Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leute, ich steh nun vor dem problem, mir einen neuen turbo zulegen zu müssen, da er sich bald zerlegt. Die werkstatt sagt mir das ich dafür so ca 1000teuro löhnen müsste, was mir in dem moment erst mal überhaupt gar nid passt.

Hab nun mittlerweile herausgefunden das ich t7 hab, so aber jetz wes ich noch nid so wirklich, ob ich den turbo evtl selbst besorgen sollte, oder über bekannten in der werkstatt, wo ich nicht weis um wieviel der den preis drücken kann.

Könnt ihr mir evtl paar adressen geben wo man turbos relativ günstig erstehen kann?

Stellt sich jetz auch die frage nen größeren turbo rein zu machen, mit wieviel mehr kosten und aufwand das zu tage schlägt, hat das schon jemand gemacht?

 

gruß jochen

größerer Turbo bringt nix, weil das sozusagen mit einer der letzten Stufen des Tunings wären. Dazu benötigt man auch die entsprechende, auf den Lader angepaßte software -sprich das Steuergerät bedarf eines kleinen updates.

 

Die verlinkte Adresse ist sehr gut - stell mal eine Anfrage per Kontaktformular-sowohl hinsichtlich eines neuen Laders, wie auch einer Überholung des eingebauten-der ist ja nicht irreparabel kaputt-vielleicht kann man den überholen.

 

Aba die 9-3 Lader sind wahrlich keine Schnäppchen. Vielleicht gibst Du auch hier unter Teile-Suche mal eine Anzeige auf.

...

Aba die 9-3 Lader sind wahrlich keine Schnäppchen. Vielleicht gibst Du auch hier unter Teile-Suche mal eine Anzeige auf.

 

...na ja: Immerhin billischer als ein TE05 für einen 900er:redface:

http://web2.cylex.de/firma-home/motair-turbolader-gmbh-2339963.html

 

Hier kannst Du es auch mal versuchen. Sitzen in Köln und setzen Lader instand.

 

habe ich damals auch kontaktiert.Komme aus Köln...

Der Lader sollte trotz Gewerbenachweis 754 Euro kosten

bei Turboladernet 456 Euro

beides plus märchensteuer

Was? Motair will soviel haben für ne überholung??

Das klingt nach viel Geld. Dachte, die machen das günstiger...:frown:

 

Vielleicht interessant: Motair soll einen kugelgelagerten Turbo "entwickelt" haben für Saab.

Früheres Ansprechverhalten, kein "Loch".

Was? Motair will soviel haben für ne überholung??

Das klingt nach viel Geld. Dachte, die machen das günstiger...:frown:

 

Vielleicht interessant: Motair soll einen kugelgelagerten Turbo "entwickelt" haben für Saab.

Früheres Ansprechverhalten, kein "Loch".

 

nee das war für ein Neuteil

die Überholung, die nur unter best. Voraussetzungen gemacht wird kostest

knapp 400 +Märchen, also fast wie neuteil bei Turboladernet

turbolader.net kann ich wärmstens empfehlen. Vor knapp 2 Jahren hat mich mein 9000er Lader verlassen und hier bekam ich vergleichsweise preiswert einen nagelneuen Garrettlader in OVP. Natürlich im Tausch mit meinem alten. Blitzschnelle Lieferung.

 

Grüße

 

Trizz

...na ja: Immerhin billischer als ein TE05 für einen 900er:redface:

 

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused: - du meinst wohl die vergoldete Ausführung. Ansonsten sind die TE05 zumindest in meiner Liste wesentlich preisgünstiger.

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused: - du meinst wohl die vergoldete Ausführung. Ansonsten sind die TE05 zumindest in meiner Liste wesentlich preisgünstiger.

 

Lass mal hören bzw. lesen.

turbolader.net kann ich wärmstens empfehlen. Vor knapp 2 Jahren hat mich mein 9000er Lader verlassen und hier bekam ich vergleichsweise preiswert einen nagelneuen Garrettlader in OVP. Natürlich im Tausch mit meinem alten. Blitzschnelle Lieferung.

 

Grüße

 

Trizz

 

 

stimmt ganz genau......

abwicklung innerhalb eines Werktages!!!

immer vorausgesetzt, daß man einen alten Lader zur Verfügung hat.

