Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

nachdem ich auf meinem Standard-Reinigungsprogramm das Durchpusten der vorderen Schiebedachabläufe habe, muss ich nun die hinteren leider mit aufnehmen. Die eine Seite ist verstopft ...

 

Meine Frage:

 

Wo kommen die Abläufe unten aus der Karrosse raus? Ich will die von unten nach oben freipusten :smile:

 

Fahrzeug: Saab 901 T16s MY93 (3Türer CC)

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

Die hinteren Abläufe münden in den Auslassöffnungen der C-Säule. Da wird wahrscheinlich ein Schlauch eingeknickt sein (hatte ich mal). Da hilft auch kein durchpusten, sondern nachschauen (C-Säulenverkleidung abnehmen und den Verlauf kontrollieren).

Ja, die Schläuche sind auf je einen Stutzen an den Luftauslässen des CCs angeschlossen,

d.h. beim Test sollte das Wasser aus dem Gitter (bzw.den "ventcovers" :rolleyes:) rinnen.

  • Autor
mist, also abschrauben ... das taugt nicht für regelmäßige prüfung :rolleyes:
Nicht aussen abschrauben. Du musst die Inneverkleidung der C-Säule abnehmen und den Schlauch vom Anschluss der Schiebedachwanne bis zum Anschluss Luftauslass kontrollieren (wird garantiert irgendwo verdreht/eingefallen/geknickt sein).
  • Autor
danke für den hinweis, glaub ich aber nicht ... wegen der bäume (birkenblüten) sind meine vorderen auch laufend verstopft! ich versuchs erstmal mit druckluft :smile:
Wenn Du ohne Himmel fährst, kannst Du die hinteren Abläufe regelmäßig reinigen. Wenn Du das nicht möchtest, geht es kaum. Retrograd pustet man den Dreck ja höchstens in die Schiebedachwanne, von wo es dann wieder zurückfließt.
  • Autor
die wanne kann aber bei geöffnetem dach wunderbar ausgeblasen werden ... versuch macht klug! :smile:

Wo bläst Du da genau hinein? Und wo kommt die Teemischung (Birkenblüten/Fichtennadeln etc) dann heraus? Wie kommst Du zum Ausblasen in den hinteren Teil der Wanne, wenn das Schiebedach geöffnet ist? Mir scheint da einiges im Weg zu sein, z.B. das Schiebedach selbst...

 

Ich habe bisher immer den Dachhimmel ausgebaut, um die hinteren Entwässerungsanschlüsse zu erreichen. C-Säulenverkleidung reicht wirklich? Hab ich mir da etwa zu viel Arbeit gemacht, und mein Dachhimmel könnte noch undurchgebrochen an seinem Platz sein?

 

Ron.

  • Autor
einfach ordentlich druckluft rundum an allen seiten des ssd reinhalten ... du wirst dich wundern was dir damit dann schon alles entgegenkommt :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.