Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz,

 

also erst einmal wollte ich Mitteilen das ich neu hier bin.

 

Nun zu meinem Problem:

 

Habe mir vor einem Monat einen 93'er Cabriolet SE Turbo gekauft.

 

Ist Bj. 2003 und geht ab wie Luzi. Allerdings leuchtete nach kurzer Zeit die

 

'' Check Engine'' Leuchte auf. Auto läuft aber Top !

 

In der Vertragswerkstatt hat man alles ausgelesen und einen neuen Kat eingebaut.

Soweit so gut.... Erst war das Problem behoben und nun ist es wieder da.

:mad:

 

Kann mir hier im Forum vielleicht jemand einen Tip geben ?

 

Meinen dank im voraus.

 

Gruß

dein 9-3 se ist hier nicht richtig, auch wenn aus 2003, so ist er noch das ältere modell. das cabrio 9-3 I wurde noch länger gebaut als die limo
also erst einmal wollte ich Mitteilen das ich neu hier bin.

Willkommen :smile:

Habe mir vor einem Monat einen 93'er Cabriolet SE Turbo gekauft.

Glückwunsch!

...leuchtete nach kurzer Zeit die '' Check Engine'' Leuchte auf. In der Vertragswerkstatt hat man alles ausgelesen und einen neuen Kat eingebaut.

welche Fehlermeldung damals?

Kann entweder Falschluft ziehen oder Lambdasonde defekt/verrußt.(Kat scheidet ja wohl aus) Müsste noch mal Fehler ausgelesen werden.

M.E. steht die Werkstatt in der Pflicht, den Fehler zu beheben.

  • Autor

Hi Nightcruiser,

 

das erstemal war die Fehlermeldung Kat defekt. Deswegen der Neueinbau des selbigen.

Fahre demnächst asap zum Vertragshändler denn heute ist die Check Engine Leuchte wieder ausgegangen.

Bin mal gespannt was die dann Auslesen.

 

Vorerst einmal Danke für die freundliche Aufnahme hier im Forum.

 

Gruß

An dem Wagen sind aber sonst keine nicht-Serienmäßige Umbauten vorgenommen worden?

(z.B. Gas Installation)?

  • Autor

Nein nicht's dergleichen.

Praktisch so wie ab Werk.

 

Gruß

Es könnte auch ein Marderbiß an dem Lambdasondenkabel sein (Wackelkontakt)

 

Laß mal auslesen....

  • Autor

Das wäre natürlich auch eine möglichkeit. Habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen.

 

Ich fahre Morgen mal hin.

 

Werde dann Berichten was das Auslesen ergab....

 

Gruß

Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen.

 

Da Ludwig XIV aber Recht hat, dass dein Saab noch ein 9-3I ist, habe ich es mal verschoben.

Hallo und willkommen,

 

wahrscheinlich zieht er Falschluft, so wars bei meinem auch.

So ein Unterdruckschlauch "hinter" dem Luftfilter, der ist so eng ums Eck geführt, dass er rissig wird.

Wenn der Schlauch lang genug ist: abschneiden und wieder aufschieben.

Wenn nicht: ersetzen.

 

Gruß Martin ("Check engine"-frei seit ein paar Tagen)

zu mir sage mal einer:

"Check engine" ist nicht sehr aussagegräftig. das ist wie wenns dich im knie plötzlich einwenig sticht beim spazierengehen und du nicht weißt warum. Läuft der Kübel? -ja- raucht er stark? -nein- dann fahr und komm am montag wieder. :redface:"

Diagnose am montag: es waren die falschen einspritzdüsen verbaut was erst nach dem tuning spürbar war und zum problem wurde.

ach ja, welcome!

Ohne genaueren Kontext ist es schwer mitzulachen... :rolleyes:
...

Wenn der Schlauch lang genug ist: abschneiden und wieder aufschieben.

Wenn nicht: ersetzen.

 

....

 

Als NOTreparatur vielleicht!

 

Rissige Schläuche ERNEUERN!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.