Veröffentlicht Juni 2, 200817 j Hallo Leute, übergangsweise bin ich in einem 9-3 III Cabrio mit "Komfortbedienung" unterwegs. Was ist das bitte? Ich dachte bis dato, dass man damit via Fernbedienung Verdeck und Scheiben öffnen könnte ... und ich drück und drück und drück ... und nichts passiert :frown: Kann mir jemand weiterhelfen?
Juni 2, 200817 j mit der Komfortfernbedienung müsste das Dach per Fernbedienung aufgehen ! dann stimmt was nicht an der Fernbedienung oder Software !
Juni 2, 200817 j Autor Ich hab alle Knöpfe auf der Fernbedienung mit unterscheidlicher Ausdauer und Intensität gedrückt ... er blinkt dann zwar ganz freundlich und schaltet sein Standlicht ein .... und das wars dann auch! :confused:
Juni 2, 200817 j Die Funktion geht nur im näheren Umkreis des Fahrzeuges. So bis 3m. Den Öffnen Knopf nach dem Entriegeln der Türen erneut drücken und gedrückt halten. Dann gehen erst die Scheiben runter. Hält man weiter gedrückt, geht auch das Dach auf. Schließen über die FB ist aus Sicherheitsgründen wohl nicht möglich, da das Cabrio nicht über einen Einklemmschutz der Fenster verfügen soll.
Juni 9, 200817 j [b]Problem mit Komfortbedienung[/b] Hallo aus Saarbrücken, ich habe mein neues Cabriolet (EZ 04/08)auch mit Komfortbedienung bestellt und bin damit nicht so recht zufrieden: Zum Einen ist es recht umständlich, während der gesamten Öffnungsphase - fast eine halbe Minute - den Knopf auf der Fernbedienung gedrückt zu halten - ein Krampf im Daumen ist vorprogrammiert ! Und dann habe ich das Problem, dass die Öffnung oft dann unterbricht, wenn das Verdeck versenkt ist und eigentlich der Deckel wieder zufahren müsste. Dieser bleibt aber stehen und erst wenn ich den Kopf auf der FB freigebe und erneut drücke und halte, schliesst der Deckel komplett. Kennt jemand das Problem (und hat optimalerweise eine Lösung) oder mache ich etwas falsch ?? Grüsse - joeli
Juni 10, 200817 j @joeli Nun, das permanente Knopfdrücken ist eher gewöhnungsbedürftig, da geb ich Dir recht. Aber selbst im Alter ab 40ig sollten 30 Sekunden drücken mit dem Daumen noch drinliegen...:biggrin: Geh mal davon aus, dass sich die SAAB-Ingenieure folgendes überlegt haben: Es ist einfacher im "Notfall" den Knopf loszulassen, als den richtigen Knopf auf dem Schlüssel zu suchen.....(ist zumindest für mich eine nachvollziehbare Erklärung). Zu Deinem anderen Punkt hab ich keine passende Antwort, ausser das es bei mir so nicht vorkommt. Vielleicht lässt du ja wegen Deinem "Daumenkrampf" halt doch ein wenig den Knopf los und der von Dir beschriebener Effekt stellt sich ein. Hast Du denselben Effekt schon festgestellt, wenn Du die Taste zum Öffnen im Cockpit benutzt? Grüsse Daniel
Juni 11, 200817 j Nachdem gestern meine Batterie mal für eine Stunde ab war, musste ich den Einklemmschutz neu programmieren. Also hat auch das Cabrio definitv einen Einklemmschutz. Tut mann das nicht, gehen beim Dach schließen schon mal die Fenster von alleine runter :biggrin:
Juni 11, 200817 j Also könnte man die Komfortschließung doch irgendwie aktivieren (TECH2), weil was automatisch runter geht muss auch in die andere Richtung funktionieren. Oda ?
