Veröffentlicht 1. Juli 200817 j Hallo, ich möchte mir gerne einen 902 zulegen weil die so schön sind. Ich dachte da so an den 2.0l Turbo mit stolzen 185 PS. Könnt ihr mir bitte sagen worauf ich beim Kauf eines solchen Wagens besonders achten soll? Gibts da auch Head light relay Probleme wie beim 9000er?? Vielen Dank im Voraus best regards Seb.
2. Juli 200817 j Ist mir vollkommen neu! Es sind im Laufe der Zeit eine ganze Menge 902er (vom ´93er -´98er Bj.) durch meine Hände gegangen, aber das angesprochene Problem hatte ich nie...
24. Mai 201114 j Hallo nochmal, ganz andre Frage: Wo bekommt man am besten und günstigsten so einen DIN Radioeinbauschacht für den 902er? Mein Sonyradio passt da ja nicht rein. Bei Ebay schauen ?!?!?!?
26. Mai 201114 j Bei SAAB... ich meine, ich habe für Einbausatz und DIN-Fach-Ablage zusammen noch nicht mal 25EUR gezahlt.... Und das eben neu und nicht zerkratzt!
26. Mai 201114 j Mit den Teilenummern eigentlich nur beim Saab-Händler zu bekommen: http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_592_763/products_id/2382 Evtl. bei Skandix oder Skanimport mittlerweile auch zu bekommen?
30. Mai 201114 j Nein passt schon, das Radio hat super gepasst, ich habe bloß nicht nachkontrolliert! ;( Wo bekomme ich denn für den 902 Scheibenwischer ohne Gestänge? Also die next Generation Wischergummis, die eben alle modernen Autos drauf haben? Oder gibts die für mein Modell nicht mehr?? MfG
30. Mai 201114 j wischerblättert????hab ich immer beim bosch geholt!....ansonsten ist der 902 eine der schönsten saabformen überhaupt!!!http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/53-001.gif
30. Mai 201114 j angeber!+glückwunsch!! will aber nicht verhehlen, daß sie mit 14 und 16 Jahren ziemlich viel Arbeit machen und Liebe brauchen.
30. Mai 201114 j ..ich gebe ja zu das wir nach 12 jahren die nerven verloren haben! ......aber schön sind sie,..besonders das heck!!
30. Mai 201114 j bei dem Jüngeren geht jetzt rundum alles kaput. Aber ich sage mir, die Karrosse hat keinen Rost, Motor und Getriebe sind klasse fit - ja und der Rest kommt eben neu. Der Ältere ist schon durchrepariert, dafür kommt da der Rost jetzt ins Spiel
30. Mai 201114 j Scheibenwischer Wo bekomme ich denn für den 902 Scheibenwischer ohne Gestänge? Also die next Generation Wischergummis, die eben alle modernen Autos drauf haben? Oder gibts die für mein Modell nicht mehr??Doch, es gibt von verschiedenen Herstellern welche, die an die normalen Haken-Wischerarme passen. Meine bisherigen Erfahrzungen Aldi: ganz passabel für den Preis, Träger hat symmetrisches Profil Nigrin (und auch noch einige andere): Haben einen fürchterlich dicken Klotz als Befestigung Boch AreoTwin: Bis jetzt die besten der von mir ausprobierten. Träger ist asymmetrisch, also Spoilerfunktion integriert. Erneuerung der Wischlippe in den Bosch: OK, Spannkraft des Trägers läßt irgendwann leicht nach, ein Gummi hatte schnell eine Katsche, halten aber seitdem ohne weiteren Verlust. Für 8€ recht gute Lebensverlängerung eines AeroTwin Satzes. Allen gemein ist, dass sie mit der Scheibenwölbung insb. ganz rechts ein Problem haben. Man kann sie leicht nachbiegen, aber dann verlieren sie mittig Andruckkraft. Die Suche findet zu AeroTwin noch einige weitere Erfahrungen. Flemming
30. Mai 201114 j hm der rost in die kotflügel und das eine oder andere agregat hat uns kurzzeitig in die wolfsburge fänge geführt um danach mit aller macht wieder zu saab zuwenden zu lassen. gerade die funktionalität des 902 ist genial. ich hab mir im aero9k extra so ne ski durchlade aus dem 902 einbauen lassen! und das mein reifenhändler beim ersten wechsel der winteräder den zündschlüssel nicht aus dem schloß gebracht hat, den 902 mit einem radlader gegen das wegfahren gesichert um anschließend den schlüssel des radladers im schnee zu versenken..............., das erzählt er noch heute allen die bei ihm auf den hof kommen http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/8.gif
30. Mai 201114 j Könnt ihr mir bitte sagen worauf ich beim Kauf eines solchen Wagens besonders achten soll? ich muß sagen, auf alles mein Hauptproblem war, daß ich Motor und Getriebe nicht 100%ig einschätzen kann. Bei einem waren z.B. die Elektroden der Zündkerzen kaum mehr da, trotzdem lief die Maschine wie ein Bienchen. Der Ölverbrauch hätte hoch sein können-war aber nicht. Polyriemen-rollen, Querlenker, Benzinpumpe, Schläuche, Steuerkette, Kettenspanner, Kette der Ausgleichswelle . . . . .Macht ja keinen Sinn, alles aufzuzählen. Man läßt sich mit so einem Wagen auf ein Abenteuer ein. Das muß man für annehmen und dann die Defekte, die sich zeigen reparieren. Ist ja alles keine Hexerei
31. Mai 201114 j Benzinpumpe glaub ich eher weniger, aber egal... Jetzt hätte ich fast den Schalter in der Mittelkonsole defekt gemacht. Der Lichtschalter über der Handbremse für die zwei Lichter am Himmel, das Dumme ist, dass er als Einziges eben nicht beleuchtet ist und es scheint , dass er gar nicht bleuchtet werden kann da er keine Glühbirne zum Anschrauben hat, das ist sehr ärgerlich. Eigentlich eine naive Fehlkostruktion. Wo bekommt man eine LED für die zwei Sitzheizungsschalter her? Das Handschuhfach lässt sich auch nicht mehr öffnen! Total der dumme Zufall, die ganze Aufzählung der Defekte. Kennt jemand das Phänomen des letzteren Problems?
