Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

o7er kennzeichen

 

Hallo!!

Hab mal ne frage an die 07er nummer Besitzer unter euch!!!

Kann man wenn man eine 07er Zulassung hat die auf eine andere Person

überschreiben?oder einen Wagen mit 07er kaufen und dann eine beantragen

die auf 20 jahre ausgestellt wird?

Du kannst wenn ein Wagen mit 07er Zulassung bereits gelaufen ist und unter 30 Jahre ist eine weitere 07er Anmeldung beantragen.

Allenfalls wenn man selbst bereits eine 07er besitzt-und selbst dann wird es heikel.

 

Bei uns im Kreis Segeberg-die ganzen Jahre immer mehr als nur kulant in diese Richtung-gilt strikt:30 Jahre + H-Gutachten;auch wenn das Fahrzeug bereits irgendwo anders auf 07er läuft/gelaufen ist.

Die in Superaeros Posting implizierte Allgemeingültigkeit ist nicht gegeben, da leider jede Zulassungsstelle anders verfährt. Das musst Du lokal abklären.

Ich glaube, das ist nach Bundesländern unterschiedlich geregelt. Für den Kreis Wesel (NRW) habe ich etwas gefunden:

 

" [...]2. Für bereits nach altem Recht zugeteilte 07er-Kennzeichen gilt ein umfassender Bestandsschutz. Dies gilt auch bei Zuzug aus einem anderen Zulassungsbezirk oder Erwerb eines Fahrzeuges dem in einem anderen Zulassungsbezirk bereits ein 07er-Kennzeichen zugeteilt war. [...]" Hier der LINK

 

Deine Heimatstadt Köln hat aber nichts auf ihrer Seite dazu stehen.

Die Erfahrungen habe ich hier in Pinneberg auch gemacht:

 

Hier verfährt man auch nach dem BEstandsschutz, das heisst:

 

Ist ein Fahrzeug schon irgendwo anders auf 07nern gefahren und ist noch keine 30 Jahre alt, so kann dieses Fahrzeug auch umgemeldet werden und erhält die Zulassung auch hier!

 

Aber es soll tatsächlich je nach Bundesland/Zulassungsbezirk unterschiedlich gehandhabt werden.

 

Also einfach mal direkt bei der Zulassungsstelle nachfragen! :rolleyes:

Die in Superaeros Posting implizierte Allgemeingültigkeit ist nicht gegeben, da leider jede Zulassungsstelle anders verfährt. Das musst Du lokal abklären.

 

 

Ja meine Aussage betrifft natürlich nicht ganz Deutschland ich habe hier im Rhein Main Gebiet die Erfahrung gemacht das eigentlich jede Stadt da Ihre eigenen Regeln hat man sollte es vorher mit der zuständigen Zulassung abklären.

  • 2 Monate später...

Ich habe eine Frage bezgl. der 07er:

 

Gibt es nach wie vor noch irgendwelche Nischen ein jüngeres KFZ auf die vorhandene 07er anzumelden-wenn man beispielsweise bereits diverse Fahrzeuge diesen Typs eingetragen hat o.Ä?

Danke,

Knud.

Hast "ihn" gekriegt???
Ich habe eine Frage bezgl. der 07er:

 

Gibt es nach wie vor noch irgendwelche Nischen ein jüngeres KFZ auf die vorhandene 07er anzumelden-wenn man beispielsweise bereits diverse Fahrzeuge diesen Typs eingetragen hat o.Ä?

Danke,

Knud.

 

Ja. Ist nach wie vor Verhandlungssache mit dem Amt. Krawatte umbinden :cool:

Krawatte?Wäre nicht sehr glaubwürdig bei mir...

 

Auf was sollte man aufbauen-auf dem Seltenheitswert?

Muss nur nach genug Geld aussehen!

Warum das?

Ist doch kein Privileg der "Reichen"??

 

Achso-Du meinst das Auto?

Warum das?

Ist doch kein Privileg der "Reichen"??

 

Achso-Du meinst das Auto?

 

Beides :biggrin:

 

War nicht so ganz ernst gemeint. Aber wie so oft muss man sich nur das richtige einfallen lassen, dann werden die Damen in der Zulassungsstelle auf einmal wahnsinnig nett und freundlich. Und hier könnte vielleicht der Anschein nach genug Geld der Auslöser sein...