Juni 12, 200817 j Hallo Daniel, der Daumen ist nicht das Problem (trotz der 44 Jahre ist der noch top ;-) ) !! Aber es wäre schon schön, wenn es reichen würde, einmal die Entscheidung zum Schliessen treffen zu müssen ... und dann ginge einfach alles wie von selbst ... Ich überlege ja auch schon eine Weile, ob es denn da nicht einen programmiertechnischen Trick geben könnte !!?? Aber das lange Drücken ist die eine Sache; das Stoppen eine Andere. Ich werde das in den nächten Tagen mal im Auge behalten und - wenn ich immer noch Probleme feststelle - einfach mal meine Werkstatt kontaktieren. @Rabenous - wieso Fenster runterfahren? Das tun meine immer zuerst beim Betätigen des Daches !!?? Ich dachte, das sei so normal ?? Aber zugegeben, beim Vorgänger sind diese erst ganz zum Schluss heruntergefahren, wenn ich nach dem ersten Piep des Bordcomputers den Schalter für das Verdeck weiter gedrückt hielt ... Aber so ist das - auch mein erster 9-3 war eine Fundgrube für die Saab-Techniker. Grüsse - joeli
Juni 12, 200817 j hi, also das Schließen des Verdecks mit der Fernbedienung ist möglich, aber in Deutschland aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht zugelassen. Habe es mal probehalber auf amerikanischen Markt umprogrammiert und dann ließ es sich auch mit der Fernbedienung schließen. Man muss aber den Knopf trotzdem gedrückt halten. Finde ich auch sehr sinnvoll, denn falss irgendetwas unvorhergesehendes passieren sollte, stoppt die Verdeckbewegung blitzschnell. Könnte mir da einige unschöne Szenarien vorstellen, wenn das nicht so wäre. Ich sage nur Kinder oder Tiere im Auto.
Juni 14, 200817 j Hallo saabman, Du schreibst, "Schließen in Deutschland nicht zugelassen"! [B]Ist es verboten?? [/B]und ".. probehalber auf ami-Markt umprogrammiert" [B]Wer kann denn umprogrammieren??[/B] Verdeck auf... Udo
Mai 24, 200916 j [b]Umstellen Komfortautomatik zum Verdeck Schließen[/b] Hallo liebe Kollegen, kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie man die Komfortautomatik so umstellt dass man auch per Fernbedienung schließen kann? Vielen Dank für jede Hilfe! Ronjohn
Juni 12, 20241 j kuckst Du # 26 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=15506 Wahnsinnig Panne einen Thread von 2009 wieder auszugraben 😅 Aber: der Link führt ins leere. Und mich würde das brennend interessieren! Use case: Dach ist offen, es fängt unerwartet an zu regnen, ich starte das schließen per Fernbedienung :)
Juni 12, 20241 j Im Prinzip ist das mit dem Tech2 zu erledigen. Hast du Komfort Fensterheber mit Einklemmschutz ist die Frage. Das wird dafür definitiv notwendig sein. Ansonsten musst du zunächst auf Sechs- PIN Fensterheber umrüsten. Sprich Fensterhebermotoren, Kabelbäume und ggf. Schalter.
Juni 13, 20241 j Im Prinzip ist das mit dem Tech2 zu erledigen. Hast du Komfort Fensterheber mit Einklemmschutz ist die Frage. Das wird dafür definitiv notwendig sein. Ansonsten musst du zunächst auf Sechs- PIN Fensterheber umrüsten. Sprich Fensterhebermotoren, Kabelbäume und ggf. Schalter. Oh, mein Saab hatte vom vor- und Erstbesitzer das große X spendiert bekommen...also ja, die hat er auch ;). Okay, mit dem tech2 bin ich (noch) nicht bewandert, und werde wohl bei meinem Fachmann vorbei schauen. Aber: Muss er auf USA umkodieren oder was ist das Vorgehen?
Juni 28Jun 28 Hallöchen, ich würde mich hier gerne dranhängen 😊 , auch wenn der Original-Thread schon ein paar Tage alt ist 🙈 Die Verdeck-Schließung per FB fände ich auch sehr interessant und würde mich freuen, hier oder per PN auf dem Laufenden gehalten zu werden. Noch besser fände ich es tatsächlich, wenn 1x Drücken für den gesamtem Vorgang (Auf oder Zu) reichen würde (auch wenn mein Daumen das auch noch hinbekommt 🤣) VG Schlich
Juni 28Jun 28 Mitglied Jetzt bei unserem Audi gibt es ein Modul welches einfach zwischen dem vorhandenen Kabelbaum installiert wird, damit ist alles möglich, per Tastendruck auf/ zu, über die Fernbedienung bzw. auch über die Türgriffe, alles nach eigenem Belieben, beim Saab weiß ich noch das die Schließfunktion wohl vorhanden ist, aber wegen Verletzungsgefahr und irgendwelchen Vorschriften nicht freigegeben wurde……Vorraussetzung ist auf jeden Fall die Komfortbedienung der Fensterheber ……und mit One Touch geht das meines Wissens nach auch nicht …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.