Veröffentlicht Juli 30, 200816 j Frage an den Wastegate Mechanismus *g Hallo... nachdem ich einige Zeit extrem nervige Klappergeräusche beim Gaswegnehmen hatte...habe ich den Fehler endlich gefunden. Das Wastegategestänge hatte Spiel... Also die Stange "gespannt" - eine Umdrehung reingedreht... Ich weiß das dies zum erhöhten Ladedruck führen kann....ich habe aber nicht mehr "gespannt" als nötig. Damit haben sich 3 Probleme auf einmal gelöst: kein nerviges Klappern mehr ruhigerer Leerlauf - keine Schwankungen mehr kein Ruckeln mehr im Schiebebetrieb Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie merkt man, ob evtl. die Druckdose seinen Dienst nicht mehr verrichtet ? Gibt es Symptome dafür ? Ich habe keinen konkreten Verdacht...der Wagen läuft sauber....keine Nebengeräusche...*gg Rein aus Neugier.... Danke und Gruß Sven
Juli 30, 200816 j Ich weiß gerade nicht mehr genau woher, aber ich meine mal diesen Tipp aufgeschnappt zu haben: Schlauch, der von der Dose zur Drosselklappe an der Drosselklappe abziehen und daran saugen. Wenn dann ein Klicken aus der Gegend des Verteilers/Dose zu hören ist, dann funktioniert diese noch einwandfrei.
Juli 30, 200816 j In dem du überprüfst, ob sie Druck behält. Werkstätten haben hierfür eine Art Luftpumpe mit Manometer...
Juli 30, 200816 j Mytivac. Damit stellt man auch den Grundladedruck ein. Sollte man in jedem Fall überprüfen. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=236444&postcount=18
Juli 30, 200816 j Hallo lieber Mac-User... Ich weiß gerade nicht mehr genau woher, aber ich meine mal diesen Tipp aufgeschnappt zu haben: Schlauch, der von der Dose zur Drosselklappe an der Drosselklappe abziehen und daran saugen. Wenn dann ein Klicken aus der Gegend des Verteilers/Dose zu hören ist, dann funktioniert diese noch einwandfrei. ...Janny, Du hast da was mit diesem "Klick-Tipp von mir" verwexelt. Wastegate-Dose unten am Lader und Zündzeitpunktvorverstell-Dose oben am Verteiler sind zwei Paar Stiefel. Beides sind zwar Dosen, jedoch mit zwar im Prinzip ähnlicher, jedoch dennoch unterschiedlicher Funktion. Wie wärs, wenn wir uns mal persönlich treffen ? Du erklärst mir dann bitte noch ausführlicher die Sache mit den 1024x768 Pixeln usw. (die ich leider immer noch nicht richtig gefressen hab...), und ich, nachdem ich als erstes bei Deinem Saab eine Getriebeölkontrolle gemacht hab, demonstrier Dir anschliessend vorort körperlich-anschaulich die Wastegate APC-Funktion. Host me ? Guten Morgen Gerd
Juli 30, 200816 j Falls Du bei Köln wohnst ich habe eine solche Pumpe hier... Mit dem Mund wirst Du keinen erfolgt haben, höchsten bei der VErteilerunterdruckdose. Mein Tip. Kaufe eine fette Pferdespritze in der Apotheke für 3 Euro. Sie muß eine Gummidichtung besitzen damit Sie den Unterdruck aufbaut beim ziehen. Dann löse die Schläuche am APC Ventil un nehme den zur U-Druck Dose.
Juli 30, 200816 j Mytivac. Damit stellt man auch den Grundladedruck ein. Sollte man in jedem Fall überprüfen. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=236444&postcount=18 Genau dieses Ding wars!
Juli 30, 200816 j Autor Das man die Dose so prüfen kann ist klar...mir geht es darum.... Merkt man das nicht beim Fahren ?
Juli 30, 200816 j Nicht unbedingt. Korrekte Einstellung des Grundladedrucks oder des Ladedrucks ist für die Funktion des Autos recht wichtig. Wenn die Stange vorher locker war, ist die Wahrscheinlichkeit, daß der GLD/LD nicht stimmt, recht hoch. Was war das nochmal für ein Auto?
Juli 30, 200816 j Da war doch mal was... http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=211599#poststop http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=235252&highlight=Ladedruck&page=6
Juli 30, 200816 j Autor Da war doch mal was... http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=211599#poststop http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=235252&highlight=Ladedruck&page=6 Das hat ja nix mit meiner Frage zu tun...gell ?!
Juli 30, 200816 j Wie merkt man, ob evtl. die Druckdose seinen Dienst nicht mehr verrichtet ? Gibt es Symptome dafür ? Das man die Dose so prüfen kann ist klar...mir geht es darum.... Merkt man das nicht beim Fahren ? Etwas wiedersprüchlich:confused: Ich glaube ehr Du weißt gar nicht was Du da machst... Spannung mit dem Gestänge erzeugen usw, das die WG nicht mehr klappert...
Juli 30, 200816 j Woher kann man diese Mytivac-Pumpe beziehen? mit freundlichem Gruß Hier wenn Du das suchst http://shop.orion.de/epages/softshop.storefront/48905cdd002bdf83271dc0a80179069c/Export/products/05654820000 :biggrin::biggrin:
Juli 30, 200816 j Autor Widersprüchlich ist es nicht.... Ich will einfach nur wissen, ob man es beim Fahren merkt, wenn die Druckdose nicht mehr funzt.... Was das für Asuwirkungen hat an der Stange rumzufummeln ist mir klar.... Bzw.....was macht man denn sonst um das Klappern der Wastegate-Klappe zu eliminieren ?
Juli 30, 200816 j Wenn die Druckdose nicht mehr "funzt", dann lädt der Lader nicht richtig.Wenn der keine Leistung hat, sollte man eigentlich merken, oder das war noch nie richtig eingestellt.Wenn die Vorspannung, sprich der fix eingestellte Ladedruck, zu gering ist, bläst die Abgasseite zu früh ab, bzw wird sogar vom Abgsadruck aufgeschoben.Beim APC Fzg. schwingt das dann lustig und das Ding erreicht nie vollen Schub. Klappern soll das Wastegateventil ja überhaupt nicht, es sei denn die Lagerung vom Schwenkhebel ist ausgeschlagen oder die kleine runde Verschlussplatte ist extrem lose in ihrem Auge.Was tun?Lader ersetzen oder ein anderes Wastegategehäuse.Nur bei einem Garrett kannst Du davon ausgehen, daß der Risse um den Wastegatekanal hat, wenn er nicht gerade neu ist.Dann kann man Ladedruck justieren wie man will, das Teil läd nur noch sehr zäh. Die Schmerzgrenze der Leute ist so lang wie ihre Nasenhaare, wenn sie dann drauftreten.Heute war einer mit abgefallener Regelstange da.Leistung sei schon etwas mager, sagt er.4° v.OT im Leerlauf.Da wird Leistung mal ganz kleingeschrieben....
Juli 30, 200816 j ....Heute war einer mit abgefallener Regelstange da.Leistung sei schon etwas mager, sagt er.4° v.OT im Leerlauf.Da wird Leistung mal ganz kleingeschrieben.... Für die 30erZone reichts gerade noch.
Juli 30, 200816 j Autor Jawoll....DANKE ! DAS ist ne Antwort.... Ja, der lader hat bereits Risse...der Wagen läuft aber noch super... Leistungseinbußen kann ich nicht vernehmen...von daher bleibt der Lader noch drin.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.