1. Juni 201114 j Abgeschlossen hat dir das aber keiner, oder? Fertige LEDs wüsste ich nicht. Ich hab gerade bei Pollin ein paar superhelle 3mm LED mitbestellt, gibt es da im 10er-Pack. Da braucht es dann noch einen passenden Vorwiderstand. Wobei ich so was dann ohne Fassung einlöte, nur LED und Widerstand fliegend direkt auf das Platinchen. Meine sind aber für's Radio. Für die Taster ist 3mm das Maximum, da passt eher schon SMD, da mehr die seitliche Abstrahlung der Birnchen genutzt wird.
3. Juni 201114 j Hallo Flemming, aber hey, beim ALDI gibts die extra Wischer doch nicht die ganze Zeit übers Jahr. Wie schauts denn mit "Nigrin" oder wie der heißt aus? Wo bestellst du die oder kaufst du sie in einem Autoladen, wenn du eine Internetseite weiß, schicke mir doch den Link. MfG Doch, es gibt von verschiedenen Herstellern welche, die an die normalen Haken-Wischerarme passen. Meine bisherigen Erfahrzungen Aldi: ganz passabel für den Preis, Träger hat symmetrisches Profil Nigrin (und auch noch einige andere): Haben einen fürchterlich dicken Klotz als Befestigung Boch AreoTwin: Bis jetzt die besten der von mir ausprobierten. Träger ist asymmetrisch, also Spoilerfunktion integriert. Erneuerung der Wischlippe in den Bosch: OK, Spannkraft des Trägers läßt irgendwann leicht nach, ein Gummi hatte schnell eine Katsche, halten aber seitdem ohne weiteren Verlust. Für 8€ recht gute Lebensverlängerung eines AeroTwin Satzes. Allen gemein ist, dass sie mit der Scheibenwölbung insb. ganz rechts ein Problem haben. Man kann sie leicht nachbiegen, aber dann verlieren sie mittig Andruckkraft. Die Suche findet zu AeroTwin noch einige weitere Erfahrungen. Flemming
3. Juni 201114 j Das Handschuhfach lässt sich auch nicht mehr öffnen! einer der beiden Verriegelungszapfen entriegelt nicht mehr, hatte ich auch schon mal beim 902 mal mit Messer ö.ä. seitlich entriegeln
4. Juni 201114 j Wegen der Flackbalkenwischer: Von Bosch sind es die AR 532 S. Einfach bei ebay etc. eintippen. Oder hier: http://www.yatego.com/eco-auto/p,4931d6ad5de57,4734583744b554_5,bosch-aerotwin-ar532s---a532s--a-532s--a-532-s Ich werde mir zwei linke Scheibenwischerarme vom VW Passat 3BG (ab 2001) zurechtdengeln und dann auf "echte" Aeroscheibenwischer umbauen.
4. Juni 201114 j Im Prinzip ja. Aber ich fahre meist nicht die vorgesehenen Längen sondern fahrerseitig längere, auch 530er. Die letzten hab ich in der Metro im Angebot mitgenommen. Rechnet man den Versand mit, dann kommt es aufs gleiche raus. Nigrin mag ich aus genannten Gründen nicht, werde ich nicht noch mal einsetzen. Da die Aldi-Wischer auch bei ich meine 17€ lagen, werden die nächsten vermutlich auch wieder Bosch.
4. Juni 201114 j Dann eben anders rum. Beifahrerseite hat bei mir auch 530er. Wobei ich den AR 532 S wenn vertauscht montiere. Die paar Zentimeter oben stören mich weniger als auf der Beifahrerseite wo eh ein recht großer Bereich ungewischt bleibt. Aber darum lieber gleich 2x530.
5. Juni 201114 j gerade die funktionalität des 902 ist genial und das in einer dynamischen, ansprechenden Verpackung , zugespitzt formuliert ist er einfach der bessere "Golf"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.