Preis im Austausch, wobei das Innenleben auch komplett "zerstört sein darf".

ca. 350€

 

 

1990 - 1993 900 Turbo MITSUBISH TE05 Turbocharger Cartride Replacement (Also fits all 1989 and up SPG, 1990 -1994 convertible turbo). This repair turbocharger cart includes fully renewed internals such as bearings, thrust assemblies, oil seals, etc. and is completely balanced for immediate installation over the factory 900 MITSUBISHI TE05 tubocharger. Simple removal of the original SAAB turbocharger compressor housing and turbine housing is required as these will be installed onto the replacement cartridge.

cat359.jpg.3019cda9731d9752fac133f889ed7984.jpg

Schön.

Und wer hat diese Leistung schon mal in Anspruch genommen und Erfahrungen mit einem solchen MHI TE 05 ?

Schön.

Und wer hat diese Leistung schon mal in Anspruch genommen und Erfahrungen mit einem solchen MHI TE 05 ?

 

dann ist das also nicht der original Lader:confused:. Kenne mich bei den 900 Ladern nicht aus.

Stellt sich jetz auch die frage nen größeren turbo rein zu machen, mit wieviel mehr kosten und aufwand das zu tage schlägt, hat das schon jemand gemacht?

 

gruß jochen

 

Beim LPT?

 

Macht wohl kaum Sinn...

  • Autor

so, also größeren lader, das lass ich dann mal

 

werd mich jetz an turbolader.net wenden, danke für den tipp!!!

ich werd euch dann auf jeden fall berichten wie das dann gelaufen ist! muss mir am besten versuchen morgen angebot einzuholen, und dann sehn, danke schon mal an euch alle!!!!

bis hoffentlich morgen!

 

jochen *smiley mit leichten grinsen*:smile:

  • Autor

so, lader ist jetz bestellt, kommt wahrsheinlich dann am mittwoch, musste 440€ zzgl mwst zahlen bei turbolader.net

ist auch sehr netter service dort, nun bin ich gespannt ob das dann alles gut passt und abläuft...

scheiß geld und teuer alles, und das als azubi, nid einfach, aber was macht man nicht für sein auto...

bis dahin

 

jochen

so, lader ist jetz bestellt,... musste 440€ zzgl mwst zahlen ..

 

Meine Rede:

Die Lader für den 9-3 sind noch wirklich billig.:rolleyes:

Meine Rede:

Die Lader für den 9-3 sind noch wirklich billig.:rolleyes:

 

aber nur bei Turbolader.net, in der Saabotheke kostet das Ding 1200 Euro plus Einbau...

Würde denn der größere Turbolader Sinn machen wenn man sowieso vorhat Nordic Steg 1 zu verbauen? Bin eben beim Freundlichen gewesen und der meinte mein Auto hätte beim anlassen leicht blau gequalmt. Allerdings ist das dann bei mehrmaligem Anlassen nicht mehr aufgetreten. Da ich momentan überlege eine Steg 1 zu verbauen, ist natürlich die Frage ob wenn dann der Turbo wirklich versagt nicht gleich ein größerer vom Aero oder so reinkommt.

Achja, ich habe auch einen 2.0t Trionic 7 also 150PS...

Hi

ich habe das Nordic StepI verbaut.

Serienlader angepasstes Steuergerät,Sporluftfiltereinsatz

macht alles zusammen 229 PS

ist echt die Hölle...

aber bitte unbedingt Fahrwerk und Bremsen modifizieren!!

gruss

L

Hi

ich habe das Nordic StepI verbaut.

Serienlader angepasstes Steuergerät,Sporluftfiltereinsatz

macht alles zusammen 229 PS

ist echt die Hölle...

aber bitte unbedingt Fahrwerk und Bremsen modifizieren!!

gruss

L

 

Fahrwerk habe ich schon. Habe das Koni Sport Kit verbaut. Momentan noch auf ziemlich sanfter Stufe. Was sich nach dem Nordic Steg1 dann evtl. ändert. :biggrin:

Woher hast du denn dein Nordic Kit? Irgendwie vertreiben alle von denen ich hier im Forum gelesen habe nur noch Speedparts (Was dann wohl BSR ist). Direkt von Nordic beziehen? Kostet dann bestimmt einiges mehr mit Versand nach D.

 

Denkst du der Lader könnte dann evtl. noch was bringen?

Lader bringt nur was, wenn die Software darauf angepasst wird/ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.