt? Das ist immer über Himmelfahrt......oder Fronleichnam......
April 27, 201015 j 24 Stunden Rennen 13.-16. Mai http://adac.24h-rennen.de/ Nicht vergessen !!! Leider ist letzten Samstag das hier passiert: Tödlicher Unfall auf dem Nürburgring Ein tödlicher Unfall hat den dritten Lauf zur deutschen Langstrecken-Meisterschaft auf der berühmten Nürburgring-Nordschleife überschattet. Leo Löwenstein aus Laudenbach kollidierte in der 22. Runde im Streckenabschnitt `Bergwerk" in seinem Aston Martin GT4 mit Fahrzeugen zweier Konkurrenten und überschlug sich dabei. Der 43-jährige Löwenstein starb noch an der Unfallstelle im brennenden Wrack seines Wagens.
Mai 16, 201015 j Heute die letzten Stunden in Sport 1, von 7:00h bis 11:00h und von 13:00h bis 16:00h.
Mai 16, 201015 j Autor Heute die letzten Stunden in Sport 1, von 7:00h bis 11:00h und von 13:00h bis 16:00h. oder durchgehend live im Web Ich finde es echt Wahnsinn das der Hybrid Porsche an der Spitze liegt und das mit mittlerweile fast 2 Rd Vorsprung!
Mai 16, 201015 j oder durchgehend live im Web Ich finde es echt Wahnsinn das der Hybrid Porsche an der Spitze liegt und das mit mittlerweile fast 2 Rd Vorsprung! Ja, nicht schlecht. Pro Achse 80 PS zusätzliche Leistung, bei der durch die Bremsvorgänge der Akku wieder aufgeladen wird. Erweitert notwendige Tankstopps um 1-2 Runden. Dafür ist der Wagen allerdings 150 kg schwerer als ohne diese Technik. Schade, dass der Vorjahressieger gestern aus dem Rennen geschossen wurde. Gut macht sich bislang auch der Ferrari 430.
Mai 16, 201015 j Ja, nicht schlecht. Pro Achse 80 PS zusätzliche Leistung, bei der durch die Bremsvorgänge der Akku wieder aufgeladen wird. Soweit ich die technische Beschreibung verstanden habe, ist da KEIN Akku vorhanden, sondern ein Schwungrad, das sich durch Ausnutzung der Bremsenergie mit bis zu 36.000 U/min dreht und bei Bedarf Strom erzeugt
Mai 16, 201015 j Autor Soweit ich die technische Beschreibung verstanden habe, ist da KEIN Akku vorhanden, sondern ein Schwungrad, das sich durch Ausnutzung der Bremsenergie mit bis zu 36.000 U/min dreht und bei Bedarf Strom erzeugt Die elektrische Zusatzleistung soll für max. 6s Abrufbar sein. Grundsätzlich ist das System aber wohl so geschaltet, dass keine Zusatzleistung durch die Elektromotoren geliefert wird, sondern das die Leistung des Benzinmotors für die Zeit zurück genommen wird um Sprit zu sparen. Bei Bedarf kann die Leistung aber auch zusätzlich abgerufen werden, das dann für max 6s.
Mai 16, 201015 j Mit Schwungrad? Wie funktioniert das denn? Heisst das, das wenn das Schwungrad nicht auf diese hohe Umdrehungszahl beschleunigt wird, steht keine Leistung des E-Motors zur Verfügung? => bei konstanter Fahrt über eine Gerade wie zum Beispiel die Döttinger Höhe steht diese Leistung nicht zur Verfügung? Weiß jemand, ob das System wie in der Formel 1 manuell zugeschaltet wird oder läuft es automatisiert ab? Das die Gesamt Motorleistung auf dem Ring nicht über eine gewisse PS Zahl gehen soll und deshalb zurückgeschraubt wird, erscheint mir ja einleuchtend (Man hat eine Reglementierung eingeführt, dass 8:00 Minuten Rundenzeiten nicht unterboten werden sollen, deshalb arbeitet man z. B. mit Air Restriktoren an normalerweise leistungsstärkeren Autos).
Mai 16, 201015 j Autor Mit Schwungrad? Wie funktioniert das denn? Heisst das, das wenn das Schwungrad nicht auf diese hohe Umdrehungszahl beschleunigt wird, steht keine Leistung des E-Motors zur Verfügung? => bei konstanter Fahrt über eine Gerade wie zum Beispiel die Döttinger Höhe steht diese Leistung nicht zur Verfügung? Weiß jemand, ob das System wie in der Formel 1 manuell zugeschaltet wird oder läuft es automatisiert ab? Das die Gesamt Motorleistung auf dem Ring nicht über eine gewisse PS Zahl gehen soll und deshalb zurückgeschraubt wird, erscheint mir ja einleuchtend (Man hat eine Reglementierung eingeführt, dass 8:00 Minuten Rundenzeiten nicht unterboten werden sollen, deshalb arbeitet man z. B. mit Air Restriktoren an normalerweise leistungsstärkeren Autos). Meinen Beitrag hast du schon gelesen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.