Mhmmm-also hier in Norderstedt werden die o7er-Geschichten vom Amtsleiter bearbeitet...der "Charme-Vorteil" fällt vermutlich aus...;o)

 

Andererseits ist das aber wirklich ein Netter und hat sich stets gefreut wenn ich was Neues angemeldet habe.

("Golf 1 GTI??-GEIL!!")

Ok, dann nimmst halt nen Kasten Pils mit :biggrin:
Ich denke das die Zulassungen da recht unbestechlich sind.

Es ist definitiv nicht bundeslandspezifisch, sondern KFZ-Zulassungsstellen-spezifisch. Habe jüngst ein unter 30 Jahre altes Auto, welches auf 07 lief, an einen Freund verkauft. Dieser hat das Auto in Augsburg (Land) unter Vorlage einer schriftlichen Bestätigung (dass das Auto in München auf 07er lief) anmelden können. Umgekehrt, betonte der 07er Sachbearbeiter bei der Zulassungsstelle in München, wäre das nicht möglich gewesen. O-Ton: Wir machen das nicht, weil es dazu eine Anweisung des bayerischen Landesregierung gibt...

 

Und wo liegt Augsburg...?

 

Also, in diesem ZUsammenhang muss alles individuell bei der Zulassungsstelle, bei der das Auto durch den Käufer angemeldet werden soll, erfragt werden...

kn

 

Nach Auskunft des Zuständigen Leiters(, der übrigens auch einen für die Oldtimerfragen aufgeschlossenen Eindruck macht) der Zulassungsstelle Stockach, Lkr. KN ist weder das Umschreiben bereits auf 07er gelaufener KFZ noch die Neueintragung von Fahrzeugen unter 30 Jahren möglich. Er begründet das mit einer Gesetz(?) änderung und die gilt doch woh weder Zulassungsstellen- noch Lkr. noch Länderspezifisch?! Sollte jemand wirklich ein unter 30 Jahre altes Fahrzeug nach dem 01. 06.(?) 2007 in D auf 07 zugelassen haben bitte um Meldung! Ich bin bereit, meinen Hauptwohnsitz zu wechseln... Das anzumeldende Objekt würde es rechtfertigen- oder wenigstens die Vorlage eines Präzedenzfalles(?) beim hiesigen Amt.

- oder wenigstens die Vorlage eines Präzedenzfalles(?) beim hiesigen Amt.

 

"Es gibt keinen Anspruch auf Gleichheit im Unrecht."

@felix: willst Du's noch in Gebärdensprache? Ja, es geht. Gerade geschehen in Augsburg Land. Also?

Autos die bereits auf 07er gelaufen sind kann man in der Tat hier auch wieder auf 07er anmelden-auch unter 30.

Aber wenn das Fahrzeug noch nicht irgendwo auf 07er lief...das war meine Frage.

... um es nochmal auf den Punkt zu bringen: es ist sowohl Länderabhängig (anscheinend) als auch Kreisabhängig. Vor allem aber scheint es am jeweiligen Sachbearbeiter zu liegen, wie er das einschätzt. Wenn du ihm/ihr bekannt bist, weil du z.B. bereits drei andere Wagen mit o7 fährst, und es bestenfalls nie Probleme gegeben hat, wird er gegen einen Vierten nichts einzuwenden haben. Ist doch eh nur eine Frage der Zeit, bis es in D Wechselkennzeichen für Hobbyfahrzeuge gibt - allein aus verwaltungs- und versicherungstechnischen Gründen. Ein Versicherungsfachmann ließ so etwas mal mir gegenüber durchblicken. Vor allem im Bereich "nur" Haftpflicht versicherter Fahrzeuge ist DAS also sehr wahrscheinlich und nachvollziehbar. Ein erster Schritt in diese Richtung ist bereits ablesbar durch den Umstand, dass immer weniger Versicherungen bereit sind, Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, bei Neuverträgen überhaupt kasko zu versichern.
betonte der 07er Sachbearbeiter bei der Zulassungsstelle in München, wäre das nicht möglich gewesen. O-Ton: Wir machen das nicht, weil es dazu eine Anweisung des bayerischen Landesregierung gibt... Und wo liegt Augsburg...?

 

In Schwaben!

Genau. Ihr seid ja nur annektiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.