Veröffentlicht 6. Juli 200817 j Halllo, bin neu hier und möchte erstmal meinen Respekt für das gute Forum aussprechen. Nun meine Frage: Bei meinem 900er Bj. 92 will u.A. den Panhardstab ausbuchsen und hab nach entfernen der alten Buchsen festgestellt, das die Gummivulkanisierung bei den Neuen ca. 5mm schmaler ist. Gibt es verschiedene Buchsen? Skanimport führt nur 1 Satz unabhängig von Bj., Motorisierung, etc. Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.# Danke und Gruß Rollof
7. Juli 200817 j ... ist natürlich Quatsch (*Zitat hft). Die Buchsenmaße für Zugstreben und Panhard wurden aufgrund geänderter Bolzenmaße mit dem Übergang vom Steili zum Schrägi geändert... Das hat sich nur scheinbar nicht bis zu dem Zulieferbetrieben herumgesprochen... Anfertigungen (in HH) gerade in Arbeit. Bericht folgt
8. Juli 200817 j @ Überschrift steht -88 ... dein Monitor steht übrigens auf dem Kopf. Wenn die Tastatur auch verkehrt steht, würde das so einiges erklären @[mention=85]Hardy[/mention]: flenner hat die für die schmalen Bolzen (also Schrägi). Ist aber wurscht, denn DIE sind spätestens nach einem Jahr oder 20kkm bröselig.
8. Juli 200817 j ... dein Monitor steht übrigens auf dem Kopf. Wenn die Tastatur auch verkehrt steht, würde das so einiges erklären Ach ist das schöööööön ! Guten Morgen allerseits GB
11. Juli 200817 j @hardy: flenner hat die für die schmalen Bolzen (also Schrägi). Ist aber wurscht, denn DIE sind spätestens nach einem Jahr oder 20kkm bröselig. O.k. dann hoffe ich mal die Originalteile für den Steili sind noch lieferbar
11. Juli 200817 j Ja, aber dann nimm die Polybuchsen aus England, die Klaus für seinen modifiziert hat. Die haben exakt das alte Hülsenmaß.
11. Juli 200817 j ... wahrscheinlich... Elkparts hat welche, Abbot auch... haben aber alle altes Maß und passen nicht für die Schrägis... Klaus hat seine "umgearbeitet" und passend gemacht. Ich habe zusammen mit A+K ein paar Dutzend geordert, die von einem Fachbetrieb jetzt mit passenden Hülsen bestückt werden. Sind aber noch nicht geliefert worden... Probiere ich zuerst aus, dann berichte ich...
11. Juli 200817 j ... wahrscheinlich... Elkparts hat welche, Abbot auch... haben aber alle altes Maß und passen nicht für die Schrägis... Klaus hat seine "umgearbeitet" und passend gemacht. Ich habe zusammen mit A+K ein paar Dutzend geordert, die von einem Fachbetrieb jetzt mit passenden Hülsen bestückt werden. Sind aber noch nicht geliefert worden... Probiere ich zuerst aus, dann berichte ich... Ich bin gespannt auf Deine Eindrücke.
7. Oktober 200816 j Probiere ich zuerst aus, dann berichte ich... Probierphase hat nun auch bei No.1 begonnen, nachdem ich die Polybuchsen in Kombination mit Lesjöfors bereits bei No.2 verbaut habe. Erste Eindrücke: Federungskomfort hat sich nicht verändert. Die HA macht einen sehr spurtreuen Eindruck, kein Pendeln mehr bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB (kann allerdings auch dadurch kommen, dass die größeren Gummibuchsen der alten Zugstreben bei mir ihren Aggregatszustand geändert hatten ). Der Unterschied vorher/nachher fällt bislang jedenfalls nicht so dramatisch wie bei No.2 aus, was ich dort auf den Einbau der Lesjöfors zurückführe. Heute is trocken, heute ist Kurvenfahren angesagt
7. Oktober 200816 j ....Heute is trocken, heute ist Kurvenfahren angesagt Macht auch bei Regen Spass.
7. Oktober 200816 j heute ist Kurvenfahren angesagt Du willst wirklich in deinem Alter noch mit etwas völlig neuem anfangen ??
7. Oktober 200816 j Hast du doch auch gerade hinter dir Psst! Sonst petze ich! Bilder schon angekommen?
9. Oktober 200816 j So, bin grad zurück. Aaalso: die Kurve war gut. Bevor ich die Zweite in Angriff nehme, muss ich noch an meinem Nervenkostüm schrauben
19. Oktober 200816 j Also: Bewährungsprobe bestanden und als gut und empfehlenswert befunden. Vorab: die Bezugsquellen der Materialien sind noch etwas chaotisch - wir arbeiten dranne und werden in nächster Zeit (hoffentlich) ein günstigeres Angebot schustern können (hallo Stephan ) Für die Eiligen: Der Satz (für Selbsteinbau - Vorsicht: nicht ganz einfach) kostet bislang 220 Euro (für sechs Buchsen inkl. der passenden Edelstahlhülsen für die Schrägschnauzer). Oder, das Komplettangebot inkl. MwSt. und Einbau 335.- Euro. Kontakt über A+K in HH-Altona. Wie bereits erwähnt: wir arbeiten an günstigeren Konditionen für das Material, aber das kann etwas dauern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.