Zum Inhalt springen

Beschleunigung =>Lamborghini gegen Saab

Empfohlene Antworten

...kleiner Nachtrag zur Beschleunigungsdikussion:

gesern auf der Autobahn Würzburg Richtung Stuttgart kam mir auch aml ein Grinsen über die Lippen, denn erst zuckelte ein Porsche Cayenne mit 130 über die Autobahn, als ich zum überholen ansetzte hatte er anscheinend ein Problem damit und gab Vollgas. Ich hatte mich ausnahmsweise hinreissen lassen, vorbei zu fahren, wobei ich festgestellt habe, dass beide Autos den exakt selben Durchzug haben. Keiner kam auch nur einen cm am anderen vorbei.

Da bin ich vom Gas gegangen mit dem Wissen, dass ein so schwerer Klotz, 16 Jahre jünger als mein 9k und mit dem Schild "Porsche" drauf keinen wirklichen Fortschritt darstellt :biggrin:

  • Antworten 66
  • Ansichten 10,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ob sich da nicht einer geärgert haben wird? :biggrin:
Und in der Zeit hat seine Kiste wahrscheinlich das 3-fache verbraucht
Ob sich da nicht einer geärgert haben wird? :biggrin:

 

 

...das dachte ich mir auch; und ich hab noch nicht mal einen aero:biggrin::biggrin:

Und in der Zeit hat seine Kiste wahrscheinlich das 3-fache verbraucht

67 Liter bei Vollast, laut autoBLÖD.

Jau...und dann würde er auch noch von einem 9k aero abgehängt.....

Manchmal kann das Leben eines Cayenne Fahrers schon frustrierend sein :biggrin::biggrin::biggrin:

Ob der PfefferHeizer überhaupt die Marke erkennt?:rolleyes:

 

Abgesehen davon sind die (NonTurbo)Cayennes nicht wirklich schnell.

 

Abgesehen davon sind die (NonTurbo)Cayennes nicht wirklich schnell.

 

Ich denke es war ein Cayenne S, denn er hatte ein Doppelauspuffrohr und gegen den Turbo hätte es vermutlich anders ausgesehen.

Aber es war das Facelift Modell

Auch wenn sich diese Seite der Diskussion jedem wissenschaftlichen Hintergrund entbehrt, zweifle ich die 67l/100km im Cayenne Sauger mal stark an. Habe so einen Wert vom Cayenne Turbo bei Vmax im Hinterkopf.

Man könnte es auch anders auslegen. Ein Fahrzeug, welches in den 90ern den stärksten Ferrari im Durchzug stehen lassen hat (damit hätten wir den Bogen wieder zum ursprünglichen Tread), schafft 16 Jahre später in seiner Paradedisziplin nichtmal das langsamste Modell aus Zuffenhausen hinter sich zu lassen.

Wie dem auch sei, SUV braucht die Welt imho nicht.

Naja, die Taxe kratzt ja auch an der 50-Liter-Marke, warum also nicht?

 

Mal abgesehen davon: Du hast recht.

Ich bin immer noch der Meinung PS bringennicht den Fahrspaß...

 

Meine erste Kiste war ein Scirocco Bj 1978 mit 85PS, das war Fahrspaß pur.

Da ist ein Golf V doch Langeweile pur.

 

Dann einen schönen Alfa GTV mit 122 PS und Weber. :biggrin:

 

Bei Motorrädern sind heute ja auch schon 200PS Standard.

 

Wer damals eine Ducati 888 oder sowas gefahren ist, der war der glücklichste Mensch auf Erden naja bis zur Einführung der 916SP:rolleyes:

 

na alles Geschichte..

Ich bin immer noch der Meinung PS bringennicht den Fahrspaß...

 

Meine erste Kiste war ein Scirocco Bj 1978 mit 85PS, das war Fahrspaß pur.

Da ist ein Golf V doch Langeweile pur.

 

Dann einen schönen Alfa GTV mit 122 PS und Weber. :biggrin:

 

Bei Motorrädern sind heute ja auch schon 200PS Standard.

 

Wer damals eine Ducati 888 oder sowas gefahren ist, der war der glücklichste Mensch auf Erden naja bis zur Einführung der 916SP:rolleyes:

 

na alles Geschichte..

 

Na, soweit sind wir noch nicht... Die neue VMax wird vermutlich die erst sein die diese Marke knackt...:rolleyes:...was aber nichts am Unsinn dieser Leistungsprotzerei ändert......sowohl auf 2, wie auch auf 4 Rädern....

Wieso, die Mammut hat doch schon vor 5 Jahren 240PS gehabt :-).

http://www.friedel-muench.de/d/sites/home.html

 

Aber 200PS Standard zu nennen wäre doch etwas weit hergeholt. Das ist es ja nichtmal beim PKW.

Wieso, die Mammut hat doch schon vor 5 Jahren 240PS gehabt :-).

http://www.friedel-muench.de/d/sites/home.html

 

Aber 200PS Standard zu nennen wäre doch etwas weit hergeholt. Das ist es ja nichtmal beim PKW.

 

Die ist meinen Augen genauso ein Mythos wie der Veyron..... :rolleyes:

Hat wer letztens die 8,2l 520PS Boss Hoss auf "Grip" gesehen. Was es alles so an Motorrädern gibt....
Auch wenn sich diese Seite der Diskussion jedem wissenschaftlichen Hintergrund entbehrt, zweifle ich die 67l/100km im Cayenne Sauger mal stark an. Habe so einen Wert vom Cayenne Turbo bei Vmax im Hinterkopf.

Nicht ganz korrekt, es war der Turbo S, der Vater meines besten Kumpels hat son 512 PS Vieh und verbraucht im Schnitt 20 Liter, allerdings wird der auch nie gescheucht:eek:

Gruß Max

Man könnte es auch anders auslegen. Ein Fahrzeug, welches in den 90ern den stärksten Ferrari im Durchzug stehen lassen hat (damit hätten wir den Bogen wieder zum ursprünglichen Tread), schafft 16 Jahre später in seiner Paradedisziplin nichtmal das langsamste Modell aus Zuffenhausen hinter sich zu lassen.

Wie dem auch sei, SUV braucht die Welt imho nicht.

 

Ja, da hast du natürlich recht, nur liegen zwischen beiden Fahrzeugen 16 Jahre Entwicklungszeit, Prozess- und Materialoptimierung und Werkstoffentwicklung.

Also alle Achtung an "unsere" 9000er.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.