Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

heute morgen wollte ich mein Auto starten, aber...nix! Keine Zündung, komplett tot. Licht und Innenbeleuchtung, ZV etc. ging nicht mehr. Das Auto wurde das Wochenende nicht bewegt. Am Freitag war noch alles gut. Ich weiß zwar nicht wie alt die Batterie war aber kann so ein Teil von heute auf morgen den Geist aufgeben und sich komplett entladen? Müsste ich dann nicht schon vorher Problem beim Anlassen gehabt haben?

Da der Wagen in einer Duplextiefgarage steht bekomme ich den ohne Motorkraft alleine auch nicht raus. Sonst bliebe mir nur ADAC, Ladegerät oder direkt ne neue Batterie!?

 

Gruß,

Daniel

Wie alt ist denn die Batterie?

hatte mal das gleiche Problem... bei mir war es das Radio.. kann aber auch Innenbeleuchtungsrelais, oder Kofferraumbeleuchtung, usw. sein..

es gibt wohl auch einen plötzlichen Batterietod

hier ein Thread in dem wohl die meisten Problemfälle geschildert sind ...

 

89er tu16s springt nicht mehr an

 

 

ansonsten....

 

Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:

 

Auto springt nicht an

 

du kannst die Batterie mal 24Std. laden, messen wieviel Spannung sie hat, dann einbauen, 2 Tage stehen gelassen und nochmal messen, oder den Ruhestrom messen...

 

....

Schau z.B. nach, ob deine Kofferraumbeleuchtung bei geschlossener Klappe ausgeht. Wenn nicht könnte das der Grund für die leere Batterie sein.

Dann nimmt das Minus-Kabel von der Batterie ab und hänge ein Amperemeter zwischen Kabel und Minuspol, am besten auf 10A einstellen. Prüfe damit den Ruhestrom bei Zündung aus. Sollwert laut Grufti 40-50mA, über 100mA hast du wohl ein Problem.

Alternativ bliebe noch das Masseproblem der Lichtmaschine, vielleicht lädt er nicht immer? Lies zu beiden Themen nochmals den Link von Grufti oder "alex" nach "Batterie + Verbraucher".

.... Ich weiß zwar nicht wie alt die Batterie war aber kann so ein Teil von heute auf morgen den Geist aufgeben und sich komplett entladen.....

 

Ja, kann sie. Kommt sogar häufiger vor....innerer Schluß

oder den Ruhestrom messen...
das duerfte das wichtigste sein, um rauszufinden, ob das Problem bei der Batterie oder am Fahrzeug zu suchen ist.

/To

  • Autor
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden....:eigens Missgeschick. Ich habe wohl vor dem Wochenende die Innenbeleuchtung angelassen.:mad: Ich lade dann mal auf und hoffe der Akku ist nicht im Eimer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.