April 10, 20241 j Ja, ECUs bekommen alle Information von den Sensoren und auch die Live-Suite sieht normal aus. Trotzdem nur GLD. Ich suche weiter, das interressiert mich dann doch. Die Druckdose am Turbo tausche ich als nächstes. Hast du nen anderen Map-Sensor, den du probehalber ranhängen kannst? Erst nur so ne Idee....
April 12, 20241 j Demnach haben wir eine Situation, in der entweder beim LPT nichts geregelt wird (weil ja ohnehin nur GLD), was dann beim FPT zur Drosselung führt – oder aber der Fehler hat keine merkliche Auswirkung beim LPT. Hat der Wagen einen LLK? (War beim 204E nicht immer der Fall, ich schätze aber ja, wegen Ladeluft bei 35 °C) Auch noch eine vielelciht dumme Idee: Hast Du mal nach der Tankentlüftung geschaut ? Das ist zwar kein 9-5, aber vielleicht ist zuviel Unterdruck im Tank und vorn kommt nicht soviel Sprit an, wie er braucht (Entlüftung im rechten Kotflügel). Und schau Dir mal den Stecker des APC-Ventils an (falls noch nicht geschehen) nicht das die Hülse korrodiert ist.
April 13, 20241 j In der Suite ist der haken bei Automatic gesetzt ? Stehen sinnvolle Werte in der Boost Request Map ? Wie ist die ansteuerung in % bei Volllast ? Wenn PWM_ut10 bei maximal 98% ist versucht die Software ihr bestes zu geben den angeforderten Druck zu erreichen. Ich habe leider grade ähnliche Probleme das mein Aero erst ab 2500 U/min den Druck von 1 Bar hat. Was ich ziemlich spät finde. Auch das Lambda bis zur OpenLoop (0.53 Bar) Umschaltung bei ca 1.22 liegt. Danach auf 0.86 fällt und er erst dann richtig los geht. Ich kenne Aero‘s so das die quasi immer Schieben wollen und 1 Bar bei 2000 u/min kein Problem sind. Villt hat da nebenbei einer nen Tipp für mich ? 11/93 als 94er geführt. 2.3 170 PS mit TD04 (Aero Software von 94,96,98 getestet) Lader und T8 Pierburg Ventil. Und ja ALLE getauscht. Schläuche, Kasette, 0.43bar GLD, und und und.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.