24. Juli 200817 j Autor Naja zum laufen kriegen wir das ding auf jeden fall... zur not auch mit ner elektrischen Pumpe!
25. Juli 200817 j Das heisst wahrscheinlich in jedem Fall: Motor zerlegen um an die Nebenwelle zu kommen.
25. Juli 200817 j Naja zum laufen kriegen wir das ding auf jeden fall... zur not auch mit ner elektrischen Pumpe! Genau DAS würde ich nicht tun
25. Juli 200817 j Autor Wieso? Taugen die dinger nix? Wenn wir keine Welle bekommen, müssen wir uns halt was anderes einfallen lassen... zumindest bis mal eine zu haben ist...
25. Juli 200817 j Die Hoffnung, dass sich nur der Teller auf der Pumpenwelle gelöst haben könnte ist vermutlich illusorisch, oder?? Flitzfuss
25. Juli 200817 j Autor Da glaub ich ehrlich gesagt nicht dran, da die Oberste mutter schon mal fest sitzt... aber das "Schaufelrad" kann man doch auch so abnehemen oder? also fixieren und dann die 19er Mutter runter?! Vllt sieht man dann noch was...
25. Juli 200817 j ... rate mal, warum überall (und selbst im DIYS-Handbuch) immer wieder darauf verwiesen wird, keinesfalls mit NORMALEM Werkzeug dieser WP zu Leibe zu rücken (es gibt auch noch verschiedene Ausführungen!!!), sondern AUSSCHLIESSLICH das dafür vorgesehene Spezialwerkzeug zu benutzen!!! Erkundige dich bei den in der Hilfeliste eingetragenen Werkstätten (wo sitzt du?) wer solches Werkzeug und ggf. noch Ersatzteile hat. Von Wedde in HH weiß ich, dass er beides hat. Ob er jemanden hat der auch damit umgehen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Sonst bei hft oder Dr.D. um Hilfe fragen. Auch wenn sie entsprechendes Werkzeug nicht haben, findest du dort zumindest das notwendige know-how...
25. Juli 200817 j ... Sonst bei hft ... um Hilfe fragen. Auch wenn sie entsprechendes Werkzeug nicht haben, findest du dort zumindest das notwendige know-how... Die Gefahr sehe ich nicht.
25. Juli 200817 j Was für ein Traum... Wo sind denn die 3 Werkstätten? Bin bei meiner Neuerwerbung ja auch nicht vor Unbill in dieser Hinsicht gefeit. 46000km ist zwar wenig, aber vielleicht ist die gerninge Laufleistung ja auch gerade das Problem. In 4 Wochen stehe ich in Arizona vor dem Auto. Bin gespannt. Flitzfuss Da hast Du Dir aber eine GEILE PERLE an Land gezogen!!!!! Sieht absolut top aus der Kleine!! Traumhaft schön! Glückwunsch! Ich hoffe, den kriegen wir dann auch mal bei dem ein oder anderen Treffen zu sehen! Viel Spaß damit!! Und bitte nie vergessen, was für ein Auto Du da gekauft hast... Wollte den Link hier nicht einstellen - wenn Du magst mach Du es doch mal, damit die anderen auch was zu staunen haben... Hat schon in dem ein oder anderen Saab Forum für Diskussionsstoff gesorgt... Bin gespannt auf Deine weiteren Beiträge...
25. Juli 200817 j Tim: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24578 In Flitzfuss Eingansposting ist eine wunderschöne PP-Präsentation
25. Juli 200817 j " Linksgewinde " Da glaub ich ehrlich gesagt nicht dran, da die Oberste mutter schon mal fest sitzt... aber das "Schaufelrad" kann man doch auch so abnehemen oder? also fixieren und dann die 19er Mutter runter?! Vllt sieht man dann noch was... Die 19ner Mutter hat Linksgewinde ! Schaufelrad ist in deiner Version wahrscheinlich aufgepresst. Pumpe am Gewinde mit Vorrichtung rausZIEHEN ! SO
25. Juli 200817 j WOW! Hab gerade die Praesentation angesehen. GLUECKWUNSCH!! Dafuer wuerde ich JEDEN 900er stehenlassen, so sehr ich auch in meinen eigenen verliebt bin. Gratulation, fuer mich DER Saab schlechthin. VIEL Freude damit!
25. Juli 200817 j Die Gefahr sehe ich nicht. Dann sollte die Zieladresse klar sein - egal, wo er wohnt
25. Juli 200817 j Huhu ^^ Kurzer Einwurf von mir Die beiden Bilder, die ich gemacht hab, sind im Anhang :smile: Viele Grüße, Alex
25. Juli 200817 j Wer laesst so ein Auto 14 Jahre lang in der Scheune stehen? Ohh mann... Noch viel Erfolg bei dem Projekt!
25. Juli 200817 j Wapu und deren Repsatz gibts übrigens noch! http://www.scantechsweden.com/Default.aspx?id=37
26. Juli 200817 j ...Die beiden Bilder, die ich gemacht hab, sind im Anhang ... Die perfekte 99TU-Farbe hat er immerhin schon!
26. Juli 200817 j Tim: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24578 In Flitzfuss Eingansposting ist eine wunderschöne PP-Präsentation UUUUUUUUUUUUUUPS, den hab ich wohl irgendwie übersehen...
26. Juli 200817 j Wapu und deren Repsatz gibts übrigens noch! http://www.scantechsweden.com/Default.aspx?id=37 Lager und Dichtungen auszuprobieren ist ja mit überschaubaren Risiken möglich, aber wer mag die Pumpenwelle testen ? - Damals (Mitte der 80er) hab ich alle angebotenen Pumpennachbauten ausprobiert. Alle hatten Probleme mit der Verzahnung. Ergebnis: nach wenigen 100 km brauchte es eine neue Wasserpumpe UND eine neue Nebenwelle. Damals kein Problem, B-Motoren waren unbegrenzt zum Kilopreis verfügbar; aber wer will das heute testen ? Die Scantech-Dinger gab´s damals noch nicht und ich weis nicht ob und von wem sie die zukaufen.
26. Juli 200817 j Die perfekte 99TU-Farbe hat er immerhin schon! ...mit der (ehemaligen) Farbe ist die Aufzählung der perfekten Dinge an diesem Auto aber auch schon zu ende.... jedenfalls drängt sich da diese oder jene Kleinigkeit auf ,mit der sich die Zeit bis eine Lösung für das Wasserpumpenproblem gefunden ist leicht überbrücken lässt.
26. Juli 200817 j Lager und Dichtungen auszuprobieren ist ja mit überschaubaren Risiken möglich, aber wer mag die Pumpenwelle testen ? - Damals (Mitte der 80er) hab ich alle angebotenen Pumpennachbauten ausprobiert. Alle hatten Probleme mit der Verzahnung. Ergebnis: nach wenigen 100 km brauchte es eine neue Wasserpumpe UND eine neue Nebenwelle. Damals kein Problem, B-Motoren waren unbegrenzt zum Kilopreis verfügbar; aber wer will das heute testen ? Die Scantech-Dinger gab´s damals noch nicht und ich weis nicht ob und von wem sie die zukaufen. Hmmm, von wem die diese zukaufen, kann ich dir natürlich auch nicht sagen! Ich meinerseits habe mein Wapu-Problem so gelöst, dass ich die defekte (Simmering und Feder waren lahm und desshalb undicht) Wapu vorsichtig (mit Spezialwerkzeug :-D ) ausbaute, und danach den Repsatz verwendete Die Welle inkl. Verzahnung waren zum Glück noch richtig gut im Schuss und hatten keinerlei Abnützungserscheinungen!
26. Juli 200817 j Danke Janny für den Link zum pps. Jetzt bin ICH aber neugierig! Wo wird mein eBay-Kauf denn diskutiert??? Es ist natürlich Ehrensache Euch weiter auf dem Laufenden zu halten, aber in den nächsten 3 Wochen geht ja nichts. Gestern bin ich einen winzigen Schritt weiter gekommen mit der Touristenversicherung in den USA um den Wagen für den Urlaubstrip auf US-Straßen versichern zu können. Da wird wohl demnächst die Arizona-Police erstellt! (Police im versicherungstechnischen Sinne! NICHT die mit Ballermann am Gürtel!! ;o)))) ) Ein kleines Netbook vom PC-Albrecht habe ich jetzt auch, damit ich Euch praktisch bereits "on the road" informieren kann! Mal sehen ob es klappt! Dann bin ich sogar in den USA durch EUCH gepampert und kann fragen, wenn es Ärger gibt! ;o))) ODER BILDER SCHICKEN, WENN ALLES TOP LÄUFT. Flitzfuss
27. Juli 200817 j Autor ...mit der (ehemaligen) Farbe ist die Aufzählung der perfekten Dinge an diesem Auto aber auch schon zu ende.... jedenfalls drängt sich da diese oder jene Kleinigkeit auf ,mit der sich die Zeit bis eine Lösung für das Wasserpumpenproblem gefunden ist leicht überbrücken lässt. Das sieht leider auch nur auf den 2 Bildern so aus... der Lack ist net mehr zu retten, wird aber in Originalfarbe neu lackiert...
27. Juli 200817 j Das sieht leider auch nur auf den 2 Bildern so aus... der Lack ist net mehr zu retten, wird aber in Originalfarbe neu lackiert... Ja bitte > MARMORWEISS Nr. 152 G. Einen SAAB-Lackstift hätte ich dafür noch hier...
27. Juli 200817 j Das sieht leider auch nur auf den 2 Bildern so aus... der Lack ist net mehr zu retten, wird aber in Originalfarbe neu lackiert... .....nene,ich meinte schon die Farbe,also den Farbton, nicht die Lackierung....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.