Zum Inhalt springen

Probleme nach wechsel der kopfdichtung

Empfohlene Antworten

Ja, bitte nicht den kleinen Keil der Schaltstang im eingebauten Zustand mit dem Hammer malträtieren!

Aufgrund eine fehlenden Widerlagers zerbröselt sonst die Kunststoffführung der Schaltstange hinter dem Simmering am Getriebe. --> Folge: Der Simmering wird undicht!

 

Wenn das Getriebe draußen ist und Du doch den Hammer geschwungen hattest, wäre das eine gute Gelegenheit den Simmering zu erneuern und die Buchse dahinter auf Beschädigungen zu prüfen. :)

 

Ergänzung:

Solltest Du den Simmering zum ersten Mal tauschen, ist es eine Gute Idee gleich zwei davon zu ordern. Ihn konzentrisch und plan und beschädigungsfrei zu montieren kann beim ersten Mal etwas Tricky sein. ;)

  • Antworten 209
  • Ansichten 13,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Malträtiert hab ich ihn eigentlich nicht. Hab mit dem Hammer ein paar mal gegengepocht, da hätte sich bei einem Stift eigentlich was bewegen müssen, tat es nicht, daher gleich mein Hilferuf, bevor ich was kaputtmache. Den Simmering hab ich aber sicherheitshalber bereits geordert gehabt, da ich ihn eh der Inkontinenz verdächtige. Aber gut das du es sagst, ich werde wohl zeitnah einen als Reserve nachordern!

Tach die Herren,

Hab Motor nun raus, vom Getriebe getrennt und das ölrohr geborgen. Hat einer für mich einen Tipp wo ich den o-Ring herbekomme? Ist das ein handelsüblicher?

Der Ring sollte bei jedem der bekannten Händler erhältlich sein, hab erst im Winter einen bei Fl... bestellt. Die große "Getriebedichtung" wirst ja nun auch erneuern müssen.

Skandix und Skanimport sollten dich damit versorgen können. Da habe ich meine jedenfalls immer her gehabt. Alternativ geht bestimmt auch Saab-Händler, so es sowas noch gibt.

 

Kann sein, daß es da auch was "handelsübliches" gibt. Bei Sanitär wäre ich vorsichtig, da nicht sicher ist, ob die Ringe auch Ölbeständig sind.

Super, danke euch. Hatte ihn bei den beiden im online-Shop nicht gefunden, werde morgen früh bei denen mal anrufen. Die anderen Dichtungen hab ich schon alle im Paket bestellt. Vielleicht ist der auch bei dem kurbelwellenset dabei?! Werde ich morgen in Erfahrung bringen
Für alle die, die den Ring auch suchen: er versteckt sich unter dem Namen Dichtring Wasserpumpe. Im Hinweis steht dann, dass er ebenfalls für das Ölrohr an der Ölpumpe verwendet wird. Deshalb hab ich den auch nicht gefunden
Nochmal ne Frage zu der Dichtung: innen und außen schmieren vor dem Einbau? Innen bekommt sie ja später eh was ab...
Wenn du mit der Dichtung den O-Ring auf dem Ölsaugrohr meinst: ein bissl mit Öl zwischen den Fingern einschmieren schadet nicht.
Ich bin ein bisschen blöd! Denn ich meine den Dichtring außen am Primärgehäuse zum Nehmerzylinder. Den am Ölrohr schmiere ich auf jeden Fall ein